Wirtschaft
Wirtschaft 25.12.2022 08:41:38 UHR
Frauenklinik stellt auf Beleghebammensystem um | 1:2 – Betreuung unter der Geburt sichergestellt
Paderborn (red). Eine neue Ära für den St. Louise-Kreißsaal: Die Geburtshilfe an der Frauenklinik St. Louise stellt zum 1. Januar 2023 auf ein Beleghebammensystem um. 38 Hebammen haben sich hierfür zu der Partnerschaftsgesellschaft „Hebammenteam Paderborn Köchling, Becker, Dahl und Partnerinnen“ zusammengeschlossen und werden die Geburten im Kreißsaal der St.
weiterlesenWirtschaft 25.12.2022 08:36:33 UHR
Frauenklinik stellt auf Beleghebammensystem um | 1:2 – Betreuung unter der Geburt sichergestellt
Paderborn (red). Eine neue Ära für den St. Louise-Kreißsaal: Die Geburtshilfe an der Frauenklinik St. Louise stellt zum 1. Januar 2023 auf ein Beleghebammensystem um. 38 Hebammen haben sich hierfür zu der Partnerschaftsgesellschaft „Hebammenteam Paderborn Köchling, Becker, Dahl und Partnerinnen“ zusammengeschlossen und werden die Geburten im Kreißsaal der St.
weiterlesenWirtschaft 23.12.2022 08:17:14 UHR
Vereinigte Volksbank erhält Siegel für ihre Ausbildung
Kreis Höxter (red). Die Ausbildung in der Vereinigte Volksbank eG wurde erneut mit dem BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. „Wir gratulieren Ihnen zur erneuten Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN®.
weiterlesenWirtschaft 22.12.2022 12:00:57 UHR
Matyssek Metalltechnik: Maßanzüge für Maschinen
Stadtoldendorf. Maßfertigung statt Massenware, Qualität statt Quantität und vor allem Teamarbeit statt Monotonie ¬ dafür steht Matyssek Metalltechnik. „Kurz gesagt sind wir ein blechverarbeitender Zulieferbetrieb“, erklärt Geschäftsführer Dirk Matyssek, doch dahinter steckt viel mehr: Auf mehr als 11.000 Quadratmetern Fertigungsfläche werden in Stadtoldendorf individuelle Einhausungen für Werkzeugmaschinen, modulare Verkleidungssysteme für Messanlagen in der Automobil- sowie Luft- und Raumfahrtindustrie, Maschinengehäuse für verkettete Produktionsanlagen und Schallschutzgehäuse für die Drucklufterzeugung entwickelt und gefertigt, nicht selten in XXL-Abmessungen.
Das am 1.
weiterlesenWirtschaft 22.12.2022 09:19:56 UHR
5.500 Menschen im Kreis Höxter arbeiten zum Niedriglohn – Extra-Lohn-Schub soll ihnen helfen
Kreis Höxter (red). Sie müssen sowieso schon jeden Cent zweimal umdrehen, aber explodierende Lebenshaltungskosten bringen sie jetzt endgültig ans Limit: Im Kreis Höxter arbeiten rund 5.500 Menschen zum Niedriglohn.
weiterlesenWirtschaft 12.12.2022 07:34:53 UHR
NGG rät Beschäftigten zum Weihnachtsgeld-Check
Kreis Höxter (red). Der Countdown zum Jahresende läuft – und damit auch der Endspurt fürs Weihnachtsgeld: Beschäftigte im Kreis Höxter sollen prüfen, ob sie zu Weihnachten Anspruch auf die Sonderzahlung haben.
weiterlesenWirtschaft 12.12.2022 06:44:11 UHR
Rechten Stimmungsmachern die „Gelbe Hand“ zeigen – Aufruf für Azubi-Preis
Kreis Höxter (red). Vom Social-Media-Auftritt gegen Nazis bis zum Antirassismus-Seminar in der Berufsschule: Azubis, die sich im Kreis Höxter für Gleichbehandlung und gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagieren, sollen beim Wettbewerb „Die Gelbe Hand“ mitmachen.
weiterlesenWirtschaft 09.12.2022 06:45:08 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk: Die Energiewender
Kreis Höxter/Ottbergen (red). Wirksamer Klimaschutz beginnt im Heizungskeller. Und neue effiziente Technologien helfen dabei, Ressourcen einzusparen und auch den eigenen Geldbeutel zu schonen. Ob Wärmepumpe, Pelletsheizung, Solarthermie, Brennstoffzelle oder Blockheizkraftwerk – die Innungsbetriebe der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) beraten im Alt- und Neubau ganz individuell über umweltfreundliche Heizungssystem und sind so wichtige Ansprechpartner für Nachhaltigkeit und Energie-Effizienz in allen Bereichen der Haustechnik.
weiterlesenWirtschaft 06.12.2022 06:55:57 UHR
Passt, wackelt und hat Luft! - Studzinsky bloggt... Muss der Fachkräftemangel das New Normal bleiben?
Kreis Höxter (red). In seiner Funktion als Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg äußert sich Gerald Studzinsky in unregelmäßigen Abständen zu den unterschiedlichsten Themen rund um das Handwerk und darüber hinaus.
weiterlesenWirtschaft 30.11.2022 08:25:56 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk: Zwischen Kluft und Zukunft
Kreis Höxter/Borlinghausen (red). Beim Richtfest eines Hauses geben sie die Hauptdarsteller auf der Dachbühne: In der auffälligen traditionellen schwarz-weißen Kluft gekleidet und mit breitkrempigem Hut ausgestattet, befestigen sie Bäumchen, den Richtkranz oder die Richtkrone am Dachfirst, halten den Richtspruch und manchmal auch eine launige Rede.
weiterlesenWirtschaft 27.11.2022 09:02:58 UHR
Kleine und mittlere Unternehmen erhalten in Härtefällen zusätzliche Unterstützung, wenn steigende Energiepreise trotz Strom- und Gaspreisbremse ihre Existenz gefährden
NRW (red). Kleine und mittlere Unternehmen erhalten in Härtefällen zusätzliche Unterstützung, wenn steigende Energiepreise trotz Strom- und Gaspreisbremse ihre Existenz gefährden. Das haben die Wirtschaftsministerinnen und -minister der Länder auf einer Sonder-Wirtschaftsministerkonferenz beschlossen.
weiterlesenWirtschaft 25.11.2022 08:37:36 UHR
Höhere Löhne auf dem Dach | Klima-Handwerk macht sich für Azubis im Kreis Höxter attraktiver
Kreis Höxter (red). Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Kreis Höxter bekommen deutlich mehr Geld. Der Stundenlohn für Gesellen ist zum November auf 20,50 Euro gestiegen – ein Plus von 5 Prozent.
weiterlesenWirtschaft 24.11.2022 08:17:06 UHR
Frohe Bescherung für die Kunden der Vereinigten Volksbank
Kreis Höxter (red). 256.378 Euro Treuebonus und Gutscheinbonus sind im November an alle Kunden:innen der Vereinigten Volksbank ausgeschüttet worden. Mit dem Hausbankmodell wurde 2020 ein Mehrwertprogramm eingeführt, das Kunden einen klaren und einfachen Überblick über die Finanzsituation geben soll und einmal im Jahr wahre Geldfreude bringt.
weiterlesenWirtschaft 17.11.2022 08:51:51 UHR
Unfallchirurgie als Traumazentrum zertifiziert | Versorgung von Schwerverletzten am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE auf höchstem Niveau
Höxter (red). Mehr als 35.000 Patienten werden in Deutschland jährlich mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser eingeliefert. Eine zeitnahe Erstversorgung und eine kompetente Weiterbehandlung sind manchmal sogar lebensnotwendig.
weiterlesenWirtschaft 16.11.2022 07:50:06 UHR
Beide REWE Märkte in Steinheim erneut mit dem Qualitätszeichen “Generationenfreundliches Einkaufen“ ausgezeichnet
Steinheim (red). Steinheims Rewe-Märkte, REWE Kanne oHG, am Lipper Tor und REWE Remmert-Bobe oHG Am Piepenbrink, haben beide erneut das Qualitätszeichen „Generationenfreundliches Einkaufen“ durch den Geschäftsführer des Handelsverbandes OWL, Kai Buhrke, überreicht bekommen.
weiterlesen