Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 02. Oktober 2023 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Blaulicht 01.10.2023 10:31 Uhr
Verkehrssicherheit im Blick: Kreis Höxter mietet zwei neue Mess-Anlagen an

Höxter (red). Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Unfallursachen im Straßenverkehr, oft verbunden mit schwerwiegenden Folgen.

weiterlesen
Blaulicht 28.09.2023 11:27 Uhr
Fit für den Ernstfall: 50 THW-Helfer aus OWL und Holzminden üben auf der Weser

Höxter (TKu). Am vergangenen Wochenende fand auf der Weser eine eindrucksvolle Großübung des Technischen Hilfswerks aus mehreren Landkreisen statt.

weiterlesen
Blaulicht 28.09.2023 11:27 Uhr
Zeugen gesucht: In Supermarkt eingebrochen und Zigaretten gestohlen

Steinheim (red). Bei Ermittlungen nach einem Einbruch in einen Steinheimer Supermarkt sucht das zuständige Kriminalkommissariat Zeugen. Dieser ereignete sich am Montagabend, 25.09.2023, gegen 22:05 Uhr in einem Verbrauchermarkt an der Anton-Spilker-Straße.

weiterlesen
Blaulicht 25.09.2023 11:16 Uhr
Zeugen gesucht: Fahrradfahrer gestreift und geflüchtet

Bad Driburg (red). Bei Ermittlungen nach einer Unfallflucht sucht das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter Zeugen. Diese ereignete sich am Donnerstagnachmittag, 21.09., gegen 16:45 Uhr auf der Stiftsstraße im Bad Driburger Ortsteil Neuenheerse.

weiterlesen
Blaulicht 24.09.2023 09:32 Uhr
Zeugen gesucht: Schachtdeckel ausgehoben

Steinheim (red). Bei Ermittlungen nach einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr sucht das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter Zeugen. Dieser ereignete sich in der Nacht zu Sonntag, 17.09.2023, auf der Ottenhausener Straße in Steinheim.

weiterlesen
Blaulicht 22.09.2023 08:08 Uhr
Zeugen gesucht: Unfallflucht auf Baumarktparkplatz

Höxter (red). Bei Ermittlungen nach einer Unfallflucht sucht das Verkehrskommissariat der Polizei Höxter Zeugen. Diese ereignete sich am Montag, 18.09.2023, zwischen 16:45 und 16:50 Uhr auf dem Parkplatz eines Höxteraner Baumarktes an der Albaxer Straße.

weiterlesen
Blaulicht 21.09.2023 07:33 Uhr
Anwohner und Feuerwehr retten Bettlägerige bei Kellerbrand

Bad Driburg (red). Anwohner und Feuerwehr haben eine bettlägerige ältere Frau bei einem Heizungsbrand im Keller eines Mehrfamilienhauses gerettet: Am vergangenen Dienstag hatte sich in Bad Driburg im Alten Postweg ein Kellerbrand mit Rauchentwicklung ereignet, verursacht durch eine Gastherme im Keller des Hauses.

weiterlesen
Anzeige
Region Aktiv 01.10.2023 10:31 Uhr
Landesgartenschau „zu Wasser“ als Erfolgsmodell

Höxter (red). Wasser übt auf Menschen seit je her ein große Anziehungskraft aus, egal ob Meer, See oder Fluss. Mit der Lage direkt an der Weser punktet auch die Landesgartenschau Höxter sehr erfolgreich. Sie setzt ein Schiffsshuttle ein, mit dem die Gäste am blühenden Park entlangschippern können. Ein Konzept, das zieht: Über 35.

weiterlesen
Region Aktiv 01.10.2023 10:31 Uhr
Heimische Bauern ziehen zu Erntedank Resümee

Höxter (red). „So ein Jahr hatten wir schon lange nicht mehr“, resümiert Antonius Tillmann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Höxter, zum bevorstehenden Erntedank. Vor allem die schwierigen Erntebedingungen machten den Bauern zu schaffen. Dieser Regensommer zeigte, dass gute Ernten nicht selbstverständlich sind.

weiterlesen
Region Aktiv 30.09.2023 10:40 Uhr
Mit dem Flieger in die Herbstferien

Kreis Höxter (red).

weiterlesen
Region Aktiv 30.09.2023 10:40 Uhr
Geballtes Engagement – mehr als 250 Jahre bei den Johannitern

Höxter (red). Ehre, wem Ehre gebührt: Auf ihrem Mitarbeiterfest in Blomberg haben die Johanniter Lippe-Höxter ihre langjährig Engagierten aus Haupt- und Ehrenamt geehrt und Auszeichnungen für herausragende Leistungen verliehen. Patrik Benzler und Dr. med. Johann P.

weiterlesen
Region Aktiv 30.09.2023 10:40 Uhr
ARTD Driburg präsentiert „Blatt für Blatt“

Bad Driburg (red).Die Landesgartenschau in Höxter aus dem Blickwinkel von Künstlerinnen und Künstlern: Der Kulturverein ARTD Driburg präsentiert dazu unter dem Titel „Blatt für Blatt“ im Kreishaus bis zum 3. November eine vielfältige Gemeinschaftsausstellung. Neben Ölbildern und Aquarellen laden auch zwei Skulpturen zum Verweilen ein.

weiterlesen
Region Aktiv 30.09.2023 10:40 Uhr
Heimische Betriebe unterstützen das Jahrhundertprojekt LGS

Höxter (red). „Die Landesgartenschau ist unbestritten eine große Bereicherung für unsere Region“: Da sind sich alle Beteiligten der Weser-Diemel-Beton (WDB) und der Gartenschau-Gesellschaft einig.

weiterlesen
Region Aktiv 29.09.2023 15:36 Uhr
Geschlechtsbestimmung am Hühnerei: Drei Millionen Euro gegen Kükenschreddern

Lemgo (red). Einem Team der TH OWL um Professorin Dr. Helene Dörksen aus dem Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik war es im Labor gelungen, das Geschlecht von Hühnereiern schon ab dem dritten Bruttag zu bestimmen. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der sogenannten zeitaufgelösten Laserfluoreszenzspektroskopie.

weiterlesen
Anzeige
Politik 23.09.2023 08:29 Uhr
GRÜNE fordern offenes Verfahren - Beteiligung am Nationalpark nicht abwürgen

Kreis Höxter (red). Ein möglicher Nationalpark in der Egge ist ein entscheidender Faktor, um den Kreis Höxter in der öffentlichen Wahrnehmung deutschlandweit zu stärken. Darüber hinaus haben die bereits bestehenden Nationalparke in Deutschland nachweislich auch zur wirtschaftlichen Stärkung der umliegenden Regionen wesentlich beigetragen.

weiterlesen
Politik 19.09.2023 09:26 Uhr
GRÜNE OWL laden Bevölkerung zum Nationalparktag Egge ein - Vier Veranstaltungen im Kreis Höxter

Kreis Höxter (red). Zweieinhalb Wochen nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die GRÜNEN in OWL gemeinsam mit der Bevölkerung ihre erste Großaktion für den Nationalpark Egge. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Sonntag, 24. September.

weiterlesen
Politik 07.09.2023 07:38 Uhr
Christian Haase MdB zum Haushaltsentwurf 2024

Kreis Höxter/Berlin (red).

weiterlesen
Politik 03.09.2023 07:22 Uhr
Christian Haase MdB: Wachstumschancengesetz erweist Kommunen einen Bärendienst

Kreis Höxter/Berlin (red).

weiterlesen
Politik 02.09.2023 07:01 Uhr
SPD-Kreisverband Höxter: Veith Lemmen aus Werther kandidiert für den Vorsitz der SPD-Region OWL

Ostwestfalen-Lippe/Höxter (red). Veith Lemmen tritt als Kandidat für den Vorsitz der SPD-Region Ostwestfalen-Lippe an. In Höxter hat er sich jetzt beim Kreisvorstand vorgestellt. Und er hat die Genossinnen und Genossen an der Weser überzeugt.

weiterlesen
Politik 01.09.2023 07:46 Uhr
Die GRÜNEN im Kreis Höxter luden zum Gesprächsabend ein - Bundestagsabgeordneter Robin Wagener sprach über den Krieg in der Ukraine

Steinheim (red). Am Mittwoch war der GRÜNE Bundestagsabgeordnete Robin Wagener zu Gast in Steinheim im Klön-Café am Markt.

weiterlesen
Politik 31.08.2023 07:43 Uhr
Erfolgreicher Landesparteitag der NRW SPD: Die neue SPD im Westen

Münster (red). Die Nordrhein-Westfälische Sozialdemokratische Partei (NRWSPD) kam am Wochenende zu ihrem Landesparteitag in Münster zusammen, um über die Idee von 150 Anträgen zu diskutieren und einen neuen Landesvorstand zu wählen.

weiterlesen
Anzeige
Wirtschaft 15.09.2023 08:20 Uhr
Erfolgreiche Gesellenprüfungen: Kreishandwerksmeister würdigt Spitzenleistungen

Kreis Höxter (red). Im Kolping Berufsbildungswerk in Brakel wurden jetzt 25 junge Handwerkerinnen und Handwerker von der Kreishandwerkerschaft Höxter Warburg für ihre hervorragenden Leistungen bei der Gesellenprüfung geehrt.

weiterlesen
Wirtschaft 06.09.2023 08:24 Uhr
Vereinigte Volksbank startet neues Ausbildungsjahr mit sechs Azubis

Kreis Höxter (red). Auch dieses Jahr war es der Vereinigten Volksbank eG eine Herzensangelegenheit, jungen Menschen aus der Region den Berufsstart zu ermöglichen.

weiterlesen
Wirtschaft 01.09.2023 07:53 Uhr
Vereinigte Volksbank und Zebra Hausverwaltung schließen sich zusammen

Kreis Höxter (red). "Wir sind für unsere Kundinnen und Kunden ein echter Partner und zuverlässiger Begleiter rund um das Thema "Leben und Wohnen". Darum bauen wir unser Angebot in diesem Bereich konsequent aus.

weiterlesen
Wirtschaft 28.08.2023 07:40 Uhr
„Küchen-Alarm“ – Profis am Herd dringend gesucht: Kreis Höxter bietet 55 Jobs in Gastro-Küchen

Kreis Höxter (red). Die Küche bleibt kalt – und das immer öfter: Ob Restaurant, Gaststätte oder Biergarten – in der Gastronomie im Kreis Höxter gehören „neue Öffnungszeiten“ zum Alltag. „Immer häufiger stehen Gäste vor verschlossenen Türen.

weiterlesen
Wirtschaft 23.08.2023 07:43 Uhr
Maurer und Hochbaufacharbeiter freuen sich über ihre bestandene Gesellenprüfung

Kreis Höxter (red). Insgesamt 13 Gesellenbriefe konnte jetzt Felix Dreier, Obermeister der Baugewerbe-Innung Höxter-Warburg bei der Lossprechung im Ausbildungszentrum Bau in Brakel-Istrup überreichen.

weiterlesen
Wirtschaft 18.08.2023 07:01 Uhr
Informationsveranstaltung für Unternehmen am 4. September im Kreishaus Geflüchtete und Zugewanderte im Betrieb beschäftigen oder ausbilden: Was ist zu beachten?

Kreis Höxter (red). Viele Unternehmen sind bereit dazu, Menschen mit Migrationsgeschichte und Geflüchtete einzustellen oder auszubilden. Was ist dabei zu beachten? Hierzu bietet das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter (KI) am Montag, 4.

weiterlesen
Wirtschaft 13.08.2023 07:23 Uhr
BeSte Stadtwerke GmbH: Michael Starp ist neuer Geschäftsführer

Beverungen (red). Seit dem 1. August 2023 ist Herr Michael Starp neuer Geschäftsführer Vertrieb der BeSte Stadtwerke GmbH. Er wird die Geschäftsführungsfunktion zusammen mit Frank Hose ausüben, der nach dem Ausscheiden von Stefan Wagner die Geschäfte der BeSte Stadtwerke allein geführt hat.

weiterlesen
Anzeige
Sport 29.09.2023 13:01 Uhr
Finale der Boule-Kreismeisterschaft

Brakel (red). Die „Nethe-Bouler“ aus Brakel richten am Sonntag, 8. Oktober, auf dem Boulodrom im Generationenpark Lütkerlinde das Finale der 2. Kreismeisterschaft im Boule-Einzel (outdoor) aus.

weiterlesen
Sport 13.09.2023 06:11 Uhr
Jetzt anmelden: „Rund um den Solling“ startet am 1. Oktober - Großartiges Gemeinschaftserlebnis auf dem Rad

Holzminden (red). Die bisherigen Anmeldezahlen sind vielversprechend, doch für den guten Zweck erhofft sich der Lions Club Holzminden noch mehr. Deshalb erinnert er an die beliebte Benefizveranstaltung „Rund um den Solling“, die am Sonntag, 1. Oktober, zum 14. Mal zugunsten der DKMS veranstaltet wird.

weiterlesen
Sport 08.09.2023 07:51 Uhr
Beweg dich: Sport aus unserer Region – Klettern und Bouldern im Kletterzentrum OWL

Brakel (red). Klettern und Bouldern sind in den letzten Jahren zu echten Trendsportarten geworden und seit 2022 sogar olympisch. Vor allem Boulderhallen wachsen in den Großstädten, wie Pilze aus dem Boden.

weiterlesen
Sport 04.09.2023 07:40 Uhr
Von Paraguay nach Höxter zum 4. Weserbergland-Triathlon am Freizeitsee

Höxter (TKu). 700 Meter schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer laufen inmitten malerischer Kulisse: Rund 300 Athletinnen und Athleten haben sich am vergangenen Sonntag am vierten Weserbergland-Triathlon des Kreissportbundes Höxter e.V. mit Unterstützung des Kreises Höxter sowie der Stadt Höxter beteiligt.

weiterlesen
Sport 31.08.2023 07:44 Uhr
Fast 300 Sportlerinnen und Sportler stehen in den Startlöchern - Große Vorfreude auf den vierten Weserbergland-Triathlon

Höxter (red). Der Countdown läuft: Der vierte Weserbergland-Triathlon wird Sonntag, 3. September, um 11 Uhr am Godelheimer Freizeitsee gestartet.

weiterlesen
Sport 28.08.2023 07:37 Uhr
Boule-Turniere im Kreis Höxter

Kreis Höxter (red). Gleich zwei Boule-Turniere starten jetzt im September. Das 2. Einzel-Kreismeisterturnier (outdoor) nach 2020 beginnt am 2. September mit der Vorrunde.

weiterlesen
Sport 27.07.2023 07:25 Uhr
Weserbergland-Cup im Skateboarding geht in die 2. Runde

Brakel (red). Am Samstag startet der Weserbergland Cup im Skateboarding in seinen zweiten Durchgang. Die Auftaktveranstaltung findet im Skatepark der Stadt Brakel statt. Der Rollkultur Weserbergland e.V. veranstaltet damit eine der wenigen Wettbewerbsserien in Deutschland.

weiterlesen
Anzeige
Panorama 23.09.2023 08:29 Uhr
Zahnvorsorge bei Kindern im Kreis Höxter nur wenig genutzt - Nur etwa jedes zweite Kind geht zur Prophylaxe

Kreis Höxter (red). Vorsorge ist bei Kinderzähnen das A und O. Allerdings wurde die Zahnvorsorge im Rahmen der Individualprophylaxe von Kindern und Jugendlichen im Kreis Höxter nur wenig genutzt. Das ergab eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest anlässlich des Tages der Zahngesundheit am 25. September.

weiterlesen
Panorama 20.09.2023 09:34 Uhr
Wussten Sie schon, dass Trinkmahlzeiten oft nur teure Milch-Wasser-Mischungen sind?

Kreis Höxter (red). Die schönen Werbeversprechen der verschiedenen Hersteller von Trinkmahlzeiten klingen nach unkompliziertem Essen, praktischem Kalorienprofil und optimaler Nährstoffversorgung.

weiterlesen
Panorama 19.09.2023 09:25 Uhr
Kinder fahren am Weltkindertag kostenlos Bus und Bahn in NRW

NRW (red). Freie Fahrt am Weltkindertag: Alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren fahren in ganz Nordrhein-Westfalen kostenlos in allen Bussen, Stadtbahnen und Nahverkehrszügen. Die Aktion gilt am Mittwoch, 20. September 2023 den gesamten Tag.

weiterlesen
Panorama 15.09.2023 08:17 Uhr
Für rund 2.700 Demenzkranke im Kreis Höxter „steht die Welt Kopf“ - Bei der Pflege gilt: Einfühlen statt korrigieren

Kreis Höxter (red). Am 21. September ist Welt-Alzheimertag und das Motto lautet: Demenz – und die Welt steht Kopf. Das gilt insbesondere für die Betroffenen, aber auch für das Umfeld.

weiterlesen
Panorama 13.09.2023 06:15 Uhr
Rotavirus-Fälle im Kreis Höxter wieder angestiegen - Hochansteckend und leicht übertragbar

Kreis Höxter (red). Im vergangenen Jahr sind die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle im Kreis Höxter wieder angestiegen. Das teilte heute die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts (RKI) in Berlin mit.

weiterlesen
Panorama 11.09.2023 07:43 Uhr
Mindestlohn-Verstöße: Bielefelder Zoll leitete 99 Verfahren gegen Firmen ein

Kreis Höxter (red). Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Bielefeld, das auch für den Kreis Höxter zuständig ist, hat im vergangenen Jahr 99 Ermittlungsverfahren eingeleitet, weil Unternehmen entweder den gesetzlichen Mindestlohn oder bestehende Branchenmindestlöhne unterschritten, gar nicht oder zu spät gezahlt haben.

weiterlesen
Panorama 10.09.2023 07:44 Uhr
"Zeit der deutschen Äpfel – Natürlich von nebenan" Aktion des deutschen Obstbaus

Münster (red). Die Apfelernte in Deutschland hat begonnen. Seit etwa 14 Tagen werden in Deutschland die ersten erntereifen Äpfel von den Bäumen gepflückt. Wer heimische Äpfel kauft, schützt Klima und Umwelt, fördert die eigene Gesundheit und unterstützt die regionalen Obstbaubetriebe.

weiterlesen
Anzeige
COVID-19 01.03.2023 08:46 Uhr
Neue Besuchsregeln für KHWE-Krankenhäuser 

Steinheim (red). Kein Test mehr ab dem 1. März – FFP2-Maske weiterhin Pflicht Mit der auslaufenden Corona-Schutz- und Testverordnung ändern sich in den vier KHWE-Krankenhäusern im Kreis Höxter die Regelungen für Besucher. Demnach ist ab Mittwoch, 1. März, kein negativer Selbsttest mehr erforderlich.

weiterlesen
COVID-19 30.01.2023 07:26 Uhr
Anpassung der Coronaregelungen für den Schulbereich

NRW (red). Das Ministerium für Schule und Bildung hat am Mittwoch die Schulen in Nordrhein-Westfalen über den weiteren Umgang mit Corona informiert. Hintergrund ist, dass die auch für den Schulbereich wichtigen Corona-Verordnungen des Gesundheitsministeriums zum 31. Januar 2023 auslaufen.

weiterlesen
COVID-19 29.01.2023 08:43 Uhr
Landesregierung beendet Teststrategie in Kindertagesbetreuung

NRW (red). Die Entwicklungen des Infektionsgeschehens erlauben es, nach fast drei Jahren Pandemie in Nordrhein-Westfalen zur Normalität im gesellschaftlichen Leben zurückzukehren. Die Landesregierung passt deshalb die Coronaschutzregeln ab dem 1. Februar 2023 an.

weiterlesen
COVID-19 28.01.2023 09:16 Uhr
Anpassung der Coronaregelungen zum 1. Februar 2023: Die Maskenpflicht im ÖPNV sowie die Pflicht zur Isolierung entfallen

Kreis Höxter (red). Die Landesregierung wird zum 1. Februar 2023 die Maskenpflicht im ÖPNV sowie die Isolierungspflichten für Corona-Infizierte auslaufen lassen. Schutzmaßnahmen werden sich ab dann auf Einrichtungen mit vulnerablen Personengruppen konzentrieren. Die meisten anderen Bundesländer verfahren ähnlich.

weiterlesen
COVID-19 18.12.2022 08:49 Uhr
Unbürokratische Coronahilfen für die Städte im Kreis Höxter

Kreis Höxter (red). Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Donnerstag im Haushalts- und Finanzausschuss zur Finanzierung der direkten und indirekten Folgen der Corona-Krise 500 Millionen Euro für die Kommunen bereitgestellt. Der Ausschuss ist damit einer Initiative der Landesregierung gefolgt.

weiterlesen
COVID-19 12.12.2022 07:47 Uhr
Auswirkungen der Corona-Pandemie beeinflussen weiter die Jagd

NRW (red). Die Folgen der Corona-Pandemie haben sich erneut auf die Jagdzahlen in Nordrhein-Westfalen bemerkbar gemacht. Wegen entsprechender Vorgaben damaliger Corona-Schutzverordnungen sind in der Jagdperiode 2021/2022 die Gesellschaftsjagden auf Niederwildarten weitestgehend ausgefallen.

weiterlesen
COVID-19 27.11.2022 08:55 Uhr
Anpassung der Test- und Quarantäneverordnung: Testpflicht zur Freitestung entfällt zukünftig

NRW (red). Die Landesregierung wird die Test- und Quarantäneverordnung, in der die wesentlichen Regelungen hinsichtlich Isolierungs- und Testregelungen festgelegt sind, zum 30. November 2022 anpassen. Wer positiv auf eine Coronainfektion getestet wurde, muss grundsätzlich fünf Tage in Isolierung.

weiterlesen
Anzeige
commercial-eckfeld images/werbung/eckfeld/Eckfeld_Jubi.jpg