Die Frauenmannschaft von SønderjyskE Handball hat sich in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt in der höchsten dänischen Liga, der Damehåndboldligaen, etabliert. Nach mehreren Auf- und Abstiegen gelang in der Saison 2021/22 der erneute Aufstieg in die Liga, in der das Team auch aktuell spielt. Cheftrainer Peter Nielsen und sein Team setzen dabei auf eine Mischung aus erfahrenen Spielerinnen und jungen Talenten, die dem Spiel von SønderjyskE Tempo und Flexibilität verleihen. In der vergangenen Saison belegte die Mannschaft den siebten Platz nach der Ligarunde. Wie auch für die HSG ist das Testspiel am Dienstag, 29.07., das erste Testspiel in der Vorbereitung auf die neue Saison. Anpfiff ist um 16:30 Uhr im Skærbækcentret.
Team Esbjerg gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten und professionellsten Adressen im dänischen Frauenhandball. Der Verein wurde 1991 gegründet und hat sich von Beginn an in der höchsten dänischen Liga etabliert. Sie gewannen die dänische Meisterschaft mehrfach, zuletzt 2023 und 2024, und holten sich auch mehrfach den dänischen Pokal, darunter 2022, 2023 und 2024. Damit haben sie sich als feste Größe im dänischen Spitzenhandball etabliert.
Nur Amber Verbraeken, die sich weiterhin im Aufbau nach ihrem Kreuzbandriss befindet, und Marie Michalczik (Rückenoperation) werden die Reise nach Dänemark nicht antreten.
Einen Tag nach der Rückkehr aus Dänemark wartet in der Sporthalle Hille-Süd ein besonderes Spiel auf die HSG: Um 19:00 Uhr trifft man dort im Rahmen des 100-jährigen Jubiläums auf die Kreisauswahl Minden-Lübbecke. Tickets für das erste Testspiel der Saison auf deutschem Boden können an der Abendkasse erworben werden.