Region Aktiv
Region Aktiv 16.01.2019 09:11:17 UHR
Niesetalweg ist „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“
Kreis Höxter (red). Der 2017 eröffnete Niesetalweg wurde auf der Messe „Fahrrad- und WanderReisen“ in Stuttgart mit dem Siegel „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Der Niesetalweg ist der erste große Rundwanderweg im Kulturland Kreis Höxter, der dieses Qualitätssiegel erhält.
weiterlesenRegion Aktiv 15.01.2019 04:56:18 UHR
Höxteraner Feuerwehrlauf startet im Mai in seine fünfte Auflage
Höxter (TKu). Am 25. Mai geht der Höxteraner Feuerwehrlauf in seine fünfte Auflage. Der durch den Feuerwehrmann und Charity-Läufer Mathias Schmidt aus Bredenborn initiierte Benefizlauf zugunsten muskelerkrankter Kinder, die an der seltenen Krankheit „Duchenne“ leiden, richtet sich an alle Menschen, die für diese gute Sache „laufend“ Gutes tun wollen.
weiterlesenRegion Aktiv 14.01.2019 09:07:45 UHR
Sporthelfer-Ausbildung beginnt wieder
Kreis Höxter/Brakel (red). Wer in seinem Sportverein die Trainer oder Übungsleiter qualifiziert unterstützen möchte, dem bietet sich jetzt wieder die Gelegenheit zur Sporthelfer-Ausbildung durch die Sportjugend im Kreissportbund Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 13.01.2019 10:25:15 UHR
Tagespflegepersonen bieten individuelle Betreuung für Kinder: Kreis Höxter startet neuen Qualifizierungskurs
Kreis Höxter (red). Die Kindertagespflege steht bei Eltern hoch im Kurs – rund 270 Kinder werden derzeit im Kreis Höxter durch Tagesmütter und -väter betreut. Weil die Nachfrage weiter steigt, sucht der Kreis Höxter neue Tagespflegepersonen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2019 08:04:42 UHR
VHS startet mit Fusion aus Wissen und Witz
Steinheim/Brakel (red). Am Donnerstag, den 17. Januar findet in der Stadthalle Brakel die jährliche Semestereröffnung des VHS-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim statt. Beginn ist um 19 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 11.01.2019 07:30:45 UHR
Lions Club Holzminden glücklich über erzielte Spendensumme - „Rund um den Solling“ mit neuer Bestmarke: 19.000 Euro an die DKMS übergeben
Kreis Höxter (red). „Wir gehen immer hoch motiviert an die Sache ran. Umso erfreulicher ist es, wenn der große Einsatz, den die Teilnehmer, aber auch alle ehrenamtlichen Helfer leisten, so belohnt wird.“ Überglücklich zeigte sich Thomas Strebost, Präsident vom Lions Club Holzminden, dass es gelungen ist, bei der Radsport-Benefizveranstaltung „Rund um den Solling“ einen neuen Rekord aufzustellen – die stolze Summe von 19.000 Euro wurde nun an die DKMS übergeben.
Schon längst hat „Rund um den Solling“ einen festen Platz im Terminkalender der Radsportler aus der Region.
weiterlesenRegion Aktiv 10.01.2019 11:40:00 UHR
Verbesserte Diagnostik bei Prostatakrebs Radiologie und Urologie: Kernspintomographie um Prostatakrebs nachzuweisen
Höxter (red). Jeder 4. Mann erkrankt im Laufe seines Lebens an Prostatakrebs, jeder zehnte Krebstod geht auf einen bösartigen Prostatatumor zurück. Bei frühzeitiger Diagnose sind die Heilungschancen aber sehr gut.
weiterlesenRegion Aktiv 09.01.2019 12:27:21 UHR
LEADER präsentiert Kreis Höxter in Berlin
Kreis Höxter (red). Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) treibt seit August 2016 die ländliche Entwicklung im Kreis Höxter durch das europäische Förderprogramm LEADER voran: Zwölf Projekte befinden sich in der Realisierung, vier sind bereits abgeschlossen, drei weitere liegen in Detmold zur Bewilligung vor und die nächsten sechs Projekte sollen im Februar vom Vorstand beschlossen werden.
Um solchen Projekten und dem ländlichen Raum Gewicht zu verleihen, erhält jedes Jahr ein Regierungsbezirk in Nordrhein-Westfalen die Möglichkeit, seine LEADER-Förderregionen auf der Grünen Woche in Berlin vorzustellen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2019 12:54:15 UHR
Landrat Friedhelm Spieker ergreift die Initiative - Hausärztliche Versorgung im Kreis Höxter muss auch zukünftig sichergestellt sein
Kreis Höxter (red). Jeder dritte Hausarzt im Kreis Höxter ist älter als 60 Jahre. Landrat Friedhelm Spieker setzt sich deshalb dafür ein, dass rechtzeitig die Weichen gestellt werden, um die hausärztliche Versorgung auch zukünftig sicherzustellen.
Verantwortlich für die Sicherstellung der vertragsärztlichen ambulanten Versorgung in Deutschland sind die Kassenärztlichen Vereinigungen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.01.2019 09:29:25 UHR
Wann haften Kinder für ihre Eltern? VHS-Vortrag über die Unterhaltsfalle Pflegeheim
Höxter (red). Die Menschen in Deutschland werden immer älter und die Familien, in denen mehrere Generationen unter einem Dach leben, sind selten geworden. Dies führt zu einem erhöhten Bedarf an Plätzen in Alten-, Senioren und Pflegeheimen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.01.2019 09:02:22 UHR
Tierische Überraschung für kranke Sprösslinge
Höxter (TKu). Eine tierische Überraschung bereitete die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Regionalverband Lippe/Höxter erkrankten und verunfallten Kindern auf der Kinderstation im St. Ansgar Krankenhaus Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2019 09:14:27 UHR
Finanzämter starten Anfang März mit der Bearbeitung der Einkommensteuer 2018
NRW (red). Das neue Kalenderjahr bietet für viele Bürgerinnen und Bürger einen Anlass, sich mit ihrer Steuererklärung für das Vorjahr zu befassen. Die Finanzämter starten hierbei Anfang März mit der Bearbeitung der Einkommensteuer für das Jahr 2018.
weiterlesenRegion Aktiv 05.01.2019 09:10:18 UHR
Kontrollen der Bezirksregierung in OWL: 41 Verstöße gegen Vorschriften beim Feuerwerksverkauf festgestellt
Region (red). Beim Feuerwerksverkauf haben Betriebe in Ostwestfalen-Lippe im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen. Das ist die positive Bilanz der jüngsten Kontrollen des Feuerwerksverkaufs durch die Bezirksregierung Detmold.
weiterlesenRegion Aktiv 03.01.2019 15:28:23 UHR
Neue Therapiemöglichkeit bei Atemnot: Förderverein stiftet Sauerstofftherapiegerät für die Intensivstation des St. Rochus Krankenhauses
Steinheim (red). Der Förderverein St. Rochus Krankenhaus Steinheim hat der Intensivstation ein Sauerstofftherapiegerät im Werte von 3.500 Euro gestiftet. Das Gerät erwärmt, befeuchtet und mischt den Sauerstoff mit der Umgebungsluft, so dass Atemnot besser behandelt werden kann.
weiterlesenRegion Aktiv 03.01.2019 11:57:42 UHR
Azubis zeigen Schülern ihre Arbeitswelt: Jetzt anmelden für das Programm backstage.AUSBILDUNG
Kreis Höxter (red). Die Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf ist für Schülerinnen und Schüler oft mit vielen Fragezeichen verbunden: Welcher Job ist der Richtige? Welche Anforderungen werden gestellt? Wie läuft eine Ausbildung ab? Antworten erhalten sie in dem neuen Programm „backstage.AUSBILDUNG“ direkt von erfahrenen Auszubildenden, die sie als Mentoren begleiten.
weiterlesen