Wirtschaft
Wirtschaft 11.09.2022 07:36:35 UHR
IT-Sicherheit im Unternehmen - Stolperfallen und Lösungsansätze
Kreis Höxter (red). Die IT-Infrastruktur spielt heute unabhängig von Branche oder Größe in jedem Unternehmen eine entscheidende Rolle. Internetbasierte Dienste, die zunehmende Vernetzung der Wirtschaft, die Digitalisierung und neue Methoden der Kommunikation wirken sich auf alle Geschäftsprozesse und Unternehmensbereiche aus.
Mit zunehmender Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnik steigt das Risiko von Missbrauch und Bedrohung auf die eigene IT-Infrastruktur und die Datensicherheit.
weiterlesenWirtschaft 08.09.2022 07:53:24 UHR
Nach Start des Ausbildungsjahres: Noch 315 freie Plätze im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Azubis gesucht: Einen Monat nach dem Start des neuen Ausbildungsjahres sind im Kreis Höxter 24 Prozent aller Ausbildungsplätze unbesetzt. Ende August hatten Firmen noch 315 Lehrstellen zu vergeben.
weiterlesenWirtschaft 06.09.2022 08:36:51 UHR
Neuer Chefarzt übernimmt die Kardiologie: Dr. Béla Bózsik am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE begrüßt
Höxter (red). Chefarzt-Wechsel am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE: Dr. Béla Bózsik ist als neuer Chefarzt für die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Intensivmedizin am St. Ansgar Krankenhaus begrüßt worden.
weiterlesenWirtschaft 04.09.2022 07:45:06 UHR
IG BAU fordert mehr Klima-Sanierungen - Oft schlechte Energiebilanz bei Ämtern & Co.
Kreis Höxter (red). Klima-Check für Rathaus, Polizei, Schule & Co.: Öffentliche Gebäude im Kreis Höxter, die eine schlechte CO2-Bilanz haben, sollen mit Hochdruck energetisch saniert werden.
weiterlesenWirtschaft 03.09.2022 07:38:06 UHR
Robotic für Einsteiger: Wie KMU mit der Automatisierung starten können
Kreis Höxter (red). In Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital-Zentrum Ruhr-OWL bietet die GfW im Kreis Höxter eine kotenlose Veranstaltung für heimische Unternehmen an, die an diesem Thema interessiert sind und sich an guten Beispielen aus der Praxis orientieren möchten.
Der Roboter als Freund und Helfer – was vor 50 Jahren noch an Science Fiction grenzte, ist heute ein alltäglicher Anblick in der Produktion vieler Unternehmen.
weiterlesenWirtschaft 01.09.2022 16:02:03 UHR
Startschuss für die Glasfaseroffensive im Kreis Höxter
Beverungen (red). Die sewikom GmbH aus Beverungen geht den nächsten großen Schritt in Richtung der digitalen Zukunft und startet mit der „Glasfaseroffensive“ im Kreis Höxter den kreisweiten eigenwirtschaftlichen Ausbau für die Herstellung von direkten Glasfaserhausanschlüssen (FTTB – Fiber to the Building).
Ausbaustart im Jahr 2022
Der Gigabitnetzausbau im Kreis Höxter startet noch in diesem Jahr in den Stadtgebieten von Höxter und Warburg.
weiterlesenWirtschaft 31.08.2022 09:19:34 UHR
Floristik: Kräftiges Lohn-Plus für 70 Beschäftigte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Arbeit mit Blumen besser bezahlt: Für die rund 70 Beschäftigten der Floristikbranche im Kreis Höxter gibt es deutlich mehr Geld. Eine gelernte Floristin kommt jetzt auf einen Stundenlohn von 13,31 Euro.
weiterlesenWirtschaft 27.08.2022 08:46:29 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk: Traumberuf Friseurin?
Kreis Höxter (red). Waschen, schneiden, föhnen: Das geht doch schnell und kann nicht so schwer sein? Das Image eines der ältesten Handwerke ist denkbar schlecht geworden und produziert oft glanzlose Schlagzeilen: Lange Arbeitszeiten, geringer Verdienst, Billigsalons, großer Konkurrenzkampf oder schlechte Ausbildungsbedingungen gehören dazu.
weiterlesenWirtschaft 24.08.2022 08:51:44 UHR
Ausbildungsstart: Bildungszentrum der KHWE begrüßt 50 neue Schüler
Kreis Höxter (red). Herzlich Willkommen bei der KHWE: 50 junge Menschen aus der Region haben sich in diesem Jahr für eine Ausbildung als Pflegefachfrau-/mann am Bildungszentrum Weser-Egge in Brakel entschieden.
weiterlesenWirtschaft 23.08.2022 09:34:17 UHR
Geriatrie feiert 10. Geburtstag - Klinik am St. Rochus Krankenhaus der KHWE bietet Altersmedizin auf höchstem Niveau
Steinheim (red). Verschiedene Erkrankungen sorgen in der Diagnostik und Therapie bei älteren Menschen für besondere Herausforderungen. Vor allem akute Erkrankungen sowie Infektionen oder Stürze können schwerwiegende Folgen haben.
weiterlesenWirtschaft 11.08.2022 08:12:20 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk: Marvin Linnemann lernt einen krisenfesten Beruf
Kreis Höxter (red). Marvin Linnemann zögert nicht eine Sekunde. Bei der Frage nach seinem Berufswunsch als Jugendlicher antwortet er voller Selbstbewusstsein: „Ein Bürojob wäre mir viel zu langweilig gewesen.
weiterlesenWirtschaft 11.08.2022 07:10:58 UHR
Acht neue Auszubildende an Bord der Vereinigten Volksbank
Kreis Höxter (red). Zum Ausbildungsstart 2022 begrüßt die Vereinigte Volksbank acht Auszubildende. Vorstandsmitglied Sascha Hofmann, und Jennifer Rühl (Mitarbeiterentwicklung) hießen die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen.
weiterlesenWirtschaft 09.08.2022 08:25:34 UHR
Ausbildung in einer besonderen Zeit: 43 Absolventen bestehen Examen am Bildungszentrum Weser-Egge der KHWE
Brakel (red). Die Freude ist groß: 43 Auszubildende des Bildungszentrums Weser-Egge haben ihr staatliches Examen in der Alten- sowie Gesundheits- und Krankenpflege bestanden. "Sie haben uns gezeigt, wie viel Potenzial in Ihnen steckt, eine Pflege durchzuführen, die fachlich fundiert und menschlich mehr als wertvoll ist", sagt Ute Pägel, Leiterin des Bildungszentrums der KHWE, bei der Zertifikatsübergabe.
Sie lobt das Engagement der Frauen und Männer für ihre Ausbildung und damit für ihren Beruf.
weiterlesenWirtschaft 07.08.2022 09:34:59 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk: Nachwuchs im Bäckerhandwerk - Faisal Mehmood aus Pakistan lernt für eine sichere Zukunft
Kreis Höxter (red). Er kommt morgens leicht aus den Federn, steht gern früh auf. Also beste Voraussetzung für den gewählten Job: Denn Faisal Mehmood ist gleich hellwach und packt in der Backstube von Reinhard Pape in Gehrden richtig mit an.
weiterlesenWirtschaft 05.08.2022 07:28:45 UHR
Eröffnungsfeier nach Modernisierung und Erweiterung des Krankenhauses in Bad Driburg
Bad Driburg (red). Für mehr als 6,5 Millionen Euro ist das St. Josef Hospital der KHWE in den vergangenen zwei Jahren modernisiert worden. "Damit stärken wir die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung im Westen des Kreises Höxter weiter", sagt KHWE-Geschäftsführer Christian Jostes bei der offiziellen Eröffnungsfeier am Mittwoch.
Mit Gästen aus Politik und Mitarbeitern sowie niedergelassenen Ärzten sind die neuen Räumlichkeiten im St.
weiterlesen