Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 20. März 2023 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
COVID-19 01.03.2023 08:46 Uhr
Neue Besuchsregeln für KHWE-Krankenhäuser 

Steinheim (red). Kein Test mehr ab dem 1. März – FFP2-Maske weiterhin Pflicht Mit der auslaufenden Corona-Schutz- und Testverordnung ändern sich in den vier KHWE-Krankenhäusern im Kreis Höxter die Regelungen für Besucher. Demnach ist ab Mittwoch, 1. März, kein negativer Selbsttest mehr erforderlich.

weiterlesen
COVID-19 30.01.2023 07:26 Uhr
Anpassung der Coronaregelungen für den Schulbereich

NRW (red). Das Ministerium für Schule und Bildung hat am Mittwoch die Schulen in Nordrhein-Westfalen über den weiteren Umgang mit Corona informiert. Hintergrund ist, dass die auch für den Schulbereich wichtigen Corona-Verordnungen des Gesundheitsministeriums zum 31. Januar 2023 auslaufen.

weiterlesen
COVID-19 29.01.2023 08:43 Uhr
Landesregierung beendet Teststrategie in Kindertagesbetreuung

NRW (red). Die Entwicklungen des Infektionsgeschehens erlauben es, nach fast drei Jahren Pandemie in Nordrhein-Westfalen zur Normalität im gesellschaftlichen Leben zurückzukehren. Die Landesregierung passt deshalb die Coronaschutzregeln ab dem 1. Februar 2023 an.

weiterlesen
COVID-19 28.01.2023 09:16 Uhr
Anpassung der Coronaregelungen zum 1. Februar 2023: Die Maskenpflicht im ÖPNV sowie die Pflicht zur Isolierung entfallen

Kreis Höxter (red). Die Landesregierung wird zum 1. Februar 2023 die Maskenpflicht im ÖPNV sowie die Isolierungspflichten für Corona-Infizierte auslaufen lassen. Schutzmaßnahmen werden sich ab dann auf Einrichtungen mit vulnerablen Personengruppen konzentrieren. Die meisten anderen Bundesländer verfahren ähnlich.

weiterlesen
COVID-19 18.12.2022 08:49 Uhr
Unbürokratische Coronahilfen für die Städte im Kreis Höxter

Kreis Höxter (red). Der nordrhein-westfälische Landtag hat am Donnerstag im Haushalts- und Finanzausschuss zur Finanzierung der direkten und indirekten Folgen der Corona-Krise 500 Millionen Euro für die Kommunen bereitgestellt. Der Ausschuss ist damit einer Initiative der Landesregierung gefolgt.

weiterlesen
COVID-19 12.12.2022 07:47 Uhr
Auswirkungen der Corona-Pandemie beeinflussen weiter die Jagd

NRW (red). Die Folgen der Corona-Pandemie haben sich erneut auf die Jagdzahlen in Nordrhein-Westfalen bemerkbar gemacht. Wegen entsprechender Vorgaben damaliger Corona-Schutzverordnungen sind in der Jagdperiode 2021/2022 die Gesellschaftsjagden auf Niederwildarten weitestgehend ausgefallen.

weiterlesen
COVID-19 27.11.2022 08:55 Uhr
Anpassung der Test- und Quarantäneverordnung: Testpflicht zur Freitestung entfällt zukünftig

NRW (red). Die Landesregierung wird die Test- und Quarantäneverordnung, in der die wesentlichen Regelungen hinsichtlich Isolierungs- und Testregelungen festgelegt sind, zum 30. November 2022 anpassen. Wer positiv auf eine Coronainfektion getestet wurde, muss grundsätzlich fünf Tage in Isolierung.

weiterlesen
Anzeige
Blaulicht 20.03.2023 11:36 Uhr
Sportwagen schleudert in den Gegenverkehr

Brakel (red). In einem Gebüsch kam der hochmotorisierte Sportwagen eines 59-jährigen Bad Driburgers nach einem Frontalzusammenstoß zum Stehen. Der Unfall ereignete sich am Samstagnachmittag, 18. März, gegen 13.55 Uhr zwischen Brakel-Istrup und Bad Driburg-Herste, wo die K 50 die B 64 unterquert.

weiterlesen
Blaulicht 19.03.2023 07:20 Uhr
Betrunken mit Vollgas vor die Wand

Warburg (red). Warum ein 37-jähriger Mann augenscheinlich mit Vollgas am Freitag gegen 17.10 Uhr gegen eine Hauswand in Warburg fuhr, blieb zunächst unklar. Zeugen hatten in der Hauptstraße beobachtet, wie der Mann zuvor mit seinem PKW Seat sehr dicht an mehreren Wänden vorbeigefahren war und diese auch touchiert hatte.

weiterlesen
Blaulicht 18.03.2023 07:35 Uhr
E-Scooter-Fahrer nach Unfallflucht gesucht

Brakel (red). In Brakel kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Der E-Scooter-Fahrer entfernte sich allerdings von der Unfallstelle und wird nun zur weiteren Klärung des Unfallhergangs gesucht. Am Mittwoch, 15. März, wollte eine 60-Jährige mit ihrem Opel Corsa um 5.

weiterlesen
Blaulicht 16.03.2023 07:56 Uhr
Pkw kommt von der Fahrbahn ab und prallt gegen Baum

Bad Driburg (red). Am Dienstag, 14. März, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 41-jähriger Mann aus Hameln mit seinem Nissan Qashqai die K 18 von Bad Driburg in Fahrtrichtung Brakel. Bei einer Rechtskurve auf der Emder Höhe kam der Fahrzeugführer aus bisher ungeklärter Ursache links von der Fahrbahn ab.

weiterlesen
Blaulicht 16.03.2023 07:54 Uhr
Fahrer verliert die Kontrolle über seinen Pkw und rutscht in eine Leitplanke

Brakel (red). Ein 18-jähriger Fahranfänger verlor am Dienstag, 14. März, auf der regennassen B 252 zwischen Brakel und Steinheim die Kontrolle über seinen grauen Golf. Er fuhr in Richtung Brakel, als er gegen 13.40 Uhr in einer Rechtskurve links gegen die Schutzplanke rutschte.

weiterlesen
Blaulicht 15.03.2023 07:56 Uhr
Nach Unfallflucht werden Geschädigte gesucht

Steinheim (red). Durch eine unsichere Fahrweise mit mehreren Beinaheunfällen war ein Opel Mokka am Mittwoch, 8. März, zwischen Ottenhausen und Steinheim aufgefallen. Ein aufmerksamer Zeuge hatte gegen 10.15 Uhr die Polizei verständigt und anschließend den Fahrer zum Anhalten bewegen können.

weiterlesen
Blaulicht 15.03.2023 07:54 Uhr
Zwei Brände durch Akkus ausgelöst

Höxter/Beverungen (red). Nach einem Brand in Höxter in einem Entsorgungsunternehmen im Gewerbegebiet "Zur Lüre" in der Nacht auf Freitag, 10. März, hat der Brandermittler der Polizei Höxter Hinweise zur möglichen Brandursache gefunden.

weiterlesen
Anzeige
Region Aktiv 20.03.2023 11:30 Uhr
Auszeit nehmen - Belastungen und Herausforderungen meistern mit Achtsamkeitspraxis - Bildungsurlaubswoche

Hardehausen (red). Achtsamkeit bedeutet, gelassen wahrzunehmen, was in und um uns herum geschieht, ohne zu bewerten und unseren verinnerlichten Impulsen zu folgen. So lernen wir einen gesünderen Umgang mit Stress und Belastungen und kommen leichter mit Veränderungen des Lebens zurecht.

weiterlesen
Region Aktiv 19.03.2023 07:18 Uhr
Vortrag: Aggression bei Kindern - Wie gehen Eltern damit um?

Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum Ev. Kita "Jesus und Zachäus" und dem Städt. Familienzentrum "Mit-ein-Ander"am Dienstag, 28. März in der Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr einen Vortrag zum Thema „Aggression bei Kindern - Wie gehen Eltern damit um?“ (701F45) an.

weiterlesen
Region Aktiv 19.03.2023 07:17 Uhr
Kultur der Digitalität: Auf dem Weg zum bewussten und verantwortbaren Umgang mit Handy, Computer, Netzwerken & Co.

Willebadessen (red). Das Christliche Bildungswerk DIE HEGGE bietet vom 28. bis 30. April eine Tagung zum Thema „Kultur der Digitalität - Auf dem Weg zum bewussten und verantwortbaren Umgang mit Handy, Computer, Netzwerken & Co.“ An.

weiterlesen
Region Aktiv 18.03.2023 07:43 Uhr
Weltraumspaziergang am Osterhimmel für Groß und Klein

Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet am Freitag, 31. März in der Zeit von 18.00 bis 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Weltraumspaziergang am Osterhimmel für Groß und Klein“ (107F40) an. Die Veranstaltung wird von Horst Thiel geleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr. 13, Steinheim statt.

weiterlesen
Region Aktiv 18.03.2023 07:37 Uhr
Bio und regional einkaufen im Kreis Höxter - Einkaufsführer im Doppelpack

Kreis Höxter (red). Regionale Produkte kommen im Kreis Höxter sehr gut an, auch Bio-Produkte liegen voll im Trend. Zur besseren Orientierung in der ‚Speisekammer der Region‘ ist jetzt eine Neuauflage der beliebten Genusskarte erschienen.

weiterlesen
Region Aktiv 17.03.2023 07:43 Uhr
Online-Seminar: Einkommensteuererklärung verständlich gemacht

Kreis Höxter (red). Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Freitag, 31. März in der Zeit von 15.15 bis 21.00 Uhr ein Online-Seminar zum Thema „Einkommensteuererklärung verständlich gemacht“ (113H50) an. Die Veranstaltung wird von Volker Riechert geleitet.

weiterlesen
Region Aktiv 17.03.2023 07:38 Uhr
Das Marburger Konzentrationstraining für Kinder im Vorschulalter, 1. Klasse

Steinheim (red). Der VHS-Zweckverband bietet ab Donnerstag, 30. März einen Kurs zum Marburger Konzentrationstraining für Kinder im Vorschulalter, 1. Klasse (800F05) an. Die Veranstaltung wird von Caroline Stegnjajic geleitet und findet im Gesundheitszentrum Steinheim in der Praxis für Ergotherapie Annette Schöttler, Bahnhofsallee 12 statt.

weiterlesen
Anzeige
Politik 18.03.2023 07:39 Uhr
Land fördert Kultur-Projekte im Kreis Höxter

Kreis Höxter (red). Das Land stärkt und fördert die kulturelle Vielfalt in ganz Nordrhein-Westfalen. Rund 6,3 Millionen Euro fließen in über 160 regionale Kulturprojekte, darunter auch in Höxter, Marienmünster und Nieheim. Mit dem Regionalen Kultur Programm NRW (RKP) werden Kulturprojekte im Kreis Höxter mit insgesamt 139.

weiterlesen
Politik 17.03.2023 07:40 Uhr
Land hilft bei der Flüchtlingsunterbringung – Vier Millionen Euro für die Kommunen im Kreis Höxter

Kreis Höxter (red). Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt die Kommunen noch einmal mit zusätzlich 390 Millionen Euro bei der Schaffung, Unterhaltung und Herrichtung von Unterbringungsmöglichkeiten für Geflüchtete. Von dieser Entscheidung profitiert auch der Kreis Höxter.

weiterlesen
Politik 23.02.2023 10:32 Uhr
GRÜNEN-Vorstand will auf Erfolgen aufbauen - Sprecherteam einstimmig wiedergewählt

Kreis Höxter (red). Anne Rehrmann und Josef Schlüter können ihre erfolgreiche Arbeit als Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreis Höxter fortsetzen. Sie wurden ebenso wie der größte Teil des bisherigen Kreisvorstands in ihrem Amt bestätigt.

weiterlesen
Politik 07.02.2023 09:40 Uhr
SPD: Auf dem Schulhof muss nachgebessert werden!

Marienmünster (red). „Die Erwachsenen haben darauf zu achten, dass die nachwachsende Generation in Geborgenheit und Sicherheit lernen kann. Der Neubau des linken Traktes der Grundschule Marienmünster und die Ausgestaltung des Schulhofes in den letzten Jahren waren wichtige Etappen auf dem städtischen Bildungsweg.

weiterlesen
Politik 22.01.2023 08:58 Uhr
Stärkung der hausärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen: Landesregierung setzt Hausarztaktionsprogramm fort

NRW (red). Das Gesundheitsministerium setzt das „Hausarztaktionsprogramm“ (HAP) zur Stärkung der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum fort. Auch zukünftig stehen rund 2,5 Millionen Euro jährlich für das Förderprogramm zur Verfügung.

weiterlesen
Politik 20.01.2023 08:33 Uhr
Volle Kraft voraus für die Energiewende: GRÜNE sprechen mit Bürgermeister Hofnagel über kommunalen Beitrag

Kreis Höxter (red). Die Energiewende fällt nicht vom Himmel, sie muss angepackt werden. Auf allen Ebenen. Auch von den Kommunen. Und die Erfüllung dieser Aufgabe ist dringlicher denn je. Darüber haben sich die GRÜNEN im Kreis Höxter mit Norbert Hofnagel, Bürgermeister der Stadt Willebadessen, ausgetauscht.

weiterlesen
Politik 13.01.2023 09:14 Uhr
Landesgartenschau Höxter macht Lust auf Kunst und Kultur

Kreis Höxter (red). Landesregierung fördert Kulturprogramm rund um die Schau im Weserbergland mit knapp 300.000 Euro. Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert ein vielfältiges Kulturprogramm zur Landesgartenschau Höxter mit 290.500 Euro. Rund 100 kulturelle Veranstaltungen werden ab 20.

weiterlesen
Anzeige
Wirtschaft 16.03.2023 07:57 Uhr
„Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Höxter“: Neue Zertifizierungsrunde startet

Kreis Höxter (red). Das im Jahr 2013 in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Frau & Beruf von der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH (GfW) ins Leben gerufene Zertifizierungsprojekt startet in die sechste Runde.

weiterlesen
Wirtschaft 07.03.2023 08:08 Uhr
Zeitgemäß einkaufen im Weltladen

Bad Driburg (red). Der Weltladen in Bad Driburg hat Verstärkung bekommen. Ein elektronisches Kassensystem, das den Einkauf für die Kundinnen und Kunden noch schneller und angenehmer gestaltet. Frau Wirth, die erste Vorsitzende vom Weltladen, ist sichtlich erfreut. Das Handling mit dem neuen Kassensystem läuft sehr gut.

weiterlesen
Wirtschaft 07.03.2023 08:05 Uhr
Maurer-Azubis bauen ein Stück Landesgartenschau

Höxter (red). Zehn Maurer-Azubis haben im Rahmen ihrer überbetrieblichen Ausbildung bei der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg ein Stück Landesgartenschau gebaut. Eine gute Woche lang waren die jungen Männer aus dem zweiten Lehrjahr auf der Baustelle im Weserbogen im Einsatz.

weiterlesen
Wirtschaft 05.03.2023 10:25 Uhr
Digitale Sprechstunde zum Thema IT-Sicherheit

Ohne sie geht Digitalisierung nicht: Wer digitale Tools einsetzt, sollte sich auch mit IT-Sicherheit auseinandersetzen. Fast täglich werden Unternehmen gehackt, Daten entwendet oder Sicherheitslücken ausgenutzt.

weiterlesen
Wirtschaft 03.03.2023 08:47 Uhr
Künstliche Intelligenz – nicht nur etwas für die „Großen“

Kreis Höxter (red). KI Sprechstunde mit Experten des Mittelstand-Digital Zentrums Ruhr OWL Bei kaum keinem anderen Thema gibt es häufiger die Rückmeldung „Das ist nichts für uns“, als bei Künstlicher Intelligenz (KI). Daher ist es ein Anliegen, das Thema gerade kleinen und mittleren Betrieben zugänglich zu machen.

weiterlesen
Wirtschaft 03.03.2023 08:39 Uhr
Neues Kompetenzzentrum für Gräfliche Kliniken

Bad Driburg (red). Die Marcus Klinik erhält ein neues Reha-Kompetenzzentrum Neurologie Bad Driburg. Bis Ende April 2023 soll ein neues Kompetenzzentrum Neurologie für die Gräflichen Kliniken Bad Driburg am Standort Marcus Klinik entstehen. Die neue neurologische Doppelstation auf einer Fläche von rund 1.

weiterlesen
Wirtschaft 01.03.2023 11:28 Uhr
Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe: Gemeinsam, innovativ und stark - seit 10 Jahren in Holzminden

Holzminden. „Wir wollen dem Menschen einfach und bestmöglich helfen. Das ist das, was wir lieben und täglich machen“, versichert Ina Gottschalk.

weiterlesen
Anzeige
Sport 20.03.2023 10:39 Uhr
Nachruf auf Heinz Fischer

Steinheim (red). Am Wochenende ist der frühere Trainer des SV 21 Steinheim, Heinz Fischer, mit 84 Jahren verstorben. In seiner aktiven Zeit war er Stürmer beim SC Tasmania 1900 Berlin und hat dort mit Toren gegen Franz Beckenbauer verhindert, dass der FC Bayern aufsteigt.

weiterlesen
Sport 26.01.2023 06:47 Uhr
Kreis Höxter fördert Integration durch Sport: Übungsleiter-C-Ausbildung für geflüchtete und eingewanderte Menschen

Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter fördert auch in diesem Jahr die Übungsleiter-C-Ausbildung für Menschen mit internationaler Familiengeschichte und übernimmt 70 Prozent der Teilnahmegebühr. Sportbegeisterte können sich ab sofort beim Kommunalen Integrationszentrum (KI) des Kreises Höxter anmelden.

weiterlesen
Sport 22.01.2023 09:22 Uhr
Gemeinsames Laufen im Kreis Höxter motivierte über 1.200 Schülerinnen und Schüler: Freude am Laufen wurde mit Laufabzeichen belohnt

Kreis Höxter (red). Eine Schule aus dem Kreis Höxter gehört zu den lauffreudigsten Schulen in ganz Westfalen-Lippe. Die Städtische Gesamtschule Brakel wurde dafür ausgezeichnet und mit Urkunden sowie mit 250 Euro für die Klassenkasse belohnt.

weiterlesen
Sport 16.12.2022 07:41 Uhr
Schulkreismeisterschaften im Volleyball: Städtisches Gymnasium Steinheim und Gymnasium St. Xaver Bad Driburg sind Spitzenreiter

Kreis Höxter (red). Einen durchaus gemischten Erfolg konnten die mit 30 Mannschaften gut besetzten Meisterschaften feiern. Philipp von Detten, Volleyball-Obmann für den Schulsport, hatte diese Kreismeisterschaft zusammen mit Annette Reineke, vom Schulamt des Kreises Höxter, wieder einmal bestens organisiert.

weiterlesen
Sport 13.12.2022 08:31 Uhr
Schulkreismeisterschaften im Badminton: Drei Schulen räumen ab

Kreis Höxter (red). Das Gymnasium St. Xaver Bad Driburg, das Städtische Gymnasium Steinheim und die Realschule Höxter haben sich die Titel bei den Badminton-Kreismeisterschaften gesichert. Angemeldet hatten sich zu dieser Kreismeisterschaft zehn Teams in den Wettkampfklassen I – III.

weiterlesen
Sport 13.12.2022 07:51 Uhr
Schulkreismeisterschaften im Tischtennis: Warburger Hüffertgymnasium dominiert

Kreis Höxter (red). Einen sehr guten Tag erwischte das Hüffertgymnasium Warburg bei den Tischtennis-Kreismeisterschaften der Schulen in der Sporthalle des Berufskollegs des Kreises Höxter in Brakel. Mit drei Kreismeistertiteln war man die erfolgreichste Schule. Insgesamt nahmen 23 Mannschaften aus sieben Schulen teil.

weiterlesen
Sport 03.12.2022 07:36 Uhr
Basketball-Schulkreismeisterschaften in der Bielenberghalle | St. Xaver hat die Nase vorn

Kreis Höxter (red). Viermal St. Xaver Bad Driburg, dreimal Brede Brakel und einmal Hüffertgymnasium Warburg. So teilen diese drei Schulen die begehrten Pokale der diesjährigen Basketball-Kreismeisterschaft im Kreis Höxter in den Wettkampfklassen I – IV männlich und weiblich unter sich auf.

weiterlesen
Anzeige
Panorama 20.03.2023 10:41 Uhr
Die kürzeste Nacht im Kreis Höxter steht bevor

Kreis Höxter (red). Die kürzeste Nacht des Jahres steht den Menschen im Kreis Höxter vom 25. auf den 26. März bevor. Dann werden die Uhren wieder eine Stunde auf die Sommerzeit vorgestellt.

weiterlesen
Panorama 19.03.2023 07:15 Uhr
Anschlussfinanzierung: So teuer wird es jetzt bei steigenden Zinsen

Kreis Höxter (red). Die Monatsraten für Immobilienkredite können sich deutlich erhöhen. Die Verbraucherzentrale NRW gibt Tipps zum Gegensteuern.

weiterlesen
Panorama 12.03.2023 10:16 Uhr
Wechselbad der Hormone im Kreis Höxter: Mit Hormonen oder natürlich behandeln?

Kreis Höxter (red). Die Wechseljahre, das sogenannte Klimakterium, in denen der Körper der Frau meist zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr auf Veränderungen von Hormonspiegeln reagiert, werden ganz individuell erlebt. Etwa ein Drittel der Frauen hat während dieser Zeit kaum Beschwerden.

weiterlesen
Panorama 09.03.2023 08:02 Uhr
Auch im Kreis Höxter ertönen am landesweiten Warntag die Sirenen

Kreis Höxter (red). Beim landesweiten Probealarm am Donnerstag, 9. März 2023, werden zur gleichen Zeit in ganz Nordrhein-Westfalen die Systeme zur Warnung der Bevölkerung getestet. Pünktlich um 11.00 Uhr werden am NRW-Warntag auch im Kreis Höxter flächendeckend die Sirenen ertönen.

weiterlesen
Panorama 08.03.2023 07:16 Uhr
Rückenschmerzen verursachen im Kreis Höxter über 37.500 Ausfalltage

Kreis Höxter (red). Tag der Rückengesundheit am 15. März: Mit Bewegung Rückenproblemen vorbeugen Die Fehlzeiten wegen Rückenbeschwerden sind im vergangenen Jahr im Kreis Höxter weiter angestiegen und haben einen Höchstwert erreicht. Insgesamt verursachten sie 37.

weiterlesen
Panorama 05.03.2023 10:21 Uhr
Vorsicht: Kröten wandern zu Laichgewässern

Kreis Höxter (red). Jedes Frühjahr machen sich Kröten, Molche, Frösche und Salamander in der Paarungszeit massenhaft auf den Weg zu ihren Laichgewässern. „Sobald die Nächte wärmer werden, beginnen die Amphibien, ihre Winterquartiere zu verlassen“, erklärt die Leiterin der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Höxter, Dr.

weiterlesen
Panorama 04.03.2023 07:56 Uhr
Digitale Sprechstunde zum Thema IT-Sicherhei

Ohne sie geht Digitalisierung nicht: Wer digitale Tools einsetzt, sollte sich auch mit IT-Sicherheit auseinandersetzen. Fast täglich werden Unternehmen gehackt, Daten entwendet oder Sicherheitslücken ausgenutzt.

weiterlesen
Anzeige
commercial-eckfeld images/werbung/eckfeld/Schwager_02.2023.jpg
Anzeige