Region Aktiv
Region Aktiv 19.02.2019 11:52:32 UHR
Singen und Ukulele spielen: Anfängerkurs in Marienmünster
Marienmünster (red). Ob zur Begleitung des Geburtstagsständchens, beim Singen im Schulunterricht, „just for fun” im stillen Kämmerlein oder beim gemeinsamen Musizieren mit anderen – die Ukulele ist vielseitig einsetzbar.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2019 07:59:05 UHR
Auslobung des Heimatpreises: Bewerbungen sind bis zum 15. April einzureichen
Marienmünster (red). Die Stadt Marienmünster lobt einen Heimatpreis in Höhe von insgesamt 5.000 Euro aus. Das Preisgeld wird in vollem Umfang durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW aus dem Förderprogramm „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen - Wir fördern, was Menschen verbindet“ zur Verfügung gestellt.
Prämiert werden Beiträge zum Erhalt und zur öffentlichen Sichtbarmachung von Informationen über die Geschichte und das kulturelle Erbe, zur Bewahrung und Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in Marienmünster, zur Bewahrung der Natur und zur Attraktivitätssteigerung der Ortschaften.
Eingereicht werden können Projekte im Bereich der Stadt Marienmünster, die umsetzungsreif oder gerade in der Umsetzung sind sowie bereits abgeschlossene Projekte, die jedoch nicht länger als ein Jahr zurückliegen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2019 08:51:46 UHR
Vorverkaufsstart an der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Am 2. Juni beginnt der Theatersommer 2019 auf der Freilichtbühne Bökendorf. Die Freilichtbühne zeigt in diesem Jahr „Emil und die Detektive – Das Musical“ und den Klassiker „In 80 Tagen um die Welt“.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2019 10:50:43 UHR
VHS Höxter-Marienmünster fährt zu den Passionsspielen in Oberammergau 2020
Höxter/Marienmünster (red). Die Geschichte des Oberammergauer Passionsspiels beginnt 1633. Mitten im Dreißigjährigen Krieg, nach monatelangem Leiden und Sterben an der Pest, gelobten die Oberammergauer, alle 10 Jahre das „Spiel vom Leiden, Sterben und Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus“ aufzuführen.
weiterlesenRegion Aktiv 15.02.2019 10:42:01 UHR
Thema "Upcycling" stand in der Bildungsstätte.Himmighausen im Mittelpunkt
Himmighausen (red). Am vergangenen Wochenende fand in der Bildungsstätte.Himmighausen im Rahmen der Youth Camp Veranstaltungsreihe ein Wochenende zum Thema Upcycling statt. Ziel war es, aus mitgebrachten alten, ungenutzten, kaputten oder aus anderen Gründen nicht mehr angezogenen Kleidungsstücken etwas Neues zu schaffen, das wieder angezogen oder genutzt wird.
Die Steinheimer Mode- und Textildesignerin Laura Schlütz von Machart Manufaktur stand den Teilnehmerinnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2019 09:48:15 UHR
Neue Broschüre „Lieblingsklöster“
Kreis Höxter (red). Die neue Broschüre "Lieblingsklöster“ ist auf dem Markt. Mit zahlreichen Informationen und Tipps zu den himmlischen Orten der Ruhe, den Pilgerwegen und den kleinen Paradiesen zeigt das 64-seitige Magazin ein buntes Bild der verschiedenen Klöster und klösterlichen Einrichtungen im Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2019 09:16:31 UHR
Dr. Hendrik Fokke Hinrichs ist neuer Ärztlicher Leiter Rettungsdienst des Kreises Höxter - Landrat Spieker dankte Dr. Gernhardt für verdienstvolles Engagement
Kreis Höxter (red). Landrat Friedhelm Spieker hat Dr. Hendrik Fokke Hinrichs zum neuen Ärztlichen Leiter Rettungsdienst des Kreises Höxter bestellt. Der 52-jährige Mediziner hat die Nachfolge von Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 14.02.2019 06:11:41 UHR
Videoüberwachung soll Tierschutz auf Schlachthöfen verbessern
NRW (red). Der Tierschutz für Schlachttiere soll verbessert werden. Auf Initiative von Niedersachsen und mit Unterstützung von Nordrhein-Westfalen wird das Thema am Freitag, 15. Februar, mit einem Entschließungsantrag in den Bundesrat eingebracht.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2019 09:34:51 UHR
Staatssekretär besucht LEADER-Aktionsgruppe im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Für die Lokale Aktionsgruppe (LAG) LEADER im Kulturland Kreis Höxter kündigte sich letzte Woche interessanter Besuch aus Düsseldorf an. Am Donnerstagnachmittag informierten sich der Staatssekretär Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 13.02.2019 09:19:37 UHR
Seit 25 Jahren im Ev. Katharina von Bora Familienzentrum Steinheim: Nicole Tasche und Heidemarie Kaiser
Steinheim (red). Ein Doppeljubiläum konnte jetzt im Evangelischen Katharina von Bora Familienzentrum in Steinheim gefeiert werden: Seit 25 Jahren sind dort Heidemarie Kaiser und Nicole Tasche im Dienst.
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2019 10:47:22 UHR
Freizeithallenbad Marienmünster am Rosenmontag geschlossen
weiterlesenRegion Aktiv 12.02.2019 09:20:41 UHR
Angebote im ganzen Kreis Höxter mit einem Klick im Blick: Kultur-Homepage „Netz-schafft-Kultur“ hat sich als Rundum-Service etabliert
Höxter (red). „Wir sind schon ein wenig stolz, dass sich unsere spezielle Kultur-Internetseite so etabliert hat“, sagt Bernadett Walker, Kulturmanagerin des Kreises Höxter. „Die Seite wird von den Kulturschaffenden genauso intensiv genutzt wie von den Menschen, die sich für das kulturelle Angebot im Kreis Höxter interessieren.“ Besondere Freude bereiten ihr aber auch Anrufe von auswärtigen Besuchern, von denen sie schon öfter zu hören bekam: „Wenn es so etwas doch bei uns auch gäbe…“
„Das ist einfach ein super Service“, gerät die bekannte Künstlerin Heidrun Becker aus Gehrden ins Schwärmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.02.2019 08:56:00 UHR
VHS bleibt zeitweise geschlossen
Bad Driburg (red). Der VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim weist darauf hin, dass die Öffnungszeiten der Hauptgeschäftsstelle aufgrund einer internen Fortbildung in den nächsten zwei Wochen abweichen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.02.2019 12:27:07 UHR
Der erfolgreiche Weg in die Selbständigkeit
Kreis Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, den 20. Februar 2019, in der Zeit von 9 - 17 Uhr ein Orientierungsseminar für alle, die sich mit dem Gedanken tragen, in sie Selbständigkeit zu gehen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.02.2019 11:42:53 UHR
Qualifizierung zum betrieblichen Pflegelotsen: Ein Angebot für Unternehmen im Kreis Höxter zur Gestaltung des demographischen Wandels
Kreis Höxter (red). Das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL und fundus – Arbeitsgemeinschaft für berufliche Weiterbildung im Kreis Höxter e.V. bieten gemeinsam eine Qualifizierung zum „Betrieblichen Pflegelotsen“ an.
weiterlesen