Region Aktiv
Region Aktiv 12.08.2020 13:26:23 UHR
Tier- und Pflanzen in und an Gewässern leiden unter starker Trockenheit: Kein Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen entnehmen
Kreis Höxter (red). Bei der anhaltenden Trockenheit der letzten Wochen ist immer wieder zu beobachten, dass Gewässeranlieger aus Bächen und Flüssen Wasser abpumpen, um ihre Gärten zu bewässern, Fässer zum Tränken von Tieren oder den heimischen Pool mit Wasser zu füllen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.08.2020 10:34:31 UHR
Schuljahresstart in Ostwestfalen-Lippe
OWL (red). Für etwa 272.000 Schülerinnen und Schüler an öffentlichen Schulen in Ostwestfalen-Lippe endet am Mittwoch, 12. August, die Ferienzeit. Mehr als 18.000 von ihnen drücken zum ersten Mal die Schulbank: 18.368 i-Dötze sind an den öffentlichen Grundschulen in Ostwestfalen-Lippe angemeldet, 466 Kinder mehr als im Vorjahr (17.902).
Den deutlichsten Anmeldezuwachs an den Grundschulen gibt es in den Kreisen Gütersloh (+283) und Minden-Lübbecke (+103).
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2020 10:20:44 UHR
5. Apfelpresstag in Steinheim
Steinheim (red). Am 12. September 2020 findet bereits zum fünften Mal ein Apfelpresstag statt. Auf dem Parkplatz vor der Stadthalle (Schützenplatzallee 3) wird die Saftpresse der Firma Schmücker ab 9 Uhr Ihre Äpfel zu frischem Saft pressen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.08.2020 10:01:32 UHR
Verkehrswacht im Kreis Höxter: i-Dötzchen auf Schulweg vorbereiten - Kinder so lange begleiten, bis sie sicher sind
Kreis Höxter (red). In dieser Woche beginnt die Schule. Und damit sind auch wieder viele i-Dötzchen auf den Straßen unterwegs. „Wir appellieren an alle Autofahrer umsichtiger zu fahren und besonders im Bereich von Grundschulen besonders aufzupassen“, so Oliver Thöne, Geschäftsführer der Verkehrswacht für den Kreis Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 10.08.2020 08:23:38 UHR
EDV-Umstellung bei der AOK NordWest: Kundencenter am 14. August geschlossen - Online-Dienste nur eingeschränkt nutzbar
Kreis Höxter (red). Wegen einer EDV-Umstellung schließen die AOK-Kundencenter in Brakel, Nieheimer Straße 23, Höxter, Roonstraße 14 und Warburg, Josef-Wirmer-Straße 28, am Freitag, dem 14. August, ganztägig.
weiterlesenRegion Aktiv 09.08.2020 07:28:40 UHR
VHS Höxter-Marienmünster stellt das neue Herbstprogramm vor
Marienmünster/Höxter (red). „Nach langer Zeit des Wartens freuen wir uns, dass es weitergeht und wir mit dem neuen Semesterprogramm wie geplant starten können“, sagt VHS-Leiter Rainer Schwiete anlässlich der Vorstellung des neuen VHS-Herbstprogramms.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2020 07:38:22 UHR
Waldbrandgefahr: Überwachungsflüge starten
Detmold (red). Trockenheit, Hitze und viel Totholz machen heimische Wälder derzeit zur Gefahrenzone. Die Regionalforstämter und der Deutsche Wetterdienst stufen die Waldbrandgefahr als erheblich ein.
weiterlesenRegion Aktiv 08.08.2020 07:34:14 UHR
AzubiAbo Westfalen startet ins zweite Jahr
OWL (red). Im letzten Jahr wurde zum Ausbildungsstart am 1. August das AzubiAbo Westfalen eingeführt, das Auszubildenden Mobilität mit Bus und Bahn im gesamten WestfalenTarif ermöglicht. Nach einem Jahr ziehen die Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger eine positive Bilanz.
Das Interesse am AzubiAbo Westfalen ist seit der Einführung am 1.
weiterlesenRegion Aktiv 07.08.2020 11:26:55 UHR
Land NRW führt Langzeitarbeitskonten für Polizisten ein - flexiblere Gestaltung der Arbeitszeit
Düsseldorf (red). Innenminister Herbert Reul hat entschieden, dass die nordrhein-westfälische Polizei künftig Langzeitarbeitskonten (LAK) nutzen kann. Polizistinnen und Polizisten haben damit die Möglichkeit, bis zu einem Jahr Arbeitszeit anzusparen, um diese anschließend für eine Reduzierung der Wochenarbeitszeit oder eine längere freie Phase einzusetzen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.08.2020 09:41:46 UHR
Schulstart im Hochstift: Corona-Regeln im ÖPNV
Paderborn/Höxter (red). Mit dem Schulstart zum 12. August wird der ÖPNV im Hochstift vermehrt wieder von Schülerinnen und Schülern genutzt. Somit wird es in den Bussen und Bahnen wieder voller werden, da die meisten Schulen in den Kreisen Paderborn und Höxter über den regulären Linienverkehr angeschlossen sind.
weiterlesenRegion Aktiv 04.08.2020 10:32:41 UHR
Kreis Höxter entwickelt Online-Karte für Büchereien
Kreis Höxter (red). Wo ist eigentlich die nächste Bücherei? Wer sich im Kreis Höxter diese Frage stellt, für den gibt es jetzt eine praktische Hilfe: Die Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter hat in Zusammenarbeit mit dem Geoinformationsservice eine interaktive Karte erstellt, auf der derzeit 30 öffentliche Büchereien verzeichnet sind.
Sie ist auf der Homepage des Kreises unter www.kreis-hoexter.de/4817 abrufbar.
weiterlesenRegion Aktiv 02.08.2020 09:36:25 UHR
Regelbetrieb der Kindertagesbetreuung in der Pandemie: Am 17. August erfolgt – vorbehaltlich des Infektionsgeschehens – Rückkehr zum Regelbetrieb
NRW (red). Nordrhein-Westfalen setzt seinen stufenweisen, verantwortungsvollen Kurs in der Kindertagesbetreuung fort. Ab dem 17. August erfolgt die Rückkehr in den Regelbetrieb in der Kindertagesbetreuung unter den Bedingungen der Pandemie.
weiterlesenRegion Aktiv 31.07.2020 11:30:03 UHR
Information zu den Veranstaltungen auf dem Kulturgut Wintrup
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 13:31:53 UHR
Woche des bürgerschaftlichen Engagements: Kommunales Integrationszentrum des Kreises Höxter lädt ein - Schulungen für Ehrenamtler
Kreis Höxter (red). Im September findet die 16. Woche des bürgerschaftlichen Engagements statt. Auch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter beteiligt sich wieder an dieser bundesweiten Aktionswoche mit zwei kostenlosen Schulungen.
weiterlesenRegion Aktiv 30.07.2020 13:15:59 UHR
Haushalte mit geringem Einkommen werden durch Stromspar-Helfer beraten
Höxter (red). Aufgrund des Corona-Virus konnten seit März keine Stromspar-Checks in den Haushalten durchgeführt werden. Nun hat der Kreis Höxter die Beratungen wieder aufgenommen. Das Programm zum Energie- und Wassersparen im eigenen Haushalt ist kostenlos und kann von einkommensschwachen Haushalten in Anspruch genommen werden.
„Gerade während der Zeit des Corona-Lockdowns haben viele Haushalte mehr Strom als üblich verbraucht.
weiterlesen