Region Aktiv
Region Aktiv 21.05.2022 07:09:31 UHR
Neue Stützwand fertiggestellt: Dorfstraße in Calenberg wieder frei
Kreis Höxter (red). Die Bauarbeiten in der Dorfstraße zur Instandsetzung der Stützwand entlang des Holsterbachs sind abgeschlossen. Die Straße ist nun wieder ohne Verkehrseinschränkungen befahrbar.
weiterlesenRegion Aktiv 21.05.2022 07:02:56 UHR
Haushaltsplan interaktiv: Stadt Marienmünster setzt auf Transparenz für Bürgerinnen und Bürger
Marienmünster (red). Ein zentrales Anliegen der Arbeit der Verwaltung der Stadt Marienmünster ist es, Transparenz für Bürgerinnen und Bürger zu schaffen. Daher wurde in Zusammenarbeit mit der Firma Axians IKVS GmbH die Möglichkeit geschaffen, den Haushaltsplan interaktiv online einzusehen.
weiterlesenRegion Aktiv 21.05.2022 06:58:15 UHR
Auf die Räder fertig los – Eröffnung der Erweiterung des Emmer-Radwegs wird am SchiederSee gefeiert
Steinheim (red). Im Februar 2018 fand erstmals ein Treffen zur Erweiterung des Emmer-Radwegs statt und schnell bestand unter den beteiligten Kommunen Einigkeit darüber, dass die Ausweitung dieses Radweges einen Mehrwert für das Streckennetz der einzelnen Kommunen und Städte darstellen würde.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2022 08:21:15 UHR
Heimatpreis 2022: Die Stadt Marienmünster erinnert an Meldefrist
Marienmünster (red). Mit dem Förderprogramm „Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ ermöglicht das Land NRW den Kommunen die Verleihung eines „Heimatpreises“, der – als Einzelpreis oder aufgeteilt in verschiedene Kategorien – mit insgesamt 5.000 Euro dotiert sein darf.
Das Preisgeld wird in vollem Umfang durch das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW aus dem Förderprogramm zur Verfügung gestellt.
Prämiert werden Beiträge zum Erhalt und zur öffentlichen Sichtbarmachung von Informationen über die Geschichte und das kulturelle Erbe, Beiträge zur Bewahrung und Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in Marienmünster, Beiträge zur Bewahrung der Natur und zur Attraktivitätssteigerung der Ortschaften, die mit großem ehrenamtlichen Engagement im Gemeindegebiet umgesetzt werden/worden sind.
Bewerbungen für den Heimat-Preis der Stadt Marienmünster können schriftlich an den Bürgermeister, Schulstraße 1, 37696 Marienmünster, bis zum 15.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2022 07:55:16 UHR
„Himmelsferne“: Schönheit, Sehnsucht, Hoffnung
Marienmünster (red). Zu zwei A-capella-Konzerten unter dem Titel „Himmelsferne“ lädt die Kulturstiftung Mari-enmünster am Samstag, 21. Mai um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 22. Mai um 15.30 Uhr in den Konzertsaal der ehemaligen Abtei Marienmünster ein.
weiterlesenRegion Aktiv 20.05.2022 07:17:08 UHR
Öko-Modellregion auf Bio-Börde Tour: Mehr Bio-Produkte aus dem Kulturland
Kreis Höxter (red). Blühende Rapsfelder, duftende Obstbäume und ein reichhaltiges Angebot an biologisch erzeugten Lebensmitteln aus dem Kulturland Kreis Höxter: In der Warburger Börde ist der ökologische Landbau schon seit Jahrzehnten zuhause.
weiterlesenRegion Aktiv 19.05.2022 09:33:56 UHR
Karnevalisten restaurieren alte Käsemarkt-Theken
Nieheim (red). Eine intensive Schönheitspflege ist manchmal vonnöten, vor allem, wenn man bald vor internationalem Publikum richtig glänzen will: Das weiß die Nieheimer Karnevalsgesellschaft (NKG) „Olle meh“ ganz genau, und so haben sich rund 20 Vereinsmitglieder trotz freiem Tag und Bilderbuchwetter auf dem Hof Schwubbe getroffen, um den Ausstellungstheken rechtzeitig vor dem 12.
weiterlesenRegion Aktiv 19.05.2022 09:26:17 UHR
Bühne frei für die Gesundheit: Henrietta verzauberte Kinder in der Katholischen Grundschule in Nieheim
Nieheim (red). Da kam Freude bei den vielen Schülerinnen und Schülern der KGS Nieheim auf: Das Gastspiel des AOK-Kindertheaters „Henrietta und die Schatzinsel“ begeisterte mit peppigen Liedern, witzigen Figuren und bunten Kostümen.
weiterlesenRegion Aktiv 19.05.2022 09:15:19 UHR
Chefarzt operiert Siebenjährigen aus Afghanistan: Kind erfolgreich am St. Ansgar Krankenhaus behandelt
Höxter (red). Wenn Nawid mit dem Rollstuhl über den Flur der Kinderstation am St. Ansgar Krankenhaus der KHWE fährt, sind ihm die Strapazen der vergangenen Wochen kaum anzumerken. Ein offener Unterschenkelbruch bereitete dem Siebenjährigen aus Afghanistan monatelang starke Schmerzen, eine Blutvergiftung drohte.
weiterlesenRegion Aktiv 19.05.2022 06:51:38 UHR
Wenn die Volkszähler klingeln
Kreis Höxter (red). Seit dem vergangenen Wochenende sind im Kreis Höxter 140 sogenannte Erhebungsbeauftragte unterwegs. Ihre Aufgabe: Bei ausgewählten Haushalten klingeln und anhand eines Fragebogens Daten für das bundesweite Statistikprojekt „Zensus 2022“ erheben.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2022 10:27:01 UHR
KHWE-Krankenhäuser erweitern Besuchszeiten: Neue Regelungen ab dem 18. Mai
Kreis Höxter (red). Wegen sinkender Inzidenzwerte gelten in den vier KHWE-Krankenhäusern in Bad Driburg, Brakel, Höxter und Steinheim von Mittwoch, 18. Mai, an erweiterte Besuchszeiten. Demnach können Patienten nun in der Zeit von 11 bis 18 Uhr Besuch empfangen.
Das Testkonzept bleibt weiterhin bestehen.
weiterlesenRegion Aktiv 18.05.2022 09:54:29 UHR
Unfallflucht auf Schulparkplatz
Brakel (red). Ein Sachschaden von rund 3.000 Euro ist bei einem Parkplatzunfall in Brakel entstanden. Der Verursacher hatte sich jedoch von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern.
Der Unfall hat sich am Montag, 9.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 12:35:46 UHR
Engagiertes Helferteam sucht Unterstützung für Rehkitz-Rettung mit moderner Technik
Nieheim/Steinheim (TKu). Man kennt solche Bilder aus dem Internet. So mancher Jäger oder Landwirt hat es hingegen schon live miterleben müssen, wie schnell ein Rehkitz im Feld übersehen ist und wie schnell die Mähmaschine zugeschlagen hat.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 09:11:30 UHR
Stadt Marienmünster veröffentlicht Planunterlagen zum sachlichen Teilflächennutzungsplan „Windenergie“
Marienmünster (red). Die Stadt Marienmünster wird im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 Absatz 2 des Baugesetzbuches die Planungsunterlagen zur Aufstellung eines sachlichen Teilflächennutzungsplanes „Windenergie“ für den Außenbereich des Stadtgebiets von Marienmünster am nächsten Montag, 23.
weiterlesenRegion Aktiv 17.05.2022 09:03:18 UHR
Aktion zum Thema Demenz auf dem Wochenmarkt
Steinheim (red). Am Donnerstag, 19. Mai, findet auf dem Wochenmarkt in Steinheim eine Aktion zum Thema Demenz statt. Veranstaltet wird diese von der Arbeitsgemeinschaft Demenz Steinheim, die sich als Lokale Allianz für Menschen mit Demenz seit Jahren für deren Belange einsetzt und in die Öffentlichkeit bringt.
Die Einrichtungsleitungen Annette Wennrich vom Helene-Schweitzer-Haus und Bernadette Linhoff vom St.
weiterlesen