Wirtschaft
Wirtschaft 01.03.2023 11:28:28 UHR
Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe: Gemeinsam, innovativ und stark - seit 10 Jahren in Holzminden
Holzminden. „Wir wollen dem Menschen einfach und bestmöglich helfen. Das ist das, was wir lieben und täglich machen“, versichert Ina Gottschalk. Gemeinsam mit Tatjana Heidenreich, Tanja Dörrier und Katja Spormann bildet sie das Team des Sanitätshauses Vitalzentrum Kühlmuss & Grabbe in Holzminden.
weiterlesenWirtschaft 27.02.2023 10:25:14 UHR
Zielgerichtete Meister-Ausbildung für Heizungs-, Sanitär- und Klimatechniker
Kreis Höxter (red). Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Themen, die auch das Handwerk in Zukunft weiter beschäftigen werden. Vor allem rund um die Haus- und Gebäudetechnik eröffnet sich ein enormes Potential, klimaschädliche Emissionen zu senken.
weiterlesenWirtschaft 24.02.2023 08:55:03 UHR
Gute Karriereaussichten im Blick: 14 neue Gesellen im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik feierlich verabschiedet
Kreis Höxter (red). In Anwesenheit der Vorstandsmitglieder sowie Mitgliedern des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeisterin Jutta Wiegand die erfolgreichen Junghandwerker der diesjährigen Gesellenprüfung Winter 2022/23 im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
weiterlesenWirtschaft 14.02.2023 06:52:16 UHR
Prüfungen im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik erfolgreich bestanden
Kreis Höxter (red). In einer Feierstunde der Fachinnung für Elektrotechnik Höxter-Warburg in Brakel, konnten jetzt 21 erfolgreiche Gesellenprüflinge im Ausbildungsberuf Elektroniker/-in, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik ihren Gesellenbrief und das Prüfungszeugnis entgegennehmen.
Bernhard Disselhoff, Lehrerbeisitzer im Prüfungsausschuss begrüßte die Prüfungsabsolventen und beglückwünschte sie gleichzeitig zur erfolgreichen Ablegung der Gesellenprüfung.
weiterlesenWirtschaft 08.02.2023 07:44:08 UHR
Abschlussprüfung zum Banker mit Bravour gemeistert
Kreis Höxter (red). Die Vereinigte Volksbank gratuliert sieben frischgebackenen Bankkaufleuten herzlich zur bestandenen Prüfung: Julia Efremov, Jannis Märk, Jana Langer, Arne Fuhrmann, Luisa Dyck, Nico Engel, Jana Langer und Ralf-Dominik Ovenhausen-Martinez wurden am vergangenen Donnerstag nach erfolgreich absolvierter Prüfung zur/zum Bankkauffrau/-mann im Rahmen einer Feierstunde mit den Vorständen Birger Kriwet und Sascha Hofmann, Thomas Göke (Leiter Vorstandsstab) und Jennifer Rühl (Ausbildungsleiterin) beglückwünscht.
weiterlesenWirtschaft 06.02.2023 08:35:45 UHR
Wenn die Nerven verrücktspielen - Seltene Autoimmunerkrankungen im St. Vincenz-Krankenhaus behandelbar
Paderborn (red). Neue Therapieansätze machen neurologische Krankheitsbilder dank der modernen Medizin für Betroffene erträglicher. Die Neurologie des St. Vincenz-Krankenhauses bietet selbst für sehr seltene Autoimmunerkrankungen Behandlungsmethoden an, für die Patienten sonst eine Uniklinik aufsuchen müssten.
Chronische inflammatorische demyelinisierende Polyneuropathie – kurz CIDP, ist eine Krankheit die nicht geheilt, aber verlangsamt werden kann.
weiterlesenWirtschaft 05.02.2023 09:34:52 UHR
IG BAU will „saubere Baustellen im Kreis Höxter“
Kreis Höxter (red). Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Bielefeld, das auch für den Kreis Höxter zuständig ist, allein im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres in der Region insgesamt 593 Ermittlungsverfahren im Baugewerbe eingeleitet.
weiterlesenWirtschaft 02.02.2023 07:24:35 UHR
Ausbildungsberufe im Handwerk – Die Einrichter
Kreis Höxter (red). Tischlerin und Innenarchitektin Lisa Valentin-Kalisch wirbt für eine Ausbildung im Handwerk: „Dort lernt man, wie es im Leben läuft“.
Model oder Tischlerin. „Nur diese beiden Berufswünsche kamen damals in Frage“, sagt Lisa Valentin-Kalisch und lacht.
weiterlesenWirtschaft 01.02.2023 12:31:20 UHR
Existenzgründungsseminar in Höxter
Höxter (red). Die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH veranstaltet in Zusammenarbeit mit der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld am Mittwoch, dem 22.
weiterlesenWirtschaft 30.01.2023 08:23:32 UHR
Sparkassengremien treffen abschließende Entscheidungen zur Sparkassenfusion
Kreis Höxter (red). Der Zweckverband der Trägerkommunen hat in seiner Sitzung den Verwaltungsrat gewählt und richtungsweisende Entscheidungen zur Besetzung des Vorstandes getroffen. Damit sind weitere Meilensteine auf dem Weg zur Fusion der Sparkassen Delbrück, Höxter und Paderborn-Detmold erreicht.
weiterlesenWirtschaft 28.01.2023 09:07:04 UHR
Dickere Lohntüten für die, die das Leben bunt machen
Kreis Höxter (red). Egal, ob Häuserfassade, Küchenwand oder Kratzer auf der Kühlerhaube beim Auto: Maler und Lackierer im Kreis Höxter machen das Leben bunter und schöner. Für ihre Arbeit bekommen sie jetzt mehr Geld.
weiterlesenWirtschaft 24.01.2023 07:44:04 UHR
Meister.Werk.NRW: Ministerin Gorißen vergibt den Ehrenpreis des Landes für das Lebensmittelhandwerk: Bewerbungsphase für Betriebe des Bäcker-, Fleischer-, Konditoren- und Brauhandwerks läuft
NRW/Kreis Höxter (red). Das Land Nordrhein-Westfalen würdigt auch in diesem Jahr die Leistungen des Lebensmittelhandwerks und startet am 18. Januar 2023 die neue Wettbewerbsrunde „Meister.Werk.NRW 2023 – Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen“.
weiterlesenWirtschaft 24.01.2023 07:27:52 UHR
Symposium Mobile SmartFarmOWL bietet viel Raum für Gespräche - Region OWL soll Vorreiter bei digitaler Landwirtschaft werden
OWL (red). Am 13. Januar fand das Symposium Mobile SmartFarmOWL im Gasthaus Marpetal in Blomberg Großenmarpe statt. Ziel der Veranstaltung war die Vernetzung der im Projekt involvierten Landwirte mit den Unternehmen aus dem vor- und nachgelagerten Bereich der landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette.
Das Grußwort zur Veranstaltung hielt Dr.
weiterlesenWirtschaft 15.01.2023 09:10:08 UHR
In Bäckereien wird mehr verdient – 1.250 Beschäftigte im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Sie backen ab sofort keine „kleinen Brötchen“ mehr: Beschäftigte in Bäckereien im Kreis Höxter bekommen ab diesem Monat mehr Geld – vom Bäcker über den Auslieferungsfahrer bis zur Fachverkäuferin am Filial-Tresen.
weiterlesenWirtschaft 12.01.2023 08:59:21 UHR
Hilferuf aus der St. Louise Kinderklinik: Bereits 25 Helfer im Einsatz - Lage jedoch weiterhin angespannt
Paderborn. Eine heftige Infektwelle des RS-Virus, volle Kindernotaufnahmen und eine große Lücke an Fachpersonal: Seit Mitte Dezember ist die Lage in Deutschlands Kinderkliniken sehr angespannt – so auch in Paderborn.
weiterlesen