Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Montag, 31. März 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Kreis Höxter (red). Die diesjährigen Gewässerschauen unter Federführung des Kreises Höxter als untere Wasserbehörde starten am kommenden Dienstag, 25. März. In den kommenden Wochen werden verschiedene Fließgewässer im Kreisgebiet auf mögliche Schäden nach den Winter- und Frühjahrshochwassern untersucht. Auch auf unerlaubte Uferverbauungen, Verunreinigungen und Wassereinleitungen wird besonders geachtet.

Vorgefundenen Auffälligkeiten werden durch die untere Wasserbehörde dokumentiert. Sollte es sich um geringfügige Beeinträchtigungen handeln, erfolgt eine schriftliche Benachrichtigung an die Verantwortlichen, diese zu beseitigen. Anderenfalls können die Ordnungswidrigkeiten auch mit einem Buß- oder Verwarngeld geahndet werden. Neben Kreismitarbeitern nehmen Vertreter von Bezirksregierung und Städten an den Gewässerschauen teil. Auch Eigentümer, Anlieger, Gewässerbenutzer und Fischereiberechtigte sind eingeladen, bei der Begutachtung mitzumachen.

lfd-Nr. Gewässer Gewässerstrecke Datum Beginn Treffpunkt
1 Napte NSG Norderteich westl. Billerbeck bis Einmündung Emmer Wöbbel Mittwoch, 26. März 2025 9:00 Uhr Billerbeck, Steinheimer Straße 201 (Parkplatz Norderteich)
2 Jordan Quelle östl. Auenhausen bis Einmündung Bever südwestl. Dalhausen Mittwoch, 2. April 2025 9:00 Uhr Auenhausen, Tietelser Weg (Quelle Jordan)
3 Beberbach Quelle östl. Bredenborn bis Einmündung Emmer westl. Entrup Dienstag, 25. März 2025 9:00 Uhr Bredenborn, Zum Bollkasten 12 (Quelle Beberbach)
4 Hakesbach Quelle Hainhausen bis Einmündung Brucht Brakel Donnerstag, 27. März 2025 9:00 Uhr Bökendorf, Hainhausen 1 (Quelle Hakesbach)
5 Schelpe Quelle südl. Hohehaus bis Einmündung Weser östl. Höxter Donnerstag, 3. April 2025 9:00 Uhr Fürstenau, Wirtschaftsweg Noltenwiese (Quelle Schelpe)
6 Taufnethe Quelle südl. Löwen bis Einmündung Nethe östl. Niesen Donnerstag, 3. April 2025 9:00 Uhr Löwen, Kreisstraße 14 (Quelle Taufnethe)
Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255