Region Aktiv
Region Aktiv 26.02.2020 11:03:46 UHR
Kursangebot "Betreuung und Pflege bei Demenz"
Kollerbeck (red). Die Organisation Jung & Alt e. V. führt regelmäßig Schulungen durch, welche sich speziell an Angehörige und Betreuungspersonen von Menschen mit Demenz richten. Das nächste Kursangebot beginnt am 4.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2020 10:38:35 UHR
Kostensenkung durch Stromeigenerzeugung mit Photovoltaik in Unternehmen - Stadt Steinheim und EnergieAgentur.NRW laden ein zum Unternehmervortrag
Steinheim (red). Klimaschutz und Energiewende machen auch vor den Türen von Unternehmen nicht Halt. Strom einkaufen, Hauptsache billig, Herkunft egal. Das war lange Zeit vorrangiges Ziel beim betrieblichen Energiebezug.
weiterlesenRegion Aktiv 25.02.2020 09:15:01 UHR
Umgestürzte Bäume sorgten für Straßensperrungen
Kreis Höxter (red). Während am Sonntag, 23. Februar, das Sturmtief "Yulia" durch den Kreis Höxter zog, gingen im Laufe des Nachmittags insgesamt 36 wetterbedingte Meldungen bei der Leitstelle der Polizei Höxter ein.
weiterlesenRegion Aktiv 24.02.2020 14:11:08 UHR
Kreispolizeibehörde Höxter und VHS Höxter-Marienmünster laden ein zum Info-Vortrag für Senioren ein - Gefahren am Telefon und an der Haustür erkennen und richtig handeln
Kreis Höxter (red). Das Telefon klingelt. Eine unbekannte Stimme meldet sich. Sie behauptet ein Enkel zu sein oder womöglich ein Polizeibeamter. Wie verhält man sich richtig, um nicht Opfer von Betrügern am Telefon oder an der Haustür zu werden? In Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Höxter bietet die VHS Höxter-Marienmünster eine Informationsveranstaltung zu dem Thema Telefonbetrug an.
Der Vortrag der Präventionsbeauftragten Katharina Willberg der Polizei Höxter richtet sich an Senioren und Seniorinnen und bietet neben Informationen zum Täterverhalten wichtige Verhaltensempfehlungen, um Straftaten vorzubeugen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2020 16:47:52 UHR
Regionales Pfandbechersystem „backCUP“ in rund 100 Verkaufsstellen - Unternehmen setzen auf Mehrweg
Kreis Höxter (red). Seit fast einem Jahr gibt es den backCUP als umweltfreundliche Alternative zu den Wegwerf-Bechern für Getränke zum Mitnehmen. Der Kreis Höxter bietet Sammelbestellungen an, an denen sich zum Beispiel auch Handwerksbetriebe und andere Unternehmen beteiligen können.
Ziele des regionalen Pfandbechersystems backCUP sind unter anderem die Vermeidung von Abfällen und die Einsparung von Energie und Wasser, die bei der Herstellung der Einweg-Becher benötigt werden.
weiterlesenRegion Aktiv 21.02.2020 09:31:21 UHR
Landesmusikakademie NRW lädt ein: „Musizieren mit heterogenen Gruppen in der Kita“ - Tageskurs in Nieheim
Nieheim/Kreis Höxter (red). Die Vielfalt in den Kindertageseinrichtungen wird immer bunter. Die kulturellen Unterschiede und die größeren Altersspannen stellen neue Herausforderungen an pädagogische Fachkräfte und machen ein Umdenken im Kita-Alltag unumgänglich.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 11:16:32 UHR
Kreisstraßen wegen Krötenwanderung zeitweise gesperrt
Kreis Höxter (red). Das frühlingshafte Wetter hat die ersten Kröten aus ihren Winterquartieren gelockt. „Milde Temperaturen und feuchte Witterungsverhältnisse sind für die Amphibien ideal, um zu ihren Laichgewässern aufzubrechen“, sagt die Leiterin der Abteilung Umweltschutz und Abfallwirtschaft des Kreises Höxter, Dr.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 10:47:18 UHR
Für Allergiker im Kreis Höxter brechen harte Zeiten an: Deutlich früherer Start der Heuschnupfensaison
Kreis Höxter (red). Die Pollensaison hat begonnen: Der milde Winter lässt die Pollen mehr als vier Wochen früher fliegen. Für Allergiker im Kreis Höxter brechen wieder harte Zeiten an. Sie leiden unter Niesattacken, Schnupfen, tränenden und roten Augen bis hin zu Atembeschwerden.
Aber nicht nur das: Zusätzlich bereitet vielen Pollenallergikern der Genuss bestimmter Obst- und Gemüsesorten Probleme.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 09:31:43 UHR
Unbeschwert Karneval feiern ohne Auto: Kreis-Verkehrswacht Höxter rät auf den öffentlichen Nahverkehr oder Taxen umzusteigen
Kreis Höxter (red). Wer fährt, trinkt nicht und wer trinkt, fährt nicht. Das gilt nicht nur im Alltag, sondern auch an den närrischen Tagen. Wenn sich die Jecken mit Promille ans Steuer setzen, ist Schluss mit lustig.
weiterlesenRegion Aktiv 20.02.2020 08:46:51 UHR
Höxter sucht den Landesgartenschau-Song
Höxter (red). Ob klassisch, rockig, gerappt oder a capella: Die Landesgartenschau sucht ab sofort einen selbstkomponierten Landesgartenschau-Song, der als Ohrwurm schon jetzt Lust auf die Landesgartenschau 2023 macht.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2020 11:50:57 UHR
Neuer Termin steht fest: Robert Habeck kommt im April nach Höxter
Höxter (red). Die Lesung bei der VHS in Höxter, die Robert Habeck aufgrund der aktuellen Ereignisse in Thüringen kurzfristig absagen musste, wird am Mittwoch, den 29. April nachgeholt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Residenz-Stadthalle Höxter, Einlass ab 18.30 Uhr.
weiterlesenRegion Aktiv 19.02.2020 11:12:57 UHR
Thermografie-Spaziergang in Rolfzen und Hagedorn
Steinheim (red). Für den abendlichen Thermografie-Spaziergang am 2. März (17:30 bis 20:30 Uhr) in den Steinheimer Ortschaften Rolfzen und Hagedorn sind noch Restplätze frei. Der Energieberater der Verbraucherzentrale NRW, Dipl.-Ing.
weiterlesenRegion Aktiv 18.02.2020 10:20:54 UHR
Närrischer Landtag
Düsseldorf (red). Der nordrhein-westfälische Landtag in Narrenhand: Mehr als 111 Prinzenpaare und Dreigestirne aus allen Teilen des Bundeslandes sind nach Düsseldorf gekommen. So feierten Karnevalisten gemeinsam mit Politikerinnen und Politikern im Landtag die 5.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2020 10:01:46 UHR
Vorverkaufsstart der Freilichtbühne Bökendorf
Bökendorf (red). Am 31. Mai beginnt der Theatersommer 2020 auf der Freilichtbühne Bökendorf. Die Freilichtbühne zeigt in diesem Jahr den Astrid Lindgren Klassiker „Pippi Langstrumpf“ und das Broadway Musical „Der kleine Horrorladen“.
weiterlesenRegion Aktiv 17.02.2020 09:25:19 UHR
Das SoLa 2020 wirft seine Schatten voraus: Kinder sollen zu Wikingern werden
Höxter (TKu). Der Sommer 2020 scheint noch so weit entfernt, doch schon jetzt freuen sich die Kinder und Jugendlichen der evangelischen Freikirche Höxter (Am Knüll) auf das diesjährige „SoLa“ 2020.
weiterlesen