Region Aktiv
Region Aktiv 02.04.2022 09:02:41 UHR
Aktion Demenz auf dem Wochenmarkt in Steinheim
Steinheim (red). Am Donnerstag, 7. April, findet auf dem Wochenmarkt in Steinheim eine Aktion zum Thema Demenz statt. Veranstaltet wird diese von der Arbeitsgemeinschaft Demenz Steinheim, die sich als Lokale Allianz für Menschen mit Demenz seit Jahren für deren Belange einsetzt und in die Öffentlichkeit bringt.
Die Einrichtungsleitungen Annette Wennrich vom Helene-Schweitzer-Haus und Bernadette Linhoff vom St.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2022 09:52:50 UHR
Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV vorübergehend geschlossen
Bad Driburg (red). Die Hauptgeschäftsstelle des Volkshochschul-Zweckverbandes Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim „Am Hellweg 9“ in Bad Driburg ist in der Zeit von Montag, den 11. April bis einschließlich Freitag, den 22.
weiterlesenRegion Aktiv 01.04.2022 08:47:34 UHR
Besuch von Professor Üpping im Physik-Leistungskurs
Steinheim (red). Nach dem Abi studieren? Und an der Uni oder einer Technischen Hochschule? Oder doch eine Ausbildung? Oder beides, also einen dualen Studiengang? Diese Fragen stellen sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe elf (Q1) am Städtischen Gymnasium Steinheim häufig, denn das Ende der Schulzeit rückt näher und für viele ist noch nicht klar, wie die Zeit "danach" aussehen wird.
Auch um die Schülerinnen und Schüler in dieser Entscheidung zu unterstützen kooperiert das SGS auf vielerlei Arten mit der TH OWL.
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2022 10:46:30 UHR
Kreis Höxter warnt vor den Gefahren des Riesenbärenklaus
Kreis Höxter (red). Weiße Blüten, ein dicker, grüner Stängel mit kleinen roten Flecken und dazu große, gezackte Blätter – so sieht der Riesenbärenklau aus, eine giftige und für den Menschen besonders gefährliche Pflanze.
weiterlesenRegion Aktiv 29.03.2022 08:10:31 UHR
Geschäftsstelle Ehrenamt informiert über Datenschutz
Kreis Höxter (red). Mit der Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung nimmt der Schutz sensibler Daten einen immer höheren Stellenwert ein. Das betrifft auch die Arbeit in Vereinen, Institutionen und Verbänden.
weiterlesenRegion Aktiv 28.03.2022 10:10:57 UHR
Schutz und Erhalt der Streuobstwiesen im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Die BeSte Stadtwerke GmbH und die Stiftung für Natur, Heimat, Kultur im Steinheimer Becken haben einen Sponsoring-Vertrag über vier Jahre für den Schutz und den Erhalt der Streuobstwiesen im gesamten Kreis Höxter geschlossen.
„Wir sind den BeSte Stadtwerken sehr dankbar, dass wir sie als „Unterstützer“ für den Streuobstwiesenerhalt im Kreis Höxter gewinnen und vom Gesamtkonzept „Heimatapfel“ überzeugen konnten“, erklärten bei der Vertragsunterzeichnung Marie-Luise Eickmeier-Ehrlich als Vertreterin der über 30 aktiven Streuobstwiesenbetreuerinnen und -betreuer und Streuobstwiesenberaterinnen und -berater im Kreis Höxter sowie Heribert Gensicki als Vertreter der Stiftung.
„Für ein solches Projekt, bei dem in den nächsten zehn Jahren 5.000 alte Obstbäume in den vorhandenen Streuobstwiesen durch Pflegeschnitte gepflegt und erhalten werden sowie 1.000 Hochstamm-Obstbäume mit vielen alten Sorten nachgepflanzt werden sollen, ist diese langfristige Zusammenarbeit „Gold wert“.
weiterlesenRegion Aktiv 27.03.2022 09:44:35 UHR
Krieg in der Ukraine: Die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln ist sicher
NRW (red). Die Versorgung der Bevölkerung mit Nahrungsmitteln ist sicher. Dies hat das nordrhein-westfälische Landwirtschaftsministerium nach regelmäßigen Gesprächen mit der Land- und Ernährungswirtschaft betont.
weiterlesenRegion Aktiv 26.03.2022 07:57:32 UHR
Landesprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“
Kreis Höxter (red). Engagierte, zivilgesellschaftliche Organisationen und Initiativen im Kreis Höxter können ab dem 1. April einen Antrag auf Förderung im Rahmen des neuen Landesprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen.
weiterlesenRegion Aktiv 25.03.2022 09:48:23 UHR
ISEK - zweites Bürgerforum
Marienmünster (red). Die Stadt Marienmünster hat sich gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Planungsbüros DSK (Bielefeld) und ARGE Dorfentwicklung GbR (Detmold) auf den Weg zur Erstellung eines integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzeptes (ISEK) gemacht.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 12:24:24 UHR
„So ein schöner Tag!“ - Stargast Ernst Hutter besuchte Lüchtringen schon vor der Europameisterschaft
Lüchtringen (TKu). Die Vorfreude auf die Europameisterschaft der böhmisch mährischen Blasmusik in Lüchtringen ist nach dem Besuch von Ernst Hutter in Lüchtringen am Mittwochmittag nun noch größer.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 10:25:45 UHR
Musik und Satire - "Locker zu Händeln - Händel hatte kein Handy!“
Marienmünster (red). "Locker zu Händeln - Händel hatte kein Handy!“ unter diesen Vorzeichen lädt die Kulturstiftung Marienmünster lädt am kommenden Sonntag, den 27. März um 16 Uhr zu einem heiteren klassischen Konzert den Konzertsaal auf dem Abteihof.
Seit 2018 treten sie gemeinsam im Clavier-Salon auf, der Pianist Gerrit Zitterbart und der Satiriker Klaus Pawlowski aus Göttingen.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 10:10:33 UHR
Ostern 2022 in Vinsebeck
Steinheim (red). Nach zwei Jahren der Pandemie übernehmen die St. Josef Schützen, wieder das Einfahren des Osterfeuers. Alle Jungschützen treffen sich hierzu am 15. April (Karfreitag) um 11 Uhr an der Turnhalle.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 09:07:43 UHR
1,5 Millionen Euro für länderübergreifende „Zukunftslabore Digitalisierung“
Kreis Höxter (red). „In Deutschland wird zwar viel über Digitalisierung gesprochen, aber es passiert oftmals zu wenig. Umso mehr freue ich mich, dass unser Berufskolleg Kreis Höxter gemeinsam mit den Berufsbildenden Schulen Holzminden nun ein bundesweites Modellprojekt umsetzen kann“, sagt Landrat Michael Stickeln.
weiterlesenRegion Aktiv 24.03.2022 08:52:22 UHR
Kreis Höxter treibt Projekt „Erlebnisraum Weserlandschaft“ voran
Kreis Höxter (red). „Der Erlebnisraum Weser mit seinen naturtouristischen Besonderheiten ist für viele Menschen im Kreis Höxter und darüber hinaus ein Identitätsträger in der Region. Wir sind sehr froh, dass wir das Projekt ‚Weser erfahren – Natur erleben‘ nutzen können, um die Rahmenbedingungen noch weiter zu optimieren“, sagt Landrat Michael Stickeln.
Der Weser-Radweg gehört zu den schönsten und beliebtesten Radwanderwegen Deutschlands.
weiterlesenRegion Aktiv 23.03.2022 10:52:13 UHR
„Earth Hour“: Weltweites Zeichen für den Klimaschutz
Kreis Höxter (red). Immer am letzten Samstag im März ist die sogenannte „Earth Hour“. „Bei dieser ‚Stunde der Erde‘ setzen Menschen, Städte und Unternehmen aus der ganzen Welt ein Zeichen für den Klimaschutz und unseren lebendigen Planeten, indem sie um 20.30 Uhr für eine Stunde in den eigenen vier Wänden oder an Denkmälern und offiziellen Gebäuden das Licht ausmachen“, erläutern Martina Krog und Carolin Röttger vom Klimaschutzteam des Kreises Höxter.
Die Initiative für diese weltumspannende Aktion kommt vom „World Wide Fund For Nature“ (WWF), eine der größten und erfahrensten Naturschutzorganisationen der Welt, die in mehr als 100 Ländern aktiv ist.
weiterlesen