Region Aktiv
Region Aktiv 23.02.2018 14:06:25 UHR
Foodtrucks bringen erneut Geschmack-Highlights nach Höxter
Höxter (red). Mit besonderen Kreationen und kulinarischen Köstlichkeiten unterschiedlichster Geschmacksrichtungen ließ die erste Veranstaltung „Streetfood Gourmets“ im Juli des vergangenen Jahres aufhorchen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 20:54:02 UHR
Rat der Stadt Höxter stimmt mehrheitlich für die Bewerbung um die Landesgartenschau 2023
Höxter (TKu). Der Rat der Stadt Höxter hat sich mehrheitlich für die Bewerbung um die Landesgartenschau 2023 entschieden. Bürgermeister Alexander Fischer hat im Vorfeld an alle Ratsmitglieder appelliert, dem Beschlussvorschlag für die Bewerbung zu folgen.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 07:20:46 UHR
5. Steinheimer Bücher- und Spieleflohmarkt
Steinheim (red). Bereits Anfang März ist es wieder soweit, es wird zum mittlerweile 5. Steinheimer Bücher- und Spieleflohmarkt geladen. Am 10. März – von 14 bis 18 Uhr – darf in entspannter Atmosphäre im "ZAK - Zentrum aller Kulturen - in der Marktstraße 9 interessiert gestöbert und gekauft werden.
weiterlesenRegion Aktiv 22.02.2018 07:10:25 UHR
Vorstand der Katholischen-Frauengemeinschaft-Steinheim neu gewählt - Mitglieder wurden geehrt
Steinheim (red). Nach einem Jahr „Vorstand auf Probe“ wurde jetzt auf der Jahreshauptversammlung eben dieser Vorstand einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt. Der Vorstand wurde als 3 er-Team: es sind Brigitte Lödige, Elisabeth Hansmann und Ingeborg Brexel.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2018 06:46:58 UHR
„Still Reaching for Darkness“-Festival in der Stadthalle Steinheim - sechs Bands garantieren Metal vom Feinsten
Steinheim (red). Kultur der härteren Art präsentiert die Junge Kultur Steinheim am Samstag, den 3. März in der Steinheimer Stadthalle. Dann geht das „Still Reaching for Darkness“-Festival laut und eindrucksvoll in seine mittlerweile 11.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2018 05:49:09 UHR
Feierliche Eröffnung des Kreisarchivs in Höxter
Höxter (as). Nach einer Rekord-Bauzeit von 10 Monaten wurde gestern das neue Kreisarchiv im Kreishaus Höxter eröffnet. „In diesen zehn Monaten sind in dem Erweiterungsanbau neben einer Magazinfläche mit 220 Quadratmetern auch ein Lese- und Rechercheraum sowie Büroräume entstanden“, erklärt Landrat Friedhelm Spieker in seiner Eröffnungsrede.
„Zudem“, so Spieker weiter, „wurde ein barrierefreier Arbeits- und Beratungsraum für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Servicetheke errichtet.“ Damit erhalten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, ohne weitere Umwege direkt ihr Anliegen besprechen zu können.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 14:22:37 UHR
Startschuss für Projekt „Jugendarbeit 2.0“ fällt am 3. März in Brakel - Landrat Spieker: „Wir setzen auf eine starke Beteiligung der Jugendlichen“
Kreis Höxter (red). Es geht um die Zukunft der Jugendarbeit im Kreis Höxter. „Wir wollen hören, was die Jugendlichen bewegt“, sagt Landrat Friedhelm Spieker, „niemand weiß besser, welche Maßnahmen sinnvoll sind, als die Jugendlichen selbst.“ Um diesen Bedarf ganz konkret zu ermitteln, wird das Projekt „Jugendarbeit 2.0“ ins Leben gerufen, für das am Samstag, 3.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 10:46:17 UHR
Richter Jens Gnisa zu Gast bei der Kolpingsfamilie zum Thema „Aktueller Zustand des Rechtsstaates“
Steinheim (red). Zum Thema „Aktueller Zustand des Rechtsstaates“ referiert am Montag, dem 12. März, Richter Jens Gnisa bei der Kolpingsfamilie Steinheim. Gnisa ist seit 2012 Direktor des Amtsgerichtes Bielefeld und seit 2016 Vorsitzender des Deutschen Richterbundes.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 06:37:11 UHR
Senioren- und Pflegeberatung in Steinheim
Steinheim (red). Die Senioren- und Pflegeberatungsstelle des Kreises Höxter informiert Betroffene und ihre Angehörigen kostenlos und unabhängig über die Leistungsangebote im Pflegebereich und unterstützt sie bei der Auswahl einer auf ihre individuelle Situation abgestimmte Pflegeversorgung.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 06:29:57 UHR
Bürgersprechstunde in Vinsebeck
Vinsebeck (red). Wer von der Möglichkeit Gebrauch machen möchte, eigene oder allgemeine Anliegen Bürgermeister Carsten Torke vorzutragen, der ist am 26. Februar um 17 Uhr eingeladen die Bürgersprechstunde in Vinsebeck wahrzunehmen.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2018 05:14:00 UHR
Paarungszeit der Wildtiere beginnt: Baum- und Gehölzschnitt nur noch bis zum 28. Februar erlaubt
Kreis Höxter (red). Bäume, Sträucher und Hecken in der freien Landschaft dürfen nur noch bis Ende Februar geschnitten und gepflegt werden, danach erst wieder ab dem 1. Oktober. Darauf weist die untere Naturschutzbehörde des Kreises Höxter hin.
Die Schonfrist vom 1.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2018 13:14:07 UHR
Abstrakte Bildausstellung beim Schloßtheater in Marienmünster - Künstlerin Henrike Dominicus erweitert das künstlerische Angebot
Marienmünster (jg). Vielen Paderbornern ist der Name Dominicus bekannt. Der bekannte Josef Dominicus, der Ur-Opa der Ausstellerin, malte damals bereits zahlreiche Paderborner Wahrzeichen und landschaftliche Bilder.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2018 07:28:00 UHR
Nieheimer Realschule nimmt Neuanmeldungen für das Schuljahr 2018/2019 entgegen
Nieheim (red). Im Zeitraum vom 19. bis 23. Februar können Neuanmeldungen für die Nieheimer Peter-Hille-Schule durchgeführt werden. Nach Angaben der Realschule werden Schülerinnen und Schüler der Klassen 4 der Grundschulen sowie Schülerinnen und Schüler anderer Schulformen nach durchlaufener Orientierungsstufe - Klassen 5 und 6 - die Möglichkeit zur Realschule in Nieheim zu wechseln.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2018 05:03:53 UHR
Lust auf eigenen Honig? Imkern kann jede/r! Wenige Restplätze buchbar
Steinheim (red). Bienenhaltung - eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung: Bienen sind faszinierende Lebewesen, die über den Honig hinaus weitere begehrte Stoffe produzieren: Pollen, Propolis, Gelée royale, Bienenwachs und Bienengift.
weiterlesenRegion Aktiv 16.02.2018 04:59:22 UHR
Klinikum Weser-Egge bietet Demenz-Pflegekurs in Steinheim an
Steinheim (red). Das Klinikum Weser-Egge bietet im Rahmen des Projektes "Familiale Pflege" Pflegekurse mit dem Schwerpunkt Demenz an. Die Pflegetrainerinnen beraten Familien, die an Demenz erkrankte Angehörige zuhause betreuen.
weiterlesen