Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
von links: Sebastian Buch (Feuerwehr Kamerad-Mitglied des Fördervereins), Heinrich Muhr (1. Vorsitzender des Fördervereins), Nicole Ulbrich (BeSte Stadtwerke), Andre Muhr (1. Löschgruppenführer)

Istrup (red). Die BeSte Stadtwerke GmbH freut sich, den Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Istrup als einen weiteren Gewinner des Nachhaltigkeitsfonds bekanntzugeben. Die bereitgestellte Fördersumme von 2.000 Euro wird für das Projekt „Energieeffiziente Umbaumaßnahmen des Gerätehauses der Löschgruppe Istrup“ eingesetzt.

Der Verein setzt sich aus 70 engagierten Mitgliedern zusammen, von denen 40 aktiv ehrenamtlich tätig sind, um den Bürgerinnen und Bürgern von Istrup und Umgebung in Not- und Gefahrensituationen zu helfen. Über ihre Einsätze hinaus investieren die Mitglieder auch viel private Zeit in das Vereinsleben und die Gemeinschaft. Dies wurde besonders bei der umfassenden Sanierung des Gerätehauses in den vergangenen zwei Jahren deutlich. Zu den umgesetzten energieeffizienten Maßnahmen zählten der Einbau einer Wärmepumpe sowie der Austausch der Beleuchtung durch LED-Lampen.

Heinrich Muhr, 1. Vorsitzender des Fördervereins erklärt: „Dank der Förderung konnten wir unsere Vorhaben schnell und effizient realisieren. Wir haben bereits Bewegungsmelder installiert, um den Energieverbrauch im Gerätehaus zu senken. Weiterhin sind digitale Heizkörperthermostate zur Klimasteuerung und Schimmelverhinderung geplant. Außerdem soll der alte Beamer im Schulungsraum durch ein energieeffizienteres Gerät ersetzt werden.“

Die BeSte-Mitarbeiterin Nicole Ulbrich überreichte die Urkunde auf dem Gelände der Freiwilligen Feuerwehr Istrup und gratulierte zum Gewinn. Sie hob hervor: „Wir freuen uns, ein Projekt zu unterstützen, das nicht nur den Einsatz erneuerbarer Energien vorantreibt, sondern auch den ehrenamtlichen Einsatz der Vereinsmitglieder würdigt.“

Foto: BeSte Stadtwerke

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255