Region Aktiv
Region Aktiv 12.12.2019 12:25:01 UHR
NordWestBahn GmbH: Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember nur geringfügige Änderungen in Ostwestfalen
Kreis Höxter (red). Am 15. Dezember 2019 findet der diesjährige Fahrplanwechsel statt, so auch bei der NordWestBahn. Für Reisende im Netz Ostwestfalen-Lippe ergeben sich dadurch auf den jeweiligen Linien nur geringfügige Änderungen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2019 10:43:12 UHR
Kreis Höxter: "Young Women in Public Affairs Award" - Bewerbungen möglich
Kreis Höxter (red). Der Ehrenamtspreis des Zonta-Clubs Höxter für junge Frauen im Alter von 16 bis 19 Jahren geht in die nächste Runde: Zum 13. Mal wird im Februar 2020 der "Young Women in Public Affairs Award" verliehen.
weiterlesenRegion Aktiv 12.12.2019 10:37:46 UHR
Krankenhauseinweisungen im Kreis Höxter: Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache
Kreis Höxter (red). Wenn es um Einweisungen ins Krankenhaus geht, sind Kreislauferkrankungen im Kreis Höxter nach wie vor die mit Abstand häufigste Ursache. 1.763 AOK-Versicherte mussten deshalb stationär in Kliniken aufgenommen werden.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2019 15:21:50 UHR
Jetzt kreisweit in den Buchhandlungen erhältlich: Neues Jahrbuch des Kreises Höxter präsentiert
Höxter (red). Die traditionelle Flechtkunst ziert den Titel des neuen Jahrbuchs des Kreises Höxter. Deshalb war das Korbmachermuseum Dalhausen für die offizielle Vorstellung des Buches der perfekte Rahmen.
weiterlesenRegion Aktiv 11.12.2019 11:31:27 UHR
Großer Erfolg für kleine Künstler: 10 Grundschulkinder der 4. Klasse werden beim eXtra-Klasse-Malwettbewerb der Sparkasse Höxter ausgezeichnet
Kreis Höxter (red). Der Malwettbewerb baut auf den alljährlichen Waldjugendspielen auf. Dort erleben die Grundschüler des Kreises Höxter den Wald und die Natur als Lernort und Abenteuerspielplatz – zum Toben und Entdecken.
weiterlesenRegion Aktiv 10.12.2019 11:23:48 UHR
Geschenke für junge Patienten: Nikolaus besucht Kinderklinik im St. Ansgar Krankenhaus
Höxter (red). Gespannt sitzen die Mädchen und Jungen auf dem Schoß ihrer Eltern und blicken erwartungsvoll zur Tür. Plötzlich öffnet sie sich und ein großer, weißbärtiger Mann mit rotem Gewand tritt hinein: Auch die kleinen Patienten in der Kinderklinik des St.
weiterlesenRegion Aktiv 09.12.2019 11:50:43 UHR
Ausgezeichnete Schülerinitiative: Realschule Steinheim ohne Rassismus und mit Courage
Über die Titelverleihung zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ darf sich die Schulgemeinschaft der Städtischen Realschule Steinheim freuen. Im Rahmen einer Feierstunde, an der neben Schüler- und Elternvertretern auch Bürgermeister Carsten Torke teilnahm, wurde dieser Titel durch Rüdiger Gleisberg von der regionalen Koordinierungsstelle SoR-SmC des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter übergeben.
weiterlesenRegion Aktiv 08.12.2019 10:45:45 UHR
DWD gibt Wetterwarnung für den heutigen Sonntag aus
Kreis Höxter (red). Im Kreis Höxter muss am heutigen Sonntag stellenweise mit Windböen zwischen 50 und 60 km/h gerechnet werden. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes kommt der Wind zunächst aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung.
weiterlesenRegion Aktiv 06.12.2019 11:30:31 UHR
Medizinische Hilfe fernab der Heimat: Die elfjährige Isabella aus Angola wird in Höxter unentgeltlich behandelt
Höxter (red). Ein Beinbruch ist für Kinder in Deutschland auch nicht schön, aber heilt mit der richtigen medizinischen Behandlung in aller Regel komplikationslos ab. Anders bei Kindern in Krisengebieten: Ihnen drohen Infektionen und lebenslange Fehlstellungen.
weiterlesenRegion Aktiv 06.12.2019 11:20:48 UHR
An Sternenkinder erinnern: Gesprächskreis für betroffene Eltern - Gedenktag am 8. Dezember
Höxter (red). Der Arbeitskreis "Sternenkinder" am St. Ansgar-Krankenhaus in Höxter erinnert an den Gedenktag für verstorbene Kinder am Sonntag, 8. Dezember. Beim weltweiten Kerzenleuchten zünden betroffene Eltern abends um 19 Uhr eine Kerze an und stellen sie gut sichtbar ins Fenster.
Durch die Zeitverschiebung von jeweils einer Stunde erlöschen die Kerzen in einer Zeitzone und werden in der nächsten entzündet - dadurch entsteht der Eindruck einer Lichterwelle, die in 24 Stunden einmal um die gesamte Erde wandert.
Anlässlich dieses Gedenktages macht der Arbeitskreis "Sternenkinder" am St.
weiterlesenRegion Aktiv 05.12.2019 11:12:37 UHR
Johanniter-Unfall-Hilfe dankt ihren Ehrenamtlichen: Regionalvorstand aus Lippe-Höxter bedankt sich bei den 170 Helfern aus der Region
Kreis Höxter (red). Mehr als 40.000 Ehrenamtliche sind in der Johanniter-Unfall-Hilfe aktiv, davon rund 14.000 Jugendliche. Die Ehrenamtlichen engagieren sich zum Beispiel im Bevölkerungsschutz, im Sanitätsdienst, im Hospizdienst, in der Seniorenbetreuung und in der Erste-Hilfe-Ausbildung.
weiterlesenRegion Aktiv 04.12.2019 06:55:24 UHR
Johanniter-Rettungshunde freuen sich über die Landräte Friedhelm Spieker und Dr. Axel Lehmann als Paten
Kreis Höxter (red). Am Tag der offenen Tür, den die Johanniter am 1. September in Blomberg veranstalteten, wurde die erste Ehrenpatenschaft an den Landrat des Kreises Lippe Dr. Axel Lehmann verliehen.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2019 18:42:49 UHR
Energiesparen macht Schule: Informativer Mix aus Theater, Show und Quiz an der Grundschule Steinheim
Steinheim (red). Was ist Energie? Woher kommt zum Beispiel der Strom aus der Steckdose? Und wie kann jeder Einzelne Energie einsparen? Diesen und weiteren Fragen gingen rund Schülerinnen und Schüler der Grundschule Steinheim beim „Lernerlebnis Energiesparen“ auf den Grund.
weiterlesenRegion Aktiv 03.12.2019 17:55:36 UHR
Arbeiten an der K40 abgeschlossen: Freie Fahrt zwischen Rheder und Hampenhausen
Rheder (red). Die Kreisstraße 40 zwischen Rheder und Hampenhausen ist wieder für den Verkehr freigegeben. In den vergangenen Monaten hat der Kreis Höxter die Straße auf einer Länge von rund 3,7 Kilometern mit Asphalt verstärkt.
weiterlesenRegion Aktiv 02.12.2019 10:45:37 UHR
„Big Band der Bundeswehr“ am 11. März 2020 in der Stadthalle Beverungen - Erlös kommt Jugendfeuerwehren zugute
Beverungen (red). Auf Einladung des Rotary Clubs Höxter und der Kulturgemeinschaft Beverungen und Umgebung e.V. gastiert am Mittwoch, den 11.03.2020 die Big Band der Bundeswehr zu einem Benefizkonzert in der Stadthalle Beverungen.
weiterlesen