Region Aktiv
Region Aktiv 26.03.2018 10:48:35 UHR
Lourdeswallfahrt: Höxteraner Jugendliche helfen Pilgern
Kreis Höxter (red). Bereits seit Donnerstag, 22. März, sind sie mit den Maltesern unterwegs zum und im Marienwallfahrtsort Lourdes in Südfrankreich: Justin Schelp (Höxter), Robert Peters (Willebadessen), Antonia Johlen (Höxter), Tobias Kreutzmann (Lichtenau-Kleinenberg), Leyla Kangal (Fürstenberg), Marie Lütkefend (Marienmünster), Anne Spiegelberg (Höxter), Lara Lohr (Boffzen) und Morten Kampelmann (Höxter).
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2018 12:30:56 UHR
Heute Abend: Frühlingskonzert des Musikvereins Sommersell
Sommersell (red). Bereits seit dem letzten Jahr bereitet sich der Musikverein Sommersell unter der musikalischen Leitung von Martin Leins, Tanja Pamme und Birgit Leins auf das am heutigen Samstag stattfindende Frühlingskonzert vor.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2018 08:40:17 UHR
Schülergenossenschaft spendet für kranke Kinder – Neuer Vorstand auf Mitgliederversammlung gewählt
Höxter (TKu). Spendenübergabe und Neuwahlen: Die Schülergenossenschaft des Berufskollegs des Kreises Höxter am Standort Höxter übergab der „Löwenmama“ Susanne Saage aus Sommersell während ihrer Mitgliederversammlung eine Spende über 300 Euro.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2018 09:07:10 UHR
Jugendamt des Kreises Höxter setzt auf „Macht der positiven Bilder“
Kreis Höxter (red). Marte Meo ist eine Methode zur Unterstützung der kindlichen Entwicklung. Mit Hilfe einer Videokamera werden dabei typische Situationen aus dem Alltag der Kinder festgehalten, um Verbesserungspotential zu entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 19.03.2018 14:15:01 UHR
Unseren Kindern eine Heimat geben
Steinheim (red). Bäume stehen als Symbol für Herkunft und stellen somit eine Verbindung zur Region und zur Heimat dar. Auch in diesem Jahr pflanzen die Graf Metternich-Quellen, die Heimatvereine, die Stadt Steinheim und die Stadtmarketinggesellschaft Steinheim wieder zwei Lebensbäume für den Geburtenjahrgang 2017.
weiterlesenRegion Aktiv 18.03.2018 17:18:21 UHR
Akademisierungswahn sorgt für fehlenden Nachwuchs bei Ausbildungsberufen
Nieheim (red). Eine Ausbildung ist für junge Menschen ein erstklassiger Berufseinstieg. Trotzdem können viele Handwerks- oder Industriebetriebe gerade in ländlichen Regionen nicht alle Ausbildungsstellen besetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2018 15:16:51 UHR
Musikverein feiert seine Gründung vor 90 Jahren
Leopoldstal/Vinsebeck (red). Mit einem Ständchen und einer anschließenden Feierstunde hat der Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck am 16. März 2018 seiner Geburtsstunde vor 90 Jahren gedacht. Kurios daran ist, dass sich die Musikerinnen und Musiker fast auf den Tag genau und am selben Ort der damaligen Gründung zusammenfanden, um dieses Ereignis zu feiern.
Am 15.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2018 12:26:25 UHR
Kreis Höxter überreicht Zertifikate an Kindertagespflegepersonen: Kompetente Kinderbetreuung wird mit Qualitätssiegel unterstrichen
Kreis Höxter (red). 52 Tagesmütter und -väter können mit dem Qualitätssiegel des Kreises Höxter ihre kompetente Arbeit belegen. Über das ganze Kreisgebiet verteilt steht den Familien mit dieser flexiblen Betreuungsform somit ein Angebot zur Seite, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu vereinfachen oder überhaupt erst zu ermöglichen.
„Das Qualitätssiegel in der Kindertagespflege steht für Qualitätsentwicklung und macht Qualität sichtbar“, erläutert Stephanie Werk-Ferber vom Kreis Höxter, Fachberaterin Kindertagespflege.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2018 11:59:45 UHR
Vorstellung des Sachstandsberichtes zu den Umbaumaßnahmen im Kultur- und Bildungszentrum Steinheim - Verwaltung und Architekturbüro zuversichtlich hinsichtlich Einhaltung des Zeitplans
Steinheim (jg). Zu einem Besichtigungstermin lud am Donnerstagnachmittag die Stadtverwaltung Steinheim ein, um einen Sachstandsbericht über die Umbau- und Modernisierungsarbeiten an der ehemaligen Förderschule an der Höllentalstraße in Steinheim zu geben.
weiterlesenRegion Aktiv 17.03.2018 11:08:58 UHR
Alexander Rauer neuer Demografie- und Klimaschutzbeauftragter in Steinheim
Steinheim (jg). Im Rahmen einer Pressekonferenz stellte Bürgermeister Carsten Torke seinen neuen Mitarbeiter in der Stadtverwaltung vor. Alexander Rauer aus Lichtenau ist neuer Demografie- und Klimaschutzbeauftragter.
Nachdem der Vorgänger, Stefan Haufs, sich neuen Herausforderungen gestellt hatte, blieb die Stelle des Demografie- und Klimaschutzbeauftragten der Stadt Steinheim unbesetzt und die Aufgaben wurden innerhalb der Verwaltung aufgeteilt.
weiterlesenRegion Aktiv 16.03.2018 17:27:39 UHR
Kreis Höxter verstärkt erneut den Umweltschutz im Winterdient - Zwei neue Spezialfahrzeuge für den Kreisbauhof in Rolfzen
Rolfzen (red). Für eine weitere Optimierung im Umweltschutz sorgen zwei neue Spezialfahrzeuge, die auf dem Bauhof des Kreises Höxter in Rolfzen stationiert sind. Sie werden beim Winterdienst, bei der Instandhaltung von Straßen sowie zur Pflege von Gehölzen und Grünflächen an Straßen eingesetzt.
weiterlesenRegion Aktiv 14.03.2018 10:33:20 UHR
„Village of Beats“-Festival findet erstmalig in Steinheim statt
Steinheim (red). Am 21. April 2018 startet zum ersten Mal das „Village of Beats“-Festival in der Stadthalle Steinheim. Beim Festival stehen Neon-Farben und Schwarzlicht in Verbindung mit Tech-House bis EDM (Elektronische Tanzmusik) im Vordergrund.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2018 17:46:34 UHR
Fortbildung über ambulante Hospizarbeit steht im Fokus
Kreis Höxter (red). Im Rahmen seiner Begleitung ehrenamtlicher rechtlicher Betreuer und Bevollmächtigter bietet der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Warburg (SkF) am Mittwoch dem 21. März um 19:00 Uhr eine Fortbildung über die ambulante Hospizarbeit an.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2018 08:59:47 UHR
Sondertermin: Lesung von Sandra Brökel aus „Das hungrige Krokodil“
Steinheim (jg). „Das hungrige Krokodil“ von Buchautorin Sandra Brökel erfreut sich größter Beliebtheit. Da wundert es nicht, dass die in Steinheim stattfindenden Lesungen der Steinheimerin einen so großen Zuspruch gefunden habe, dass keine Karten mehr zu erhalten sind.
weiterlesenRegion Aktiv 13.03.2018 08:00:56 UHR
SGS voller Leseratten – Lesenachmittag der Klassen 6
Steinheim (red). Im Rahmen der Leseförderung am Städtischen Gymnasium Steinheim fand am Donnerstag, dem 15. Februar, zum fünften Mal ein Vorlesenachmittag für die 6. Klassen statt. Die Deutschlehrerin Ulrike Stratmann-Maluck (Schülerbücherei, Leseförderung), die Deutschreferendarin Alissa Scheiber und die FAIRmittler-Schülerinnen und -schüler hatten dazu eingeladen und machten den Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Angebote zum Auswählen.
weiterlesen