Region Aktiv
Region Aktiv 29.09.2022 09:58:53 UHR
Erfolgreiche Re-Zertifizierung: VHS-Zweckverband erhält erneut Gütesiegel
Kreis Höxter (red). Der VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim hat sich in diesem Sommer erneut einer externen Begutachtung im Rahmen des Qualitätsmanagements unterzogen. Alle drei Jahre ist dies Pflicht für Weiterbildungseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen.
Mit seinem Qualitätsmanagement stellt der VHS-Zweckverband sicher, dass seine Arbeit von der Kursplanung über die Organisation bis zur Durchführung der Kurse an den Bedürfnissen der Teilnehmenden ausgerichtet ist und sich an einheitlichen Qualitätsstandards orientiert.
weiterlesenRegion Aktiv 27.09.2022 09:12:27 UHR
Schulen aus dem Kreis Höxter können wieder ihr „Laufwunder“ erleben
Kreis Höxter (red). Es geht wieder los und die Vorfreude ist riesengroß. Alle Schulen im Kreis Höxter sollten sich jetzt für den Laufabzeichen-Wettbewerb ‚AOK-Laufwunder 2022/2023’ in Westfalen-Lippe unter www.aok-laufwunder.de anmelden.
weiterlesenRegion Aktiv 26.09.2022 08:12:06 UHR
Kongress des Bundes Westfälischer Karneval tagt im Sauerland
Schönau/Nieheim (red). Nach langer Corona-Zwangspause fand am vergangenen Wochenende der Kongress des Bundes Westfälischer Karneval (BWK) im sauerländischen Schönau statt. Der BWK ist der regionale Landesverband der Karnevalsvereine – und Gesellschaften im Münsterland, im Osnabrücker Land, in Ostwestfalen-Lippe und im Sauerland mit aktuell 227 Mitgliedsvereinen, zu denen auch die Nieheimer Karnevalsgesellschaft Olle meh e.V.
weiterlesenRegion Aktiv 25.09.2022 08:58:45 UHR
Mobil und digital: Ein Jahr Verbraucherzentrale im Kreis Höxter
Kreis Höxter (red). Pilotvorhaben erfolgreich gestartet - Verbraucherschutzministerin Silke Gorißen informiert sich über neuartigen Ansatz für den ländlichen Raum
- Jahresfeier im Kreishaus Höxter: Gäste aus Politik, Verwaltung und Verbänden gratulieren zur Aufbauarbeit.
- Modellvorhaben einer mobilen ortsunabhängigen Verbraucherarbeit wird vom Land NRW und dem Kreis Höxter finanziert
- Ministerin Gorißen: „Verlässlicher Zugang zur passgenauen Information und Beratung auch in ländlichen Regionen“
Mitte 2021 hat die Verbraucherzentrale NRW im und mit dem Kreis Höxter ein neues Modell der Verbraucherarbeit gestartet: Unter dem Titel „mobil & digital“ wird ein bürgernahes Konzept umgesetzt, bei dem präventive Informationen, Verbrauchertipps und rechtliche Hilfestellungen direkt zu den Menschen in den Städten und Ortschaften gebracht werden.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2022 08:44:41 UHR
Bericht des Fördervereins attraktives Freizeithallenbad
Marienmünster (red). Eine Veranstaltung der besonderen Art bot der „Förderverein attraktives Freizeithallenbad “ Marienmünster e.V. am 20. August. Erstmals, im stolzen 50-jährigen Bestehen des Bades, waren alle 12- bis 16-Jährigen eingeladen, eine ganze Nacht im Hallenbad zu verbringen.
Trotz einer sportlich kurzen Anmeldefrist, trafen zwanzig junge Menschen am Freizeithallenbad in Vörden ein und wurden von den Vorstandsmitgliedern des Fördervereins mit frischen Waffeln und kalten Getränken herzlich empfangen.
Noch vor dem ersten Wasserkontakt wurden die mitgebrachten Zelte auf der Liegewiese aufgebaut und für die Nacht hergerichtet.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2022 08:18:26 UHR
Online-Ehrenamtsbörse setzt auf Angebot und Nachfrage
Kreis Höxter (red). Die Ehrenamtsbörse der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter hat ihren Service erweitert: Vereine und Ehrenamtliche können ihre Gesuche selbstständig auf der Plattform der Online-Ehrenamtsbörse aufgeben.
weiterlesenRegion Aktiv 24.09.2022 07:53:34 UHR
Jetzt anmelden: 36 Jugendliche können sich in kreativen Berufen erproben
Kreis Höxter (red). Sieben Künstlerinnen und Künstler in der Region öffnen ihre Ateliers für junge Menschen, die sich in kreativen Berufen erproben möchten. Das Projekt „Kulturgeselle/in“ bietet Jugendlichen vom 1.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2022 09:04:27 UHR
Zahnvorsorge bei Kindern im Kreis Höxter wieder mehr genutzt
Kreis Höxter (red). Die Zahnvorsorge im Rahmen der Individualprophylaxe wird bei Kindern und Jugendlichen im Kreis Höxter wieder mehr genutzt. Nachdem es zu Beginn der Corona-Pandemie in 2020 zu einem Rückgang bei der Inanspruchnahme kam, sind die Zahlen im vergangenen Jahr wieder angestiegen – ein Plus von 5,5 Prozent gegenüber 2020.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2022 08:32:53 UHR
„Bergheim versteht Bahnhof“: Dorfwerkstatt erinnert an den einstigen Knotenpunkt – und fragt nach seiner Zukunft
Bergheim (red). Einer vormittags, einer mittags, einer abends: Ganze drei Züge bildeten den ersten Fahrplan, als Bergheim Ende 1872 – vor 150 Jahren – Eisenbahnanschluss und damit einen Bahnhof erhielt.
weiterlesenRegion Aktiv 23.09.2022 08:21:14 UHR
Die Junge Kultur Steinheim entführt ins Nimmerland
Steinheim (red). Die Junge Kultur Steinheim entführt in diesem Jahr kleine und große Kinder ab fünf Jahren ins Nimmerland. Eine Reise ins Land der Phantasie bringt uns zu Freundschaft, Abenteuer und den Zauber der Kindheit.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2022 09:24:40 UHR
„Kulturland isst - Feierabendmärkte“ für den bundesweiten Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ nominiert
Borgentreich/Kulturland Kreis Höxter (red). Die Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland & Diemeltal hat es geschafft und nimmt mit dem LEADER-Projekt „Kulturland isst - Feierabendmärkte“ am Wettbewerb „Gemeinsam stark sein“ teil.
weiterlesenRegion Aktiv 21.09.2022 08:38:46 UHR
Kreis Höxter lädt zur Interkulturellen Woche ein: Eine Woche im Zeichen des Miteinanders
Kreis Höxter (red). Mit 16 Veranstaltungen und Aktionen startet am Sonntag, 25. September, die Interkulturelle Woche im Kreis Höxter. „Im Mittelpunkt stehen die Werte unserer vielfältigen, weltoffenen Gesellschaft und der lebendige Austausch zwischen Kulturen und Religionen“, freut sich Kreisdirektor Klaus Schumacher auf ein Veranstaltungsprogramm, das ganz im Zeichen des Miteinanders steht.
Damit beteiligt sich der Kreis Höxter unter Federführung des Kommunalen Integrationszentrums (KI) auch in diesem Jahr wieder an der deutschlandweit durchgeführten Aktionswoche.
weiterlesenRegion Aktiv 20.09.2022 08:11:02 UHR
Trauerseminar Lichtpunkt: Veranstaltung des Ambulanten Hospizdienstes der KHWE in Sommersell
Kreis Höxter/Sommersell (red). Unter dem Motto "Wir machen uns auf den Weg..." veranstaltet der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst im Kreis Höxter ab Mittwoch, 28. September, das achtwöchige Trauerseminar Lichtpunkt.
Immer Mittwochs von 18 bis 20 Uhr erhalten Interessierte, die einen ihnen nahstehenden Menschen verloren haben, die Möglichkeit, sich mit ihrer Trauer auseinanderzusetzen.
Die Treffen finden in den Räumlichkeiten von Maria Kukuk (Sommersell 95) statt.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2022 07:43:43 UHR
Freie Plätze in VHS-Kursen
Kreis Höxter (red). Nächste Woche starten bei der VHS Höxter einige interessante Angebote, bei denen es noch freie Plätze gibt: Am Dienstag, 20. September, um 19 Uhr ein Nähkurs für Fortgeschrittene, am Donnerstag, 22.
weiterlesenRegion Aktiv 19.09.2022 07:33:31 UHR
Am morgigen Weltkindertag fahren Kinder kostenlos mit Bus und Bahn in ganz NRW
Kreis Höxter (red). Am Weltkindertag, Dienstag, 20. September, können alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren in ganz Nordrhein-Westfalen den gesamten Tag Busse, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge kostenfrei nutzen.
weiterlesen