Region Aktiv
Region Aktiv 16.12.2020 10:20:38 UHR
Kreis Höxter ist auf Winter vorbereitet: Salzlager sind gut gefüllt
Kreis Höxter (r). Die Salzlager des Kreises Höxter sind für den bevorstehenden Winterdienst prall gefüllt. Für die Wintersaison 2020/2021 sind rund 1.300 Tonnen Streusalz in den kreiseigenen Bauhöfen in Rolfzen und Warburg eingelagert.
weiterlesenRegion Aktiv 16.12.2020 09:52:48 UHR
Kreisverwaltung Höxter bleibt für Bürgerinnen und Bürger erreichbar
Kreis Höxter (r). Die Kreisverwaltung Höxter mit ihrer Nebenstelle in Warburg bleibt für die Bürgerinnen und Bürger zur Erledigung von dringenden und notwendigen Angelegenheiten erreichbar. Dafür ist eine Terminvereinbarung zwingend erforderlich.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2020 11:37:43 UHR
Landrat Stickeln: „Wollen Vielfalt der heimischen Kunstszene präsentieren“
Kreis Höxter (r). Nach der erfolgreichen Premiere des kreisweiten Kunstmarktes im letzten Jahr, plant das Kulturbüro des Kreises Höxter in Kooperation mit der evangelischen Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter für 2021 die zweite Auflage von „KunstRaumKirche“.
weiterlesenRegion Aktiv 15.12.2020 10:50:27 UHR
Wiederaufbau des Schulorchesters mit neuen Instrumenten
Steinheim (r). Im Musikunterricht und bei Orchesterproben können die Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Steinheim auf neuen Instrumenten spielen. Sie nutzen die Klarinetten, Querflöten und Saxofone bereits eifrig.
weiterlesenRegion Aktiv 14.12.2020 14:52:48 UHR
Weitere Obstwiesenberater ausgebildet
Kreis Höxter (r). Seit Jahren verschwinden nach und nach wertvolle Obstbäume aus unserer Landschaft, die unsere Vorfahren über Jahrhunderte gepflanzt und gepflegt haben. Um den Verlust der Sortenvielfalt und der Streuobstwiesen im Kreis Höxter entgegenzuwirken, sind 36 Ehrenamtliche mit Hilfe des EU-LEADER-Programms zu Obstwiesenberatern ausgebildet worden.
Bereits im Frühjahr des Jahres erhielten 19 Frauen und Männer ihre Urkunde als Obstwiesenberater.
weiterlesenRegion Aktiv 13.12.2020 18:28:35 UHR
Mordfall Frauke Liebs: Mutter bittet Regionen um Mithilfe für Hinweise - 30.000€ Belohnung
Paderborn/ Kreis Höxter (red). Wer gibt den entscheidenden Hinweis und löst den Fall um die getötete Frauke Liebs? Der Mord an Frauke Liebs im Jahr 2006 konnte bis heute nie aufgeklärt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2020 06:13:19 UHR
Wegen Corona-Beschränkungen: Termine von WinterVOICES werden verschoben
Holzhausen (red). Auch das Kulturprogramm von WinterVOICES ist massiv von den aktuellen Corona-Beschränkungen betroffen. Intendantin Leonore von Falkenhausen hat sich daher entschieden, einzelne Veranstaltungen im Spielplan zunächst nicht abzusagen, sondern erst einmal nach hinten zu verschieben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2020 14:02:58 UHR
Der Nikolaus durchquert den Landkreis mit dem Moped
Landkreis Höxter(red). „Guck mal, da fährt der Nikolaus“, hörte man zahlreiche Leute in den Landkreisen Holzminden und Höxter staunen. Am Wochenende drehte ein Nikolaus auf einem historischen Moped, einer Schwalbe aus der DDR, seine Runden durch die Region und sorgte für Aufsehen.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2020 11:02:24 UHR
Volkshochschul-Zweckverband startet gut vorbereitet ins Programmjahr 2021
Kreis Höxter/ Steinheim (r). Die neuen Kurse für das Programmjahr 2021 des VHS-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim und Steinheim sind ab dem 18.12.2020 verfügbar. Das gesamte Angebot sowie das Heft im PDF-Format sind im Internet unter www.vhs-driburg.de zu finden.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2020 10:56:00 UHR
Trickfilm zu den Olympischen Spielen gewinnt Schulausscheidung
Steinheim (r). In diesem Jahr haben am Städtischen Gymnasium Steinheim zehn Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 6 und 7 am Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ teilgenommen. Der Wettbewerb wird vom Neuen Gymnasium Bochum ausgerichtet und durch das Generalkonsulat Griechenlands in Düsseldorf, Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes NRW, Landesverband NRW des Deutschen Altphilologenverbandes unterstützt.
Die Lateinlehrkräfte Thomas Becker-Bertau und Dororthea Eulering haben am 2.
weiterlesenRegion Aktiv 05.12.2020 11:07:36 UHR
Stärkung der beruflichen Bildung im ländlichen Raum
Kreis Höxter (r). Landrat Michael Stickeln hat den Hauptgeschäftsführer des Landkreistages Nordrhein-Westfalen, Dr. Martin Klein, zu dessen Antrittsbesuch im Kreishaus empfangen. Im Mittelpunkt des Austauschs, an dem auch Kreisdirektor Klaus Schumacher teilnahm, stand die Stärkung des ländlichen Raums, insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung.
„Mittelständisch geprägte Regionen sind in besonderer Weise auf ein gut funktionierendes Berufsbildungssystem angewiesen.
weiterlesenRegion Aktiv 04.12.2020 10:06:53 UHR
Corveyer Gesundheitsgespräch abgesagt
Höxter (red). Das für Mittwoch, 9. Dezember, geplante Corveyer Gespräch im St. Ansgar Krankenhaus der KHWE muss aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt werden. Der Vortrag zum Thema "Die Frau im hormonellen Sturm: Symptome, Effekte und Behandlungsmöglichkeiten" von Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 04.12.2020 10:06:29 UHR
Entspannt durch den Advent in Corona-Zeiten: Dem Weihnachtsstress keine Chance geben
Kreis Höxter (red). Viele Menschen aus dem Kreis Höxter haben ein anstrengendes Jahr hinter sich, das mit der Corona-Pandemie noch einmal völlig neue Herausforderungen mit sich brachte. Ein wenig mehr Achtsamkeit mit sich und seiner Gesundheit ist daher insbesondere in dieser Adventszeit wichtig.
weiterlesenRegion Aktiv 04.12.2020 10:06:04 UHR
Neue Leistung für Versicherte im Kreis Höxter: Krankenkassen zahlen Keuchhusten-Impfung für Schwangere
Kreis Höxter (red). Schwangere sollten sich bis spätestens vier Wochen vor der Geburt gegen Keuchhusten impfen lassen. Das empfiehlt seit kurzem die Ständige Impfkommission am Robert-Koch-Institut (RKI) in Berlin.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2020 13:45:04 UHR
Lockdown im Gastgewerbe: „Köchinnen und Kellner nicht im Regen stehen lassen“
Kreis Höxter (r). Corona-Schutzschirm für Beschäftigte im Hotel- und Gaststättengewerbe im Kreis Höxter gefordert: Der Lockdown für die Branche trifft nicht nur die rund 220 Unternehmen mit voller Wucht, sondern bringt auch die 2.600 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in existentielle Nöte, warnt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG).
„Köchinnen, Kellner und Hotelangestellte haben seit dem Frühjahr mit massiven finanziellen Einbußen durch die Kurzarbeit zu kämpfen.
weiterlesen