Region Aktiv
Region Aktiv 27.03.2019 06:09:03 UHR
Windkraft in Ostwestfalen-Lippe wächst nur leicht
OWL (red). Der Zuwachs bei Windkraftanlagen in Ostwestfalen-Lippe ist im Jahr 2018 geringer ausgefallen als in den Vorjahren (vgl. Anhang 1). Das geht aus dem aktuellen Windenergiekataster der Bezirksregierung Detmold hervor.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2019 10:35:48 UHR
BWL studieren in Holzminden: online und berufsbegleitend - Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaft berufsbegleitend“ an der HAWK
Holzminden (red). Sie möchten fachlich weiterkommen und Know-how im Bereich der Betriebswirtschaft sammeln? Die HAWK in Holzminden bietet mit dem Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaft berufsbegleitend“ die Möglichkeit, zeitlich und räumlich flexibel neben Job und Familie zu studieren – dank Onlinelehre.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2019 08:59:47 UHR
Johanniter-Jugend wählt neue Regionaljugendleitung: Heranwachsende übernehmen Verantwortung und stärken das Ehrenamt
Blomberg (red). In der vergangenen Woche wählte der Johanniter-Nachwuchs aus Lippe-Höxter in der Dienststelle in Blomberg seine neue Interessenvertretung. Die sechsköpfige Regionaljugendleitung bilden ab sofort Sophie Stapf als Regionaljugendleiterin, ihre Stellvertreterinnen Malin Reuter und Maja Seele sowie Kim-Sophie Schulz, Celina Beverung und Pauline Depping als weitere Mitglieder.
Regionaljugendleiterin Sophie Stapf neu im Amt
Die 22-jährige Sophie Stapf engagiert sich seit gut fünf Jahren ehrenamtlich bei den Johannitern.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2019 08:01:24 UHR
Kommunales Integrationszentrum des Kreises Höxter lädt ein: Vortragsreihe über große Religionen
Kreis Höxter (red). Die beliebte Interreligiöse Vortragsreihe des Kommunalen Integrationszentrums geht in eine neue Runde. Im Mittelpunkt steht dabei wieder die Vielfalt der verschiedenen Glaubensrichtungen im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2019 07:46:02 UHR
„Tag der Jugendbeteiligung“ am 30. März im Schulzentrum Beverungen - Projekt Begegnung präsentiert abwechslungsreiches - Höhepunkt ist Car-Wrecking
Beverungen (red). „Wir haben uns bei der Planung für den Tag der Jugendbeteiligung ganz bewusst entschieden, die Informationen wie auf einer Messe zu präsentieren.“ Robert Hartmann von Projekt Begegnung verspricht sich davon mit seinem Team eine lockere Atmosphäre, die die Jugendlichen anspricht.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2019 06:59:03 UHR
Frühstück und Austausch für Betreuer und Bevollmächtigte
Warburg/Kreis Höxter (red). Der Sozialdienst kath. Frauen (SkF) in Warburg lädt alle ehrenamtlichen Betreuer und bevollmächtigten Personen zu einem gemütlichen Frühstück am Donnerstag, den 28.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2019 10:56:22 UHR
Regionales Pfandbechersystem „backCUP“ geht an den Start: Bäckereien bieten Mehrwert durch Mehrweg
Kreis Höxter (red). Das neue regionale Pfandbechersystem „backCUP“ steht in den Startlöchern: Ab Montag, 25. März, sind die praktischen und wiederverwertbaren Getränkebehälter im regionalen Design in allen teilnehmenden Bäckereien zu haben.
weiterlesenRegion Aktiv 22.03.2019 10:12:59 UHR
Jahreshauptversammlung der KFD-Steinheim und Mitgliederehrung
Steinheim (red). Die Katholische Frauengemeinschaft hat im Rahmen Ihrer Jahreshauptversammlung eine positive Bilanz gezogen.Bei dieser Versammlung konnten einige Frauen aus Ihrer Mitte ganz besonders ausgezeichnet werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2019 11:37:16 UHR
Ostern 2019 in Vinsebeck
Vinsebeck (red). Die St. Josef Schützen übernehmen, wie in jedem Jahr wieder das Einfahren des Osterfeuers. Alle Jungschützen treffen sich hierzu am 19.04.2019 (Karfreitag) um 11:00Uhr an der Turnhalle.
weiterlesenRegion Aktiv 21.03.2019 10:46:11 UHR
Betroffener schildert tiefen Einschnitt im Leben: Landrat dankt Schlaganfall-Lotsinnen - für ihr Engagement für die Patienten
Kreis Höxter (red). Der Schlaganfall ist ein tiefer Einschnitt im Leben. „Schon im Krankenhaus eine erfahrene Lotsin an der Seite zu haben, ist sehr hilfreich“, schildert Matthias Gockeln im Gespräch mit Landrat Friedhelm Spieker seine Erfahrungen im Projekt „STROKE OWL“, das derzeit unter der Federführung der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe im Kreis Höxter durchgeführt wird.
„Unser Ziel ist es, die Lebensqualität der Schlaganfall-Patienten durch speziell geschulte Lotsen zu verbessern“, erklärt Anja Kottmann von der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
weiterlesenRegion Aktiv 20.03.2019 07:47:00 UHR
Jetzt anmelden zur Schulung im Zentrum aller Kulturen in Steinheim - Kreis Höxter unterstützt Ehrenamtliche: „Argumentationshilfen gegen Stammtischparolen“
Steinheim (red). Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Höxter bietet in Kooperation mit dem Verein Steinheim International e.V. und der mobilen Beratung gegen Rechts am Mittwoch, 27. März, eine Schulung für Ehrenamtliche und Interessierte an.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2019 11:57:28 UHR
Jahreshauptversammlung und Ehrungen Volksmusikerbund NRW Kreisverband Höxter
Kreis Höxter (red). Bei der Jahreshauptversammlung des Kreisverbandes Höxter des Volksmusikerbundes standen in diesem Jahr die Vorstandsneuwahlen auf dem Programm. Nach 35 Jahren als 2. Vorsitzender und insgesamt 37 Jahren Vorstandsarbeit stellte sich Anton Versen nicht mehr zur Wahl.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2019 11:36:25 UHR
Projekt MehrWertKonsum: Verbraucherzentrale unterstützt die Vermeidung von Lebensmittelabfällen
NRW (red). Die Landesregierung will die Wertschätzung von Lebensmitteln in der Bevölkerung erhöhen und unterstützt Projekte, die verhindern, dass Nahrungsmittel achtlos weggeworfen werden. Ein zentraler Baustein ist das vom Umwelt- und Verbraucherschutzministerium mit sieben Millionen Euro aus Landes- und EU-Mitteln geförderte Projekt MehrWertKonsum der Verbraucherzentrale NRW.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2019 08:51:00 UHR
Stadt Marienmünster informiert über die Sanierung des Brunnens Bredenborn
Bredenborn (red). Die Stadt Marienmünster führt ab dem 19.03.2019 die notwendige Sanierung der Tiefenbohrung Bredenborn durch. Eine Trinkwasserförderung ist während dieser Arbeiten nicht möglich.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2019 07:47:00 UHR
Jetzt anmelden zur Schulung im Zentrum aller Kulturen in Steinheim - Kreis Höxter unterstützt Ehrenamtliche: „Argumentationshilfen gegen Stammtischparolen“
Steinheim (red). Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Höxter bietet in Kooperation mit dem Verein Steinheim International e.V. und der mobilen Beratung gegen Rechts am Mittwoch, 27. März, eine Schulung für Ehrenamtliche und Interessierte an.
weiterlesen