Region Aktiv
Region Aktiv 19.11.2019 12:43:22 UHR
Musikverein bereitet sich intensiv auf Weihnachtskonzert vor
Vinsebeck/Leopoldstal/Petershagen (red). Die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck haben sich bei einem Probenwochenende vom 15. bis 17. November 2019 im Jugendgästehaus Petershagen auf das bevorstehende Weihnachtskonzert in Leopoldstal vorbereitet.
Volle musikalische Konzentration galt den neuen Konzertstücken, aber auch die Geselligkeit und Gemeinschaft standen auf dem „Stundenplan“ des Orchesters.
weiterlesenRegion Aktiv 18.11.2019 11:23:17 UHR
Mehrgenerationenwohnen in Steinheim stößt auf große Resonanz - Nach dem ersten Infoabend zu neuen Wohnkonzepten startet die Arbeitsphase
Steinheim (red). Die Teilnehmerzahl beeindruckte sogar die Organisatoren: 60 Teilnehmer sorgten dafür, dass der Infoabend zum Mehrgenerationenwohnen in Steinheim kurzfristig in den Konzertraum des Friedrich-Wilhelm-Weber-Forums verlegt werden musste.
Der Vorstellung der Projekte aus Lemgo („Pöstenhof“) und Höxter („Papenstraße“) lauschten die Zuhörer interessiert.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2019 12:13:51 UHR
Gehört. Erzählt! Neue Geschichten statt olle Kamellen
Höxter (red). Das Geschichte alles andere als langweilig ist, zeigt das Projekt „Gehört. Erzählt – Geschichten aus dem Teutoburger Wald.“ Insgesamt 22 Storys lassen mit Hilfe von Videos, Audiospuren oder anderen interaktiven Formaten Geschichte lebendig werden.
weiterlesenRegion Aktiv 17.11.2019 11:42:04 UHR
Eine Elfe ist das Landesgartenschau-Maskottchen!
Höxter (red). Ein Blütenkleid, Flügel mit Höxters Fachwerkrosetten und eine Turmfrisur: So sieht das Landesgartenschau Maskottchen aus. Am Samstagnachmittag wählte die Maskottchen-Jury die Elfe aus den 151 eingesandten Entwürfen einstimmig aus.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2019 14:52:34 UHR
Zukunftswerkstatt Integration geht in zweite Runde
Kreis Höxter (red). Mehr als 70 Höxteraner hatten vor einem Jahr an der ersten Zukunftswerkstatt Integration teilgenommen. Am Samstag, 23. November geht das gemeinsame Projekt der Stadtverwaltung und der Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe aus Höxter in die nächste Auflage.
weiterlesenRegion Aktiv 16.11.2019 11:59:32 UHR
Erster Spatenstich für Um- und Ausbau der Kreisleitstelle in Brakel: Kreis Höxter investiert in Bevölkerungsschutz
Brakel (red). An der Kreisleitstelle in Brakel finden derzeit umfassende Baumaßnahmen statt. Unter anderem wird die erste Etage durch einen Anbau vergrößert. Hier sollen in Zukunft mehr Disponenten-Arbeitsplätze verfügbar sein, an denen die eingehenden Notrufe angenommen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2019 10:08:49 UHR
Plötzlicher Herztod: Kardiologen des Klinikum Weser-Egge informieren mit Unterstützung der OWL-Selbsthilfegruppe in Steinheim
Steinheim (red). Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen unter dem Motto „Bedrohliche Herzrhythmusstörungen – Wie schütze ich mich vor dem plötzlichen Herztod?“ referieren am 23. November die Kardiologen des Klinikum Weser-Egge Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 15.11.2019 09:03:52 UHR
Erster Klima-Schulkongress im Kreis Höxter findet statt: Schüler diskutieren über den Klimawandel
Kreis Höxter (red). Die Kurve des Diagramms geht steil nach oben. Sie zeigt die Entwicklung der globalen Erwärmung vom Jahr 1880 bis 2017. Diese und weitere unbequeme Wahrheiten standen im Mittelpunkt des Klima-Schulkongresses, der in der Aula des Gymnasium Marianum stattgefunden hat.
weiterlesenRegion Aktiv 14.11.2019 10:21:43 UHR
AOK-Faktenbox liefert Antworten: Schützt Vitamin C die Menschen im Kreis Höxter vor Erkältungen?
Kreis Höxter (red). Ein Kratzen im Hals ist häufig ein erstes Anzeichen für eine beginnende Erkältung. Dann wird auch im Kreis Höxter gern auf altbewährte Hausmittel zurückgegriffen. Doch ist Vitamin C tatsächlich ein Wundermittel gegen Erkältungen? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert die AOK-Faktenbox zum Thema ‚Vitamin C‘ im Internet unter www.aok.de/faktenboxen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.11.2019 10:53:08 UHR
Eltern-Kind-Kuren werden im Kreis Höxter immer beliebter
Kreis Höxter (red). Gemeinsam mit dem Kind eine Kur antreten wird im Kreis Höxter immer beliebter. Im vergangenen Jahr absolvierten 132 AOK-versicherte Mütter und Väter eine stationäre Vorsorge- oder RehaMaßnahme mit ihrem Nachwuchs.
weiterlesenRegion Aktiv 09.11.2019 08:08:45 UHR
Neue Pflegeausbildung startet: Infoveranstaltung am Bildungszentrum Weser-Egge
Brakel (red). Auch am Bildungszentrum der Katholischen Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) startet im kommenden Jahr die neue generalistische Pflegeausbildung, die die bisherigen Ausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege zusammenfasst.
weiterlesenRegion Aktiv 08.11.2019 11:04:16 UHR
Das Weser Open Air 2020 wird zum Festival mit einem großen deutschen Line-Up: WINCENT WEISS | LENA | LOTTE | MIU | U.V.M.
Beverungen (red). Das Weser Open Air Beverungen 2019 ist allen noch in sehr guter Erinnerung. Aber wer will sich schon auf alten Lorbeeren ausruhen? „Wir nicht!“, sagt Volker Faltin von der Kulturgemeinschaft in Beverungen.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2019 11:51:50 UHR
Ausflug der Senioren des Helene-Schweitzer-Zentrums zum Theater nach Sommersell
Steinheim (red). „Wir hatten richtig viel Zeit für persönliche Gespräche in gemütlichster Atmosphäre und haben dabei noch eine tolle Komödie gesehen“, schwärmte Claus Brand bei der Rückkehr vom letzten Ausflug des Helene-Schweitzer-Zentrums in Steinheim.
weiterlesenRegion Aktiv 07.11.2019 11:31:08 UHR
Das „Kölsche Lebensgefühl“ hält wieder Einzug im Kreis Höxter mit Brings am 15. Mai 2020
Kreis Höxter (TKu). Mit der Kölner Kultband Brings haben die Kölschen Nächte im Kreis Höxter unter der Federführung von DJ Marcus und Markus im Jahr 2009 angefangen. Nun kommen Brings im Rahmen ihrer Deutschlandtour erneut in den Kreis Höxter, zur großen Kölschen Nacht nach Bredenborn am 15.
weiterlesenRegion Aktiv 06.11.2019 09:37:28 UHR
Bundesweiter Vorlesetag am 15. November: Aktionstag soll Freude am Lesen wecken
Kreis Höxter (red). Regelmäßiges Vorlesen fördert die Kreativität und unterstützt die individuelle Entwicklung von Kindern – deshalb möchte das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter Vereine, Schulen und Organisationen dazu motivieren, sich mit eigenen, mehrsprachigen Vorlese-Aktionen am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15.
weiterlesen