Region Aktiv
Region Aktiv 25.01.2019 07:53:46 UHR
NABU lädt zur Jahreshauptversammlung ein
Brakel (red). Am 6. Februar, um 19.00 Uhr, findet die jährliche Jahreshauptversammlung des NABU-Kreis Höxter im Brakeler Bierbrunnen in der Ostheimerstraße 12 in Brakel statt. Hierzu lädt der NABU alle Mitglieder und Interessierte ein.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2019 06:00:01 UHR
Haase informiert Stromanlagen-Besitzer: Registrierung bei der Bundesnetzagentur notwendig
Kreis Höxter (red). Die Bundesnetzagentur möchte zur Verbesserung des Überblicks über die Stromversorgung in Deutschland ein neues Register einführen. Ab dem 31. Januar 2019 beginnt der zweijährige Registrierungszeitraum.
weiterlesenRegion Aktiv 25.01.2019 05:37:29 UHR
Paarungszeit der Wildtiere beginnt - Schonfrist schützt ihre Lebensräume: Baum- und Gehölzschnitte sind nur noch bis zum 28. Februar erlaubt
Kreis Höxter (red). Bäume in der freien Landschaft zu fällen, ist nicht zu jeder Jahreszeit erlaubt. Darauf weist die untere Naturschutzbehörde des Kreises Höxter erneut hin. Wer Pflegemaßnahmen an Gehölzen plant, sollte sich deshalb beeilen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.01.2019 10:32:14 UHR
InnoTruck in Höxter: Mobile Ausstellung zeigt Technikwelten zum Anfassen und Mitmachen
Höxter (red). Wie wird aus einer guten Idee eine erfolgreiche Innovation? Was versteht man überhaupt unter Innovationen? Wozu sind sie gut - und welche Risiken sind mit ihnen verbunden? Antworten auf diese und andere wichtige Fragen gibt der InnoTruck: Als "Innovations-Botschafter" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) macht das doppelstöckige Ausstellungsfahrzeug auf seiner Deutschland-Reise auch Station in Höxter.
Auf Grundlage der Hightech-Strategie der Bundesregierung zeigt die Ausstellung im InnoTruck anschaulich, welche Rolle naturwissenschaftlich-technische Entwicklungen in unserem Alltag spielen.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2019 11:40:05 UHR
Kreis Höxter unterstützt erneut ehrenamtliches Engagement: Neuer Fördertopf für kleinere Kulturprojekte
Kreis Höxter (red). „Bürgerschaftliches Engagement ist für die vielfältige Kulturszene im Kreis Höxter von hoher Bedeutung“, sagt Landrat Friedhelm Spieker. Mit der neuen Förderrichtlinie kleinerer Kulturprojekte im Kreis Höxter hat die Kreisverwaltung nun die Grundlage geschaffen, um Kulturakteuren, die ehrenamtlich Veranstaltungen organisieren, finanziell unter die Arme zu greifen.
„Jeder weiß, wo die Basis für das enorm große kulturelle Angebot bei uns im Kulturland Kreis Höxter liegt“, so Spieker.
weiterlesenRegion Aktiv 23.01.2019 09:57:46 UHR
Aktion der Kommunalen Gesundheitskonferenz und AOK Nordwest: „Wir suchen Ideen zur Prävention und Gesundheitsförderung im Kreis Höxter“
Kreis Höxter (red). Mit einer bemerkenswerten Aktion startet die Kommunale Gesundheitskonferenz des Kreises Höxter gemeinsam mit der AOK Nordwest in das neue Jahr. Unter dem Motto „Mein Projekt zum Präventionsgesetz“ bieten sie die Chance, eigene Ideen zur Prävention und Gesundheitsförderung im Kreisgebiet umzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2019 10:03:01 UHR
Kartenvorverkauf für den Kolping-Karneval findet morgen statt
Steinheim (red). Am 16. Februar findet in der Manteou-Arena in Steinheim an der Lother Straße der traditionelle Kolping-Karneval statt. Pünktlich um 19.49 Uhr wird der Prinz, begleitet vom Elferrat und den Garden, in den Saal der Arena einziehen, um mit den Jecken einige schöne Stunden zu verbringen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2019 07:50:10 UHR
Perfekte Bilder, optimale Ausleuchtung: Neurochirurgen operieren mit Mikroskop der neuesten Generation
Brakel (red). Die Neurochirurgen Peter Volkmann und Dr. Robert Luckner operieren Wirbelsäulen am Standort Brakel. Mit einem neuen Operationsmikroskop wird nun die Behandlung der Patinerten optimiert.
weiterlesenRegion Aktiv 22.01.2019 07:17:00 UHR
„Wie ein zweiter Heiligabend“ - Wunschtafelaktion Senioren hat Senioren größte Freude bereitet
Steinheim (red). Die Pkw waren voll beladen. Mit Wäschewannen wurden die liebevoll verpackten Geschenke von Filialleiterin Sabine Rosbach, Isabel Rheker und Silke Prinz der EDEKA Rosbach & Team-Filiale in Steinheim ins Helene-Schweitzer-Zentrum gebracht.
weiterlesenRegion Aktiv 21.01.2019 10:22:35 UHR
Buchhandlungen Wedegärtner und Saabel organisieren Fahrt zur Leipziger Buchmesse
Steinheim/Bad Driburg (red). Genau wie die Frankfurter Buchmesse im Oktober hat sich auch die Leipziger Buchmesse im März zu einem festen Termin in der Jahresplanung literaturbegeisterter Menschen etabliert.
weiterlesenRegion Aktiv 20.01.2019 12:28:02 UHR
Hilfe für Opfer sexualisierter Gewalt: Kurzfilm zur anonymen Spurensicherung läuft in Kinos an
Kreis Höxter (red).Eine junge Frau sitzt in der Badewanne und versucht verzweifelt, die Spuren der Gewalt von sich abzuwaschen – dies ist die Einstiegsszene des Spots, der ab dieser Woche vor dem Hauptfilm in den Kinos Warburg, Bad Driburg, Brakel und im Borgentreich zu sehen ist.
weiterlesenRegion Aktiv 19.01.2019 08:15:00 UHR
12. Zukunftsforum ländliche Entwicklung in Berlin mit Beteiligung des Bundespräsidenten Projekt Smart Country Side mit zwei Fachforen zum Thema Digitalisierung dabei
Kreis Höxter/Berlin (red). Wer die Zukunft unseres Landes gestalten und gute Lebensbedingungen für alle schaffen will, der muss den Blick auf die ländlichen Regionen richten. Mehr als die Hälfte der Bewohner Deutschlands lebt fernab der Städte und profitiert von preiswertem Wohnraum, einem naturnahen Lebensumfeld und einem sozialen Miteinander.
weiterlesenRegion Aktiv 18.01.2019 10:43:45 UHR
Landrat dankt allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit: Einschulungsuntersuchungen erstmals auch im Helios Klinikum Warburg
Kreis Höxter (red). Für 1.200 Kinder im Kreis Höxter beginnt im August 2019 das Schulleben. Das Kreisgesundheitsamt führt derzeit die Einschulungsuntersuchungen durch. Die Kinder aus Warburg, Borgentreich und Willebadessen werden ab Februar erstmals am neuen Standort in der Notfalldienstpraxis der niedergelassenen Ärzte im Helios Klinikum Warburg untersucht.
„Wir freuen uns, neben den Räumen im Gesundheitsamt in Höxter einen zweiten Standort anzubieten und damit den Elternwünschen entgegenzukommen“, sagte Landrat Friedhelm Spieker bei einem Besuch der Räumlichkeiten, die dem Gesundheitsdienst des Kreises Höxter von der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) für die Einschulungsuntersuchungen zur Verfügung gestellt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.01.2019 09:35:06 UHR
„Wir sind Juden aus Breslau“: Kommunales Integrationszentrum organisiert Filmvorführung für Schülerinnen und Schüler - Zeitzeugen erinnern an den Holocaust
Brakel (red). Mit ihrem preisgekrönten Dokumentarfilm „Wir sind Juden aus Breslau“ möchte die Berliner Regisseurin Karin Kaper die Erinnerungen von Zeitzeugen des Holocaust bewahren. Das Kommunale Integrationszentrum hat zahlreiche Vorführungen ihres Films für Schulklassen im Kreis Höxter organisiert und zu Diskussionsrunden mit der Filmemacherin eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 16.01.2019 09:23:09 UHR
InnoTruck des Bundesforschungsministeriums kommt nach Höxter: Hightech zum Anfassen und Mitmachen
Höxter (red). Zur Informations- und Ausbildungsbörse am Berufskolleg Kreis Höxter zeigt die Initiative InnoTruck am 31. Januar und 1. Februar eine interaktive Ausstellung zur Bedeutung von Innovationen und Zukunftstechnologien.
weiterlesen