Region Aktiv
Region Aktiv 11.04.2019 10:28:30 UHR
Das digitale Dorf der Zukunft: Kreis Höxter startet Erprobung digitale Anwendungen
Kreis Höxter (red). Es ist soweit: Bewohner der Modellorte des Projektes Smart Country Side in den beiden Landkreisen Höxter und Lippe tragen jetzt ihr „digitales Dorf“ in der Tasche. Sie können nicht nur aktuelle Informationen über ihre neu gestalteten Dorf-Websites abrufen, sondern auch über den DorfFunk, eine native App für IOS/Android, in Echtzeit mit den Nachbarn plauschen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2019 09:51:52 UHR
Bis zum 30. April Mittel aus dem MINT.Fonds beantragen - Verein Natur und Technik fördert MINT-Projekte
Kreis Höxter (red). Kitas, Schule und außerschulische Lernorte aus dem Kreis Höxter können sich bis zum 30. April um finanzielle Unterstützung für ihre MINT-Projekte bewerben. Der Verein Natur und Technik fördert zum Beispiel Materialien zum Forschen und Experimentieren, zum Bauen und Tüfteln oder zum praktischen Erleben und Erfahren von Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik.
weiterlesenRegion Aktiv 10.04.2019 09:28:51 UHR
Junge Helden: Wer früh übt kommt groß raus - Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuz Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Am Samstag, den 30. März trafen sich über 70 Teilnehmer und 40 fleißige Helfer bei sonnigem Wetter zum Wettbewerb des Jugendrotkreuz Kreis Höxter in Bad Driburg. An verschiedenen Stationen zum Thema Erste Hilfe, Musikalisch-Kulturell, Soziales, Rotkreuzwissen und Spiel & Sport konnten die über 70 Kinder und Jugendlichen ihr Wissen unter Beweis stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2019 19:10:23 UHR
L827: Vollsperrung der Steinheimer Straße in Steinheim-Vinsebeck
Steinheim (red). Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift hat mit vorbereitenden Arbeiten für die Instandsetzung der L827 (Steinheimer Straße) in Steinheim-Vinsebeck begonnen. Die Fahrbahn der L827 wird von der L616 (Hauptstraße) in Fahrtrichtung Steinheim auf einer Länge von ca.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2019 11:36:49 UHR
Roboter-AG auch auf Landesebene in NRW erfolgreich
Steinheim (red). Die Teilnehmer der Roboter-AG des Städtischen Gymnasiums und der Städtischen Realschule Steinheim wurden für ihr Engagement beim Landeswettbewerb mit viel Lob geehrt. Sie erhielten den 3.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2019 11:26:07 UHR
Musikverein lädt zum Frühjahreskonzert ein
Vinsebeck (red). Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck e.V. bereiten sich seit Anfang des Jahres intensiv auf ihr Frühjahreskonzert vor. Es findet am Sonntag, den 12. Mai 2019 in der Burgscheune Horn statt.
weiterlesenRegion Aktiv 09.04.2019 09:35:28 UHR
Startschuss für Klimakampagne OstWestfalenLippe - Landrat und Bürgermeister sind sich einig: Gemeinsamer Einsatz für den Klimaschutz
Kreis Höxter (red). „Der Kreis Höxter und seine zehn Städte sind Experten für den Klimaschutz, deswegen unterstützen wir gemeinsam die erste Klimakampagne OstwestfalenLippe.“ Landrat Friedhelm Spieker ist sich mit den zehn Bürgermeistern einig: „Wenn wir kooperieren, dann verstärken wir den positiven Effekt fürs Klima – und Zusammenarbeit ist unsere Stärke in Kulturland Kreis Höxter!“
Mit ihrer öffentlichen Unterzeichnung eines Kommuniqués haben die Vertreter aus dem Kreis gestern den Startschuss zu dieser Kampagne gegeben und so ihr Engagement für den kommunalen Klimaschutz in der Region unterstrichen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2019 15:35:33 UHR
In der Weser-Therme schneit es, Dank einer neuen Attraktion, jetzt auch im Sommer!
Bad Karlshafen. Seit längerer Zeit stand das Dampfbad „Bärenhöhle“ in der Weser-Therme leer. Nun ist dort eine neue Attraktion entstanden. Die neue Schneesauna „Schneehöhle“ sorgt ab dem 05.04.2019 für Abkühlung nach den Saunagängen und Schnee mitten im Sommer.
Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus und guckt wie die Schneehöhle in der Weser-Therme ausschaut.
weiterlesenRegion Aktiv 08.04.2019 09:15:38 UHR
„Expedition ins Bierreich“ - Junge Kultur Steinheim e.V. lädt zu besonderem Erlebnis ein
Steinheim (red). Die Junge Kultur Steinheim e.V. lädt zu einem besonderen Erlebnis. Mit dem Experten und Biersommelier Rainer Diekmann geht es ins Reich der Biere. Am Samstag, den 18. Mai 2019, ist Rainer der Biersommelier, auf Einladung der Jungen Kultur Steinheim, in der Frankenburg zu Gast.
weiterlesenRegion Aktiv 07.04.2019 09:08:27 UHR
Junge Kultur lädt zur Krimi-Lesung „Westfalenbräu“ ein
Steinheim (red). Die Junge Kultur lädt am Freitag, den 3. Mai zu einer besonderen Lesung in den Rathaussaal. Um 19 Uhr wird Jobst Schlennstedt aus seinem Krimi „Westfalenbräu“ lesen. Der erfolgreiche Autor hat zum ersten Mal seine ostwestfälische Heimat als Krimischauplatz gewählt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2019 10:55:24 UHR
1. Steinheimer Bierfest vom 17. bis 19. Mai 2019
Steinheim (red). Das Bierfest ist nicht nur für Bierliebhaber interessant, es ist für die ganze Familie. Zahlreiche Brauereien stellen ihre Biere vor. Zur Verkostung gibt es extra kleine Gläser, um auch die Vielfalt genießen zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2019 10:37:04 UHR
Große Saisoneröffnung der Museen in Nieheim!
Niehiem (red). Am Sonntag, den 7. April eröffnen die Museen des Westfalen Culinarium in Nieheim von 10 bis 18 Uhr wieder ihre Tore. An diesem Tag ist der Besuch der Museen frei! Eine kostenlose Führung wird um 13 Uhr angeboten.
weiterlesenRegion Aktiv 06.04.2019 08:58:40 UHR
Gewässerschauen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die diesjährigen Gewässerschauen unter Federführung des Kreises Höxter als untere Wasserbehörde starten am Donnerstag, 11. April, um 8 Uhr am Schwarzbach in Hardehausen. Kreisweit werden neben dem Schwarzbach die Fließgewässer Jordan (Bever), Grube, Eselsbach, Oese und Schelpe auf mögliche Schäden nach den Winter- und Frühjahrshochwassern untersucht.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2019 09:20:36 UHR
Wald und Forstwirtschaft in schwierigen Zeiten: Frühjahrsdienstbesprechung und Wertholzsubmission im Zeichen des Borkenkäfers
OWL (red). Zu der traditionellen Frühjahrsdienstbesprechung auf Einladung des Regionalforstamtes Hochstift trafen sich Waldbesitzer und Forstleute der Region in diesem Jahr in Brakel-Rheder. Der dortige Forstbetrieb der Familie von Spiegel war Ort einer Exkursion mit intensivem Gedankenaustausch zu Waldbau und Waldpflege.
weiterlesenRegion Aktiv 05.04.2019 08:38:56 UHR
Vortragsreihe über Jesidentum im Kreishaus
Kreis Höxter (red). In Deutschland lebt die größte Gemeinschaft der Jesiden außerhalb ihrer ursprünglichen Hauptsiedlungsgebiete im nördlichen Irak, in Nordsyrien und in der südöstlichen Türkei.
weiterlesen