Region Aktiv
Region Aktiv 24.06.2019 13:06:08 UHR
Nordrhein-Westfalen will die Schwimmfähigkeit von Kindern deutlich verbessern
NRW (red). Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket will die Landesregierung die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen verbessern. Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt in der Staatskanzlei, und Mathias Richter, Staatssekretär im Schulministerium, haben in Düsseldorf den Aktionsplan „Schwimmen lernen in Nordrhein-Westfalen 2019 bis 2022“ vorgestellt.++ Staatssekretär Mathias Richter wies bei der Vorstellung darauf hin, dass Schwimmen zu können mittlerweile für viele Kinder, wenn sie in die Schule kommen, keine Selbstverständlichkeit mehr sei und erklärte: „Unser Ziel ist deshalb, die Schwimmfähigkeit der Kinder in Nordrhein-Westfalen deutlich zu stärken.
weiterlesenRegion Aktiv 24.06.2019 08:16:00 UHR
Senioren- und Pflegeberatung in Steinheim
Steinheim (red). Die Senioren- und Pflegeberatungsstelle des Kreises Höxter informiert Betroffene und ihre Angehörigen kostenlos und unabhängig über die Leistungsangebote im Pflegebereich und unterstützt sie bei der Auswahl einer auf ihre individuelle Situation abgestimmte Pflegeversorgung.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2019 12:11:34 UHR
Kreis Höxter gibt Hinweise zum Reisen mit Betäubungsmitteln
Kreis Höxter (red). Wer auf betäubungsmittelhaltige Arzneimittel angewiesen ist, darf diese grundsätzlich auch auf Auslandsreisen mitnehmen – schließlich muss die medizinische Versorgung sichergestellt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.06.2019 09:24:49 UHR
Kindergeld steigt ab Juli: Höchste Steigerung des Kindergeldes seit 2010
Region (red). Das Kindergeld wird ab Juli um zehn Euro erhöht. Somit werden für das erste und zweite Kind jeweils 204 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt, für das dritte Kind 210 Euro. Ab dem vierten Kind werden jeweils 235 Euro pro Monat gezahlt.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2019 11:37:19 UHR
Steinheim: Realschüler sammeln Deckel gegen Polio
Steinheim (red). In den vergangenen Wochen gab es unter den Schülerinnen und Schülern der Realschule Steinheim ein großes Thema: Wir sammeln Deckel, um durch den Erlös Impfungen gegen Poliomyelitis finanzieren zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2019 10:34:43 UHR
Vorschläge für Kulturpreis des Kreises Höxter bis 2. August einreichen - Landrat Spieker: „Wir freuen uns über zahlreiche Bewerbungen“
Kreis Höxter (red). „Mit der Verleihung des Kulturpreises fördern wir junge Menschen aus dem Kulturland Kreis Höxter, die mit ihrem künstlerischen Können zeigen, auf welch hohem Niveau und in welch breitem Spektrum außergewöhnliche Leistungen erbracht werden“, sagt Landrat Friedhelm Spieker.
weiterlesenRegion Aktiv 20.06.2019 09:25:57 UHR
Bilanz der Grippesaison 2018/2019 im Kreis Höxter: Weniger gemeldete Fälle als im Vorjahr
Kreis Höxter (red). Die Grippesaison im Kreis Höxter ist beendet und fiel im Vergleich zu der heftigen Grippesaison 2017/2018 deutlich schwächer aus. Das teilte heute die AOK NORDWEST auf Basis aktueller Zahlen des Robert-KochInstituts (RKI) in Berlin mit.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2019 10:29:09 UHR
Vernetzung der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung für den Kreis Höxter - Teilhabeberatung trifft Rentenversicherung
Kreis Höxter (red). Unter dem Stichwort „EUTB meets DRV“ trafen sich die Beraterinnen und Berater der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) aus Westfalen mit Vertretern der Deutschen Rentenversicherung Westfalen (DRV).
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2019 10:25:42 UHR
Bücher-Nacht –Flohmarkt in Schwalenberg bleibt bestehen
Die Damen der Marktinitiative Schwalenberg vertrauen auf Jessica Stanitzek, den Bücher-NachtFlohmarkt für die nächsten Jahre fortbestehen zu lassen und somit eine langjährige Tradition fortzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.06.2019 10:16:55 UHR
Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter: Jury hat fünf Projekte ausgesucht
Kreis Höxter (red). Dreimal pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. Damit greift er ehrenamtlichen Kulturakteuren finanziell unter die Arme. Der Kulturbeirat hat nun zum zweiten Mal beschlossen, welche Projekte mit maximal 300 Euro gefördert werden.
weiterlesenRegion Aktiv 18.06.2019 08:00:33 UHR
Senioren- und Pflegeberatung baut Angebot weiter aus
Kreis Höxter (red). Die meisten Menschen wünschen sich, auch im Alter möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Deshalb bietet der Kreis Höxter umfassende Beratungsleistungen zum Thema Pflege an.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2019 09:59:25 UHR
Königsschießen Oeynhauen 2019: Emmerdorf sucht Regenten für das Stadtschützenfest 2020
Oeyenhausen (red). Wer wird Nachfolger des scheidenden Königspaares Rainer und Sabine Lause? Am Wochenende des 21. und 22. Juni 2019 findet in Oeynhausen das Königsschießen für die Schützensaison 2019/2020 statt.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2019 09:09:27 UHR
SPD: Die Landesgartenschau muss nachhaltig sein
Kreis Höxter (red). Der SPD-Kreisverband Höxter hat sich auf einem Parteikonvent intensiv mit der Landesgartenschau beschäftigt. Hier zu waren mit Alexander Fischer (Bürgermeister der Stadt Höxter), Daniel Hartmann (Mitglied im Vorstand des Fördervereins) und Joachim Avenarius (Vorsitzender vom Hotel- und Gaststättenverband) drei fachkundige Referenten gewonnen worden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.06.2019 08:44:11 UHR
Superintendent Volker Neuhoff: Kirche befindet sich im Umbruch
Paderborn/Kreis Höxter/Lügde (red). Veränderung war ein roter Faden auf der Sommersynode des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn am 14. Juni. Dazu waren 80 stimmberechtigte und sieben beratende Mitglieder im Paderborner Martin-Luther-Zentrum zusammen gekommen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.06.2019 09:02:59 UHR
Mehr als 300 Bürgerideen zur Landesgartenschau übergeben
Höxter (TKu). Mehr als 300 Ideen der Bürgerinnen und Bürger zur Landesgartenschau 2023 hat der LGS-Förderverein auf unzähligen Informationsveranstaltungen zusammengetragen und ausgewertet. Die Vorsitzende vom LGS-Förderverein, Ulrike Drees, übergab das fertige Ideen-Heft nun an die Geschäftsführerin der Landesgartenschau GmbH und Baudezernentin, Claudia Koch.
weiterlesen