Region Aktiv
Region Aktiv 26.02.2019 07:18:06 UHR
Stadt Steinheim lädt zum Tag des offenen Archivs ein
Steinheim (red). Eintauchen in die Geschichte der Stadt Steinheim können die Besucherinnen und Besucher am Tag des offenen Archivs am 16. März. Das neu eingerichtete Stadtarchiv lädt zwischen 13 und 17 Uhr ein, sich über das Archivwesen und die Stadtgeschichte der Stadt Steinheim zu informieren.
weiterlesenRegion Aktiv 26.02.2019 06:01:00 UHR
Kulturstiftung Marienmünster: Willkommen zur neuen Groophonik-Show
Marienmünster (red). Willkommen zur neuen Groophonik-Show am Samstag, 2. März 2019, um 19:30 Uhr im »Schafstall« an der Abtei Marienmünster! Nach »Feel the groove«, »Groove of life« und »Colour your life!« heißt die Auffor- derung an das Publikum nun »Come alive!« Saallicht aus und der Chor rockt die Bühne! Nach 18 Monaten kreativer Pause startet die Reise auf‘s Neue, und NEU ist dabei das bestimmende Wort.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2019 17:16:18 UHR
Rettungshundestaffel trainiert im Freizeitpark - Suchübung mit Schnee und strahlendem Sonnenschein in Fort Fun
Höxter/Sauerland (red). Trotz Winterpause öffnete der Freizeitpark Fort Fun am Wochenende seine Tore für Besucher der ganz besonderen Art. Die Hundeführer der Johanniter-Rettungshundestaffeln aus Lippe-Höxter und Paderborn waren ins Sauerland gereist, um mit ihren vierbeinigen Kollegen die Suchen nach vermissten Personen zu trainieren.
Zwischen den stillstehenden Achterbahnen, in langen Röhrenrutschen, verwinkelten Kletterhäusern oder dem abgedeckten Kinderkarussell fanden die Rettungshunde bei dieser ausgefallen Suchübung jedes Versteck.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2019 12:05:05 UHR
Netzwerk-Schmiede...dienstags halb zehn im Kulturland - Jüdische Geschichte & märchenhafte Motive
Kreis Höxter (red). Den Kreis Höxter und seine Angebote besser kennen lernen und gleichzeitig neue Kooperationen eingehen – mit diesem Ziel trafen sich auf Initiative der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter (GfW) zum wiederholten Male Akteure aus dem Tourismus und Regionalmarketing.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2019 10:16:00 UHR
Senioren- und Pflegeberatung in Steinheim
Steinheim (red). Die Senioren- und Pflegeberatungsstelle des Kreises Höxter informiert Betroffene und ihre Angehörigen kostenlos und unabhängig über die Leistungsangebote im Pflegebereich und unterstützt sie bei der Auswahl einer auf ihre individuelle Situation abgestimmte Pflegeversorgung.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2019 08:56:29 UHR
Musikverein zieht Bilanz und ernennt Ehrenmitglieder
Leopoldstal /Vinsebeck (red). Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck am Samstag, den 23. Februar 2019 im Landhaus Blumengarten in Leopoldstal haben die Vereinsmitglieder auf ein erfolgreiches Jahr 2018 mit zahlreichen Auftritten in der Region zurückgeblickt.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2019 09:27:12 UHR
Landeswaldbericht 2019: Fichte stark unter Druck
NRW (red). 27 Prozent der Landesfläche Nordrhein-Westfalens sind Wald, davon sind knapp zwei Drittel in Privatbesitz. Die NRW-Wälder sind durchschnittlich 75 Jahre alt und bestehen zu 58 Prozent aus Laubbäumen und 42 Prozent aus Nadelbäumen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.02.2019 08:31:02 UHR
Närrischer Landtag - Steinheimer Karnevalsgesellschaft ebenfalls zu Gast
Kreis Höxter/Düsseldorf (red). Auch in diesem Jahr besuchten wieder über 1.000 Karnevalisten den Landtag in NRW, um dort die 5. Jahreszeit zu feiern. Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Goeken besuchten auch die Vertreter der Steinheimer Karnevalsgesellschaft - Karnevalsprinz Christian Henning, Hofmarschall Volker Böddeker, Präsident Dominik Thiet, Vizepräsident Markus Brexel und Stellv.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2019 09:04:17 UHR
Kreisstraßen wegen Krötenwanderung zeitweise gesperrt
Kreis Höxter (red). Weil die Temperaturen derzeit steigen, erwachen die Kröten aus ihrem Winterschlaf und wandern in ihre Laichgründe. Damit die Amphibien diesen Weg unbeschadet überstehen, kommt es auf der Kreisstraße 20 zwischen Helmern und Fölsen, der Kreisstraße 34 zwischen Bühne und Muddenhagen und der Kreisstraße 65 zwischen der Abtei Marienmünster und Kollerbeck wieder zu zeitweisen Sperrungen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2019 11:42:57 UHR
Wertstofftonnen werden bereits in Höxteraner Ortschaften ausgeliefert
Höxter (red). Die kreisweite Verteilung der neuen Wertstofftonnen durch die Entsorger läuft schneller ab als geplant. Deshalb werden die Behälter auch bereits in den Höxteraner Ortschaften ausgeliefert.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2019 07:48:28 UHR
Solaranlagen im heimischen Garten: VHS-Vortrag in Vörden
Vörden (red). Die Energiewende und der Klimawandel fordern letztlich lokales Handeln. Diese Informationsveranstaltung der VHS am Dienstag, den 26. Februar ab 19 Uhr im Haus des Gastes in Vörden richtet sich vor allem an alle Interessierten am Solarstrom, z.B.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2019 15:44:05 UHR
Wenn die Worte poetisch sprudeln: Poetry-Slam-Star Bas Boettcher slamt mit Schülern in den Brunnenarkaden
Bad Driburg (red). Ideen in Sätze fassen, die direkt in Hirn und Herz einschlagen – das ist die besondere Fähigkeit der Poetry-Slammer. Rund elf Schüler aus den Kreisen Höxter, Paderborn und Holzminden trafen sich am vergangenen Samstag, den 16.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2019 09:56:34 UHR
In Gründung befindliche Nieheimer Bauzunft will sich mit zünftigem Bockbieranstich vorstellen
Nieheim (red). Mit einem zünftigen Bockbieranstich will sich die in Gründung befindliche Nieheimer Brauzunft der Öffentlichkeit vorstellen. Am Samstag, 09. März 2019 um 19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr) wird im Westf.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2019 09:18:00 UHR
Trauer um Martin Schoppmeier
Kreis Höxter (red). Mit großer Bestürzung haben der Kreis Höxter und die Agentur für Arbeit Paderborn auf den plötzlichen Tod des Geschäftsführers des Jobcenter Kreis Höxter, Martin Schoppmeier, reagiert.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2019 08:58:08 UHR
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit Morbus Parkinson in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Morbus Parkinson ist eine der häufigsten Erkrankungen des Nervensystems. Die langsam fortschreitende neurologische Erkrankung betrifft vor allem bestimmte Bereiche im Gehirn. Eine Heilung ist bislang nicht möglich ist, jedoch gehört Morbus Parkinson heute zu den sehr gut behandelbaren neurologischen Erkrankungen.
weiterlesen