Region Aktiv
Region Aktiv 06.06.2019 13:57:24 UHR
Luise-Holzapfel-Preise: Erste Plätze gewinnen Teams aus Höxter, Steinheim, Nieheim und Bad Driburg
Kreis Höxter (red). Der Verein Natur und Technik hat erstmalig Luise-Holzapfel-Preise an die Teilnehmer des MINT.Wettbewerbes „Alles Sand, oder was?“ verliehen. „Gewinner sind eigentliche alle teilnehmenden Teams“, stellte Vereinsvorsitzender Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 06.06.2019 10:54:53 UHR
Geführte Motorradtouren durch die Bikerregion: Frisch ausgebildete Tourguides stellen Touristen ihre Lieblingsstrecken vor
Kreis Höxter (red). Insgesamt 14 Tourguides haben in den vergangenen Wochen und Monaten erfolgreich eine Schulung bei der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung absolviert und dürfen sich jetzt „Tourguide Bikerregion Kulturland Kreis Höxter“ nennen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.06.2019 09:49:45 UHR
Kreis Höxter und Kreispolizeibehörde raten zur Vorsicht: Bei Rollsplitt langsam fahren: Unangepasste Geschwindigkeit kann zu Unfällen führen
Kreis Höxter (red). Auf einigen Kreisstraßen werden die Kreisbauhöfe in den nächsten Wochen Rollsplitt aufbringen, um Fahrbahnschäden auszubessern. Für Auto- und Motorradfahrer heißt es dann: langsam fahren.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2019 10:26:10 UHR
„Geh‘ mit“-Tour: Haase wandert durch den Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Auch in diesem Jahr geht der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase wieder auf Sommertour. Doch diesmal wird alles etwas anders ablaufen, als gewohnt. „Es wird gewandert – und ich lade alle ein, mich ein Stück auf dem Weg zu begleiten“, so Haase.
weiterlesenRegion Aktiv 04.06.2019 10:06:58 UHR
Verein Natur und Technik, HelpEvents und Landschaftsstation schließen sich für einen Bienenprojekt zusammen: Gemeinsam für die Kleinen
Kreis Höxter (red). Bunte Wildblumenwiesen, blühende Gärten und ausreichend Nistplätze sind die Lebensgrundlage für Bienen. Die kleinen Insekten sind für das Ökosystem unverzichtbar, denn sie bestäuben Pflanzen und sichern so die Ernte der Landwirte.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2019 10:56:56 UHR
Reger Austausch beim Netzwerk-Treffen im Steinheimer Möbelmuseum: „Das Museum muss zum Besucher kommen“
Steinheim (red). Das Konzept des Netzwerktreffens der Kulturakteure ist einmal mehr aufgegangen. „Unsere stetig wachsende Runde beweist, dass wir auf einem sehr guten Weg sind“, freute sich Kreisdirektor Klaus Schumacher.
weiterlesenRegion Aktiv 03.06.2019 09:56:15 UHR
Unwetterwarnung für den Kreis Höxter aktiv
Kreis Höxter (red). Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern, die ab dem heutigen Montang bis in die Nacht über den Kreis Höxter ziehen sollen. Demnach muss örtlich mit schweren Gewittern gerechnet werden, die in Verbindung mit Sturmböen von bis 100 km/h auftreten.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2019 10:43:56 UHR
Das 13. Zirkus-Theaterstück des Zirkus Kumpulus- Premiere steht bevor
Steinheim (red). Die 17 jungen Artisten des Steinheimer Kinder-und Jugendzirkus Kumpulus präsentieren stolz ihr Programm 2019: Zirkus weltweit Die Premiere findet am Samstag, dem 15. Juni um 15:00 Uhr in der frisch renovierten Aula der Realschule Steinheim statt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.06.2019 09:08:26 UHR
„Vox Organi“ an Pfingsten im Kreis Höxter: Dr. Felix Friedrich zu Gast in Marienmünster
Marienmünster (red). Mit zwei international bekannten Virtuosen an den historischen Orgeln in Höxter, St. Kiliani und in Marienmünster kehrt das niedersächsische Orgelfestival „Vox Organi“ an Pfingsten wieder in den Kreis Höxter zurück.
Am kommenden Samstag, den 8.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2019 12:50:07 UHR
Neue Aula, starke Töne: Sommerkonzert des SGS in der neuen Aula des Schulzentrums Steinheim
Steinheim (red). Das Städtische Gymnasium Steinheim spielt in diesem Jahr Musik und Theater wieder als Heimspiel in einer neugestalteten Aula. Am Mittwoch, dem 19. Juni, findet um 19 Uhr das Sommerkonzert in der neuen Aula des Schulzentrums Steinheim statt.
weiterlesenRegion Aktiv 01.06.2019 12:24:54 UHR
Gartenworkshops an den Klöstern: Das Wegezeichen der Kloster-Garten-Route ist als Steinbeet angelegt worden
Marienmünster (red). Seit einigen Wochen ziert das Wegezeichen der Kloster-Garten-Route als steinerne Blüte die Eingangsbereiche von sechs Klosterstandorten und begrüßt nun Radfahrer, Wanderer und die zahlreichen Gäste des Kulturland Kreis Höxter.
In Tagesworkshops legten fleißige, ehrenamtliche Helfer an der Diakonissen Kommunität Zionsberg in Scherfede, bei den Serviam-Schwestern in Germete, am ehemaligem Benediktinerinnenkloster Schloss Gehrden, dem Christlichen Bildungswerk -Die HEGGE- in Niesen und am Forum der Abtei Marienmünster das Blütensymbol an.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2019 11:45:33 UHR
SGS voller Leseratten – Lesenachmittag der Klassen 5
Steinheim (red). Im Rahmen der Leseförderung fand am Montag, dem 20. Mai, zum siebten Mal ein Vorlesenachmittag für die 5. Klassen statt. Die Deutschlehrerin Ulrike Stratmann-Maluck (Schülerbücherei, Leseförderung) und die Deutschreferendarinnen Nastassja Olejak und Lara Rüther sowie die FAIRmittler-Schülerinnen und -schüler hatten dazu eingeladen und machten den Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Angebote zum Auswählen.
So konnten z.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2019 07:25:23 UHR
Projekt Smart Country Side zieht Fazit zu Fortschritten
Kreis Höxter (red). Die GfW, Projektträger des Projektes SCS, zog bei einem Pressegespräch zusammen mit Landrat Friedhelm Spieker ein erstes Fazit des dreijährigen Leuchtturmprojektes. „Smart Country Side (SCS) setzt als Kooperationsprojekt der beiden Kreise Höxter und Lippe bundesweit neue Maßstäbe“ betont Landrat Spieker zu Beginn der Veranstaltung.
weiterlesenRegion Aktiv 31.05.2019 07:13:05 UHR
Landrat Friedhelm Spieker übernimmt Schirmherrschaft - Jetzt anmelden zur Fachtagung „Teil-haben“
Brakel/Kreis Höxter (red). Landrat Friedhelm Spieker hat die Schirmherrschaft für eine Fachtagung übernommen, bei der Heilerziehungspflegenden neue Ansätze in der Behindertenhilfe vermittelt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 30.05.2019 11:32:23 UHR
"Unsere Zukunft liegt hier - wir (be)leben Heimat" - Bewerbungsphase für den Heimatpreis läuft noch bis zum 30. Juni
Steinheim (red). Die Stadt Steinheim lobt aktuell einen Heimatpreis aus. Unter dem Motto "Unsere Zukunft liegt hier - wir (be)leben Heimat" sollen insgesamt 5.000 Euro an herausragende Projekte und Initiativen ausgeschüttet werden.
weiterlesen