Region Aktiv
Region Aktiv 05.04.2019 08:34:58 UHR
Noch Plätze frei: Spannende Schüler-Workshops in den Osterferien
Kreis Höxter (red). Schülerinnen und Schüler, die in den Osterferien etwas über die Welt kleinster Organismen oder die Arbeit von Industriemechanikern lernen möchten, haben dazu noch die Gelegenheit.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2019 12:11:40 UHR
Altkleidersammlung am 06. April in Steinheim und Umgebung
Steinheim (r). Am kommenden Samstag, den 6. April sammelt die Kolpingfamilie in Steinheim Altkleider. Zwischen 8.00 Uhr und 13.00 Uhr sind die freiwilligen Helferinnen und Helfer in der Kernstadt und allen Orten der Großgemeinde unterwegs, um die Altkleider einzusammeln.
Die Bevölkerung wird daher gebeten, ihre gebraucht Kleidung an diesem Termin bereitzustellen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2019 10:48:38 UHR
Autorenlesung mit Charlotte Rieke und Bernd Hoffmann wird am 4. April
Steinheim (r). Zur Autorenlesung mit Charlotte Rieke und Bernd Hoffmann wird am 4. April, um 19.00 Uhr, in die Bücherei in Steinheim eingeladen. Der aus Detmold stammende Hoffmann wird an diesem Abend aus seinem Roman "Die dunkle Seite" lesen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.04.2019 10:36:39 UHR
Damit der Übergang von der Kita in die Schule noch besser gelingt - Kreis Höxter präsentiert neuen Leitfaden
Kreis Höxter (r). Der Tag der Einschulung ist ein Ereignis, das sehr lange im Gedächtnis verhaftet bleibt. Für Kinder und Eltern ist er ein besonderes Erlebnis, mit dem jedoch auch große Veränderungen einhergehen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.04.2019 08:27:47 UHR
Bücherei nun länger geöffnet
Steinheim (red). Mit dem Beginn des Aprils dieses Jahres haben sich auch die Öffnungszeiten der Bücherei in Steinheim geändert. Demnach ist die Bücherei montags geschlossen. Von Dienstag bis Donnerstag sind die Öffnungszeiten von 15 Uhr bis 19 Uhr und am Freitag hat die Bücherei in der Zeit von 9 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2019 11:37:41 UHR
Vielfalt für den eigenen Garten: Siebter Nieheimer Pflanzenmarkt mit reichhaltigem Angebot
Nieheim (red). Zum siebten Mal veranstaltete JUPRONA (Jugend pro Natur, eine Abteilung des Heimatvereins Nieheim) den Privaten Nieheimer Pflanzenmarkt. Wie schon in den vergangenen Jahren findet der Pflanzenmarkt in Nieheim in der Lange Str., auf dem Parkplatz am Biermuseum statt.
weiterlesenRegion Aktiv 31.03.2019 09:08:00 UHR
Oster-Shopping in Bad Driburg: Einzelhandel lockt mit längeren Öffnungszeiten und tollen Überraschungen
Bad Driburg (red). „Finden Sie Ihr Osterei“. Unter diesem Motto lädt der Werbering Bad Driburg beim Oster-Shopping am 13. April zu einem entspannten Einkaufserlebnis ein. Die Einzelhändler öffnen an dem Samstag bis 19 Uhr ihre Türen und laden dazu ein, das besondere Flair der Bad Driburger Shoppingwelt im beginnenden Frühling zu erleben.
Die Bad Driburger Einzelhändler laden nach den trüben Tagen mit tollen Angeboten und hochwertigen Produkten dazu ein, bezaubernde Momente zu zweit, mit der Familie oder Freunden zu genießen und einfach ein wenig die Seele baumeln zu lassen, durch die frühlingshafte Innenstadt zu bummeln und in den individuellen Fachgeschäften zu shoppen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.03.2019 08:47:07 UHR
Straßen.NRW-Direktorin Elfriede Sauerwein-Braksiek: "Abbiegeassistenten für alle LKW von Straßen.NRW"
NRW (red). Alle 350 Lkw im Straßenunterhaltungsdienst von Straßen.NRW sollen bald mit Abbiegeassistenten fahren. Neuanschaffungen werden gar nicht mehr ohne solche Systeme getätigt, die vorhandenen Fahrzeuge sollen so schnell wie möglich umgerüstet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2019 12:43:02 UHR
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge informiert Schüler beim Zukunftstag
Brakel (red). Wie sehen die Abläufe im Senioren- und Krankenhaus aus? Welche Aufgaben übernehmen die einzelnen Abteilungen? Wie gestaltet sich der Alltag von einem Gesundheits- und Krankenpfleger oder einem Altenpfleger? Welche Inhalte werden in der Ausbildung vermittelt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gaben Mitarbeiter der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) beim Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler.
Knapp 20 Schüler aus den Klassen 7 und 8 informierten sich im Bildungszentrum Weser-Egge in Brakel rund um die KHWE-Ausbildungsberufe: Dort werden Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Medizinische Fachangestellte als auch Kaufleute für Büromanagement und Fachinformatiker (Fachrichtung Systemintegration) ausgebildet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2019 14:44:54 UHR
Der Gelbe Sack hat ausgedient - Startschuss für die Wertstofftonne
Die Tage des Gelben Sackes sind im Kreis Höxter gezählt. Ab April werden die neuen Wertstofftonnen von den Entsorgungsunternehmen entleert. Die entsprechenden Behälter wurden in den vergangenen Wochen im Kreis Höxter verteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2019 09:53:00 UHR
Quo vadis Internet? Wird das Netz zur bevorzugten Plattform für Hassreden, Cyber-Mobbing und FakeNews?
Kreis Höxter (red). Das Projekt Smart Country Side, die Volkshochschule Höxter-Marienmünster und der Verein Sicheres Netz hilft laden gemeinsam alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu ihrer nächsten Fachveranstaltung ein, die sich einem brisanten und aktuellen Thema widmet.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2019 08:32:05 UHR
Landrat Spieker fordert in Düsseldorf erneut schnellen Lückenschluss von B64/B83
Düsseldorf/Kreis Höxter (red). Verkehrspolitik muss stärker die Mobilitätsanforderungen der NRW-Kreise berücksichtigen. Der Landkreistag Nordrhein-Westfalen (LKT NRW) überreichte dem NRW-Verkehrsminister sein „Eckpunktepapier zu Mobilität und Verkehrsentwicklung“.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2019 10:42:04 UHR
Steinheimer Roboter-AG als Bezirkssieger weiter auf Erfolgskurs
Steinheim (red). Die Teilnehmer der Roboter-AG der Städtischen Realschule Steinheim und des Städtischen Gymnasiums Steinheim, geleitet von Frank Klose (Realschule), zeigten beim zdi-Wettbewerb in Paderborn am 26.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2019 10:02:15 UHR
Erlebnistag für Kinder in der Abtei Marienmünster: „Kleiner Lauschangriff?!“ – Hörforscher unterwegs!
Marienmünster (red). Warum hören wir überhaupt mit unseren Ohren? Wo haben andere Lebewesen ihre Ohren? Was haben Fledermäuse und Delfine gemeinsam? Das Forscherteam „Kleiner Lauschangriff“ experimentiert rund um die Themen Schall, Geräusche, Klänge und Töne praxisnah und spannend mit den Ohren der Teilnehmer.
Es besteht Gelegenheit, mit der eigenen Hörfähigkeiten zu experimentieren und wir entwickeln gemeinsam einen „Hörtest“.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2019 09:16:17 UHR
Paritätischer Wohlfahrtsverband bietet kostenlose, unabhängige Beratung für Menschen mit Behinderungen im Kreis Höxter an
Höxter (red). Im Kreis Höxter ist eine neue Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen eröffnet worden. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) berät Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen.
weiterlesen