Region Aktiv
Region Aktiv 07.10.2020 11:03:43 UHR
Ausnahmetalent mit dem Kulturpreis des Kreises Höxter ausgezeichnet
Höxter (TKu). Die elfjährige Elisa-Marie Kluwe aus Bad Driburg erhielt nun als jüngste Preisträgerin überhaupt den mit 2000 Euro dotierten Kulturpreis des Kreises Höxter. Mit der Verleihung des Kulturpreises, der bereits seit 1991 verliehen wird, möchte der Kreis Höxter junge Menschen aus dem Kulturland Kreis Höxter unterstützen, die mit ihrem künstlerischen Können außergewöhnliche Leistungen erbringen.
Und als wahres Ausnahmetalent bezeichnete Landrat Friedhelm Spieker die Elfjährige, die eine wahre Violinen- und Klaviermeisterin in ihren jungen Jahren sei.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2020 13:26:21 UHR
Bürgersprechstunde am 8. Oktober entfällt - Torke bietet Ersatztermin an
Steinheim (red). Nach Informationen der Stadt Steinheim muss die für den 8. Oktober geplante Bürgersprechstunde mit Bürgermeister Torke entfallen. Grund sind dienstliche Erfordernisse, die die Absage notwendig machen.
weiterlesenRegion Aktiv 05.10.2020 10:47:51 UHR
Jeder Mensch zählt! Im Kreis Höxter gründet sich ein Jugendwerk der AWO
Kreis Höxter (red). Der Kreis Höxter darf sich über eine neue Gruppe junger Menschen freuen, die von nun an das Leben vor Ort aktiv mitgestalten wollen. Am Freitag, 09.10. um 16.30 Uhr findet die offizielle Gründungsversammlung des neuen Kreisjugendwerks der AWO Höxter statt (Schützenhalle Peckelsheim).
weiterlesenRegion Aktiv 04.10.2020 17:34:41 UHR
Mordfall Frauke Liebs: 30.000 Euro Belohnung – Straffreiheit für Mitwisser garantiert
Paderborn/ Kreis Höxter (kp). Wer gibt den entscheidenden Hinweis und löst den Fall um die getötete Frauke Liebs? Der Mord an Frauke Liebs im Jahr 2006 konnte bis heute nie aufgeklärt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2020 09:28:23 UHR
Kreis Höxter stellt neue Internetseite und Elternflyer vor
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2020 09:25:39 UHR
Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung - Auch Kinder saßen im Pkw
Steinheim (red). Ein Zeuge stieß am Freitag, 02.10.2020, gegen 22.30 Uhr, auf einen verunfallten VW Bora, der im Bereich des Kreisverkehrs an der B252/B239 bei Steinheim stand. Bei dem Wagen standen zwei Personen, die offensichtlich alkoholisiert waren, im Fahrzeug saßen Kinder.
Als die hinzugerufene Polizei eintraf, konnte festgestellt werden, dass der Wagen von Blomberg in Richtung Brakel unterwegs gewesen war.
weiterlesenRegion Aktiv 03.10.2020 09:20:29 UHR
Online-Vortrag über nachträgliche Wärmedämmung im Gebäudebestand
Kreis Höxter (red). Unter dem Motto „Kulturland kann Klimaschutz – auch digital“ startete Mitte September eine vierteilige Online-Vortragsreihe. Am Mittwoch, 7. Oktober, ab 18:30 Uhr wird die Reihe durch den vierten kostenlosen Online-Vortrag komplettiert.
weiterlesenRegion Aktiv 02.10.2020 11:24:16 UHR
Ausstellung „Zeitfragmente“ mit Exponaten von Karin Stengel wird eröffnet
Marienmünster (red). Die Kulturstiftung in Marienmünster setzt mit Herbst-Ausstellungen immer neu vielfältige Impulse im Kulturland Kreis Höxter und in der Region OWL. So wird am kommenden Samstag, dem 3.
weiterlesenRegion Aktiv 01.10.2020 11:37:54 UHR
Landrat Friedhelm Spieker dankt Beteiligten des erfolgreichen Projekts „STROKE OWL“ - Schlaganfall-Lotsinnen sind nicht mehr wegzudenken
Kreis Höxter (red). Nach einem Schlaganfall ist nichts mehr so, wie es war. In diesem Moment sind die Schlaganfall-Lotsinnen zur Stelle. Ein Jahr lang begleiten sie Betroffene im Projekt „STROKE OWL“ und leisten Unterstützung auf dem Weg in ein verändertes Leben.
weiterlesenRegion Aktiv 01.10.2020 11:14:57 UHR
Kreisweiter Sirenenprobealarm jetzt immer am ersten Samstag im Monat
Kreis Höxter (red). Die regelmäßigen Sirenenprobealarme werden ab sofort in allen zehn Städten im Kreis Höxter einheitlich jeweils am ersten Samstag im Monat stattfinden. Erstmals heulen also am kommenden Samstag, 3.
weiterlesenRegion Aktiv 30.09.2020 12:33:15 UHR
Stadt Steinheim informiert über Termine zum Verbrennen von pflanzlichen Abfällen
Steinheim (red). Die Stadt Steinheim informiert nun über die Termine für das Verbrennen von Gartenabfällen im zweiten Halbjahr des Jahres 2020. Demnach ist das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen möglich am 10.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2020 11:38:40 UHR
Immer in der Nähe: der JohanniterHausnotruf
Höxter (red). Bis ins hohe Alter in der gewohnten häuslichen Umgebung leben und sich dabei sicher fühlen – das wünschen sich viele Menschen. Zahlreiche technische Pflegehilfsmittel können heute ältere Menschen darin unterstützen, länger frei und unbeschwert zu leben und so ihre Autonomie auch im Alter zu wahren.
Ein solches Hilfsmittel ist der Hausnotruf.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2020 11:12:31 UHR
Medizin in der Abtei - Gesundheitsgespräch: Ärzte-Fortbildung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Bad Driburg/Marienmünster (red). Zum bereits zehnten Mal hat der Kardiologe und Intensivmediziner Dr. Detlef Michael Ringbeck, Chefarzt der Medizinischen Klinik I am Klinikum Weser-Egge, St. Josef Hospital Bad Driburg, Allgemein- und Fachärzte zu seiner Herbstfortbildung in die Abtei Marienmünster eingeladen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2020 09:46:22 UHR
Bewerbungen noch bis 3. Oktober 2020 möglich - Projekt „Kulturgeselle/in“ geht in eine neue Runde
Höxter (red). Nach einem erfolgreichen ersten Auftakt sucht das Kulturbüro des Kreises Höxter auch in 2020, gemeinsam mit den „Paderborner Kreaturen“, wieder nach jungen und kulturinteressierten Jugendlichen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2020 11:05:46 UHR
Spendenaktion des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Höxter - Neue Laptops für zugewanderte Schülerinnen und Schüler
Kreis Höxter (red). Rund 9.000 Euro sind bei einer Spendenaktion des Kommunalen Integrationszentrums Kreis Höxter zusammengekommen. Mit dem Geld wurden Geräte für zugewanderte Schülerinnen und Schülern angeschafft.
Auch durch Corona hat sich gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung für die schulische Bildung ist.
weiterlesen