Politik
Politik 15.09.2025 12:39:54 UHR
Kommunalwahlen 2025: Stickeln als Landrat bestätigt
Höxter (zir). Am Sonntag, 14. September 2025, fanden im Kreis Höxter die Kommunalwahlen statt. Auf der Ebene des Kreises wurden der Landrat sowie die Zusammensetzung des Kreistages bestimmt. In der Steinheim standen zusätzlich die Ratswahl und die Wahl des Bürgermeisters auf der Tagesordnung.
Landratswahl: Stickeln deutlich vornMichael Stickeln (CDU) konnte sich bei der Landratswahl klar durchsetzen.
weiterlesenPolitik 11.09.2025 07:45:18 UHR
Das Sondervermögen fair verteilen: SPD-Konzept sieht 34 Millionen für den Kreis Höxter vor
Kreis Höxter (red). Aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen in Höhe von 100 Mrd. Euro wird über den Länderanteil NordrheinWestfalen rund 21 Milliarden Euro erhalten.
weiterlesenPolitik 09.09.2025 07:54:51 UHR
Sondervermögen Infrastruktur: Landrat und Bürgermeister fordern gerechte Verteilung in NRW
Kreis Höxter (red). Die Finanzlage der Kommunen in Nordrhein-Westfalen ist dramatisch – die Handlungsfähigkeit nimmt immer weiter ab, der Gestaltungsspielraum tendiert gegen Null. Mit einem gemeinsamen Appell fordern Landrat Michael Stickeln und die Bürgermeister der zehn kreisangehörigen Städte deshalb, die Finanzmittel des „Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität“ der Bundesregierung innerhalb des Landes NRW gleichmäßig und gerecht zu verteilen.
weiterlesenPolitik 07.09.2025 10:56:34 UHR
Denkmalförderung 2025: 282.055 Euro für die Denkmalpflege im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Auch in diesem Jahr setzt die NRW-Landesregierung die Denkmalförderung fort. 183 denkmalpflegerische Einzelprojekte von Privateigentümerinnen und Privateigentümern, Kirchen, Kommunen, Vereinen und Stiftungen werden von der Förderung profitieren.
weiterlesenPolitik 05.09.2025 07:57:19 UHR
Denkmalförderung 2025: 282.055 Euro für die Denkmalpflege im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Auch in diesem Jahr setzt die NRW-Landesregierung die Denkmalförderung fort. 183 denkmalpflegerische Einzelprojekte von Privateigentümerinnen und Privateigentümern, Kirchen, Kommunen, Vereinen und Stiftungen werden von der Förderung profitieren.
weiterlesenPolitik 04.09.2025 08:30:36 UHR
Gemeinwohlökonomie und regionale Wertschöpfung im Fokus: Podiumsdiskussion in Brakel
Brakel (red). Die GRÜNEN im Kreis Höxter laden zu einer Podiumsdiskussion ein, die das Thema Gemeinwohlökonomie, Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung in den Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns stellt.
weiterlesenPolitik 31.08.2025 14:56:39 UHR
Bürgermeisterduell in Holzhausen: Schlütz und Koch im Schlagabtausch
Nieheim-Holzhausen (red). Rund 120 Bürgerinnen und Bürger verfolgten am Mittwochabend das letzte Aufeinandertreffen der beiden Bürgermeisterkandidaten Johannes Schlütz und Mathias Koch im Gutshof Holzhausen.
weiterlesenPolitik 30.08.2025 07:02:48 UHR
Filmvorführung in Bad Driburg: „Kein Land für Niemand“ thematisiert Zuwanderungspolitik
Bad Driburg (red). Die SPD Kreis Höxter und der SPD-Ortsverein Bad Driburg laden am Dienstag, 10. September, um 19 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ins Kino Bad Driburg ein. Gezeigt wird die eindringliche Dokumentation „Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes“.
weiterlesenPolitik 22.08.2025 08:18:20 UHR
Bürgermeisterkandidaten treffen sich zum Rededuell
Nieheim-Holzhausen (red). Die Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters der Stadt Nieheim, der amtierende Amtsinhaber Johannes Schlütz und sein Herausforderer Mathias Koch, stellen sich am 27.
weiterlesenPolitik 20.08.2025 07:54:03 UHR
Digitalisierung der Kommunen: Experte Meyer-Falcke fordert klare Vorgaben vom Bund
Nieheim (red). Die Digitalisierung ist überall auf dem Vormarsch, und auch bei den Kommunen ist sie ein großes Thema. Ziel ist es, die kommunalen Verwaltungen bürgernäher und effizienter zu gestalten.
weiterlesenPolitik 19.08.2025 07:18:38 UHR
Grüne Politik vor Ort: Wibke Brems und Martina Denkner im Klöncafé Steinheim
Steinheim (red). Wibke Brems, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW, und Martina Denkner, Landratskandidatin für den Kreis Höxter, kommen nach Steinheim. Die Landespolitikerin und die Kommunalpolitikerin stellen ihre Arbeit und ihre politischen Ziele vor.
weiterlesenPolitik 17.08.2025 04:26:58 UHR
SPD: „Chancen für Neubeginn des Hochschulstandortes“
Höxter (red). „Wir können die drohende Schließung in einen zukunftsweisenden Neubeginn des Hochschulstandortes Höxter umgestalten. Die Chancen dafür sind vorhanden.“ Zuversichtlich äußert sich Helmut Lensdorf zur anhaltenden Debatte um die Technische Hochschule (TH).
weiterlesenPolitik 14.08.2025 06:48:25 UHR
FDP: Vortrag zu Bekämpfung von Häuserleerstand am Beispiel der Stadt Wanfried
Nieheim-Holzhausen (red). Zu einem besonderen Vortrag lädt der Ortsverband der FDP am 20.08. auf den Gutshof nach Holzhausen ein. Der ehemalige Bürgermeister der nordhessischen Stadt Wanfried, Wilhelm Gebhard, (inzwischen Mitglied des Deutschen Bundestags) und Jürgen Rödiger, der Sprecher der „Bürgergruppe für den Erhalt der Wanfrieder Häuser“ werden in einem Vortrag über ihre erfolgreiche Arbeit berichten, mit der sie die Leerstände in vielen historischen Fachwerkhäusern beendet, den drohenden Niedergang der Stadt nach der Wende aufgehalten und durch eine kluge Immobilienvermarktung neue Bürger in die Kleinstadt an die Werra gelockt haben.
weiterlesenPolitik 09.08.2025 08:00:29 UHR
Landrat Stickeln fordert Einschränkung der EEG-Förderung für Windenergieanlagen außerhalb ausgewiesener Windenergiebereiche
Kreis Höxter (red). Die Förderung von Windenergie ist ein bedeutender Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele. „Aber die aktuelle Förderpraxis des Bundes, die auch für Projekte außerhalb ausgewiesener Bereiche gilt, führt regelmäßig zu Konflikten, Klageverfahren sowie langwierigen Genehmigungsverfahren.
weiterlesenPolitik 08.08.2025 10:48:40 UHR
TH-OWL soll in Höxter bleiben – es ist noch nicht zu spät?! GRÜNE laden zu Gespräch mit Fachpolitikerin ein
Höxter (red). Höxter hat inzwischen den einzigen Standort in NRW, an dem Landschaftsarchitektur / Umweltplanung studiert werden kann - also ein Alleinstellungsmerkmal. Andere Hochschulen hätten diese Studiengänge auch gern.
Die Mitglieder von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN im Kreis Höxter setzen sich dafür ein, dass die TH-OWL mit Forschung und Lehre in Höxter erhalten bleibt.
weiterlesen