Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Dienstag, 01. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

An Weiberfastnacht 2025 feierte die Städtische Realschule Steinheim traditionell den diesjährigen Schulkarneval. Die Aula wurde zur Karnevalshochburg, denn die beiden SV-Lehrer Anil Cam und Fabian Peters hatten mit ihrem Team ein unterhaltsames Bühnenprogramm zusammengestellt, das von sechs engagierten Zehntklässlerinnen (Irem, Alyona, Lena, Dalya, Michelle und Lotte) moderiert wurde.

Die Veranstaltung begann gleich mit einem Highlight: Eine Auswahl an LehrerInnen unter der Anleitung von Dance-Instructor Fabian Peters präsentierte den Lehrertanz und empfahl sich damit für Let´s dance!

Auch die SchülerInnen unterschiedlichster Klassen zeigten in vielen gekonnten Tanzbeiträgen ihre tänzerischen Qualitäten. Die Tanzdarbietung der 9c erntete besonderen Beifall.

Die Theater-AG brachte eine im wahrsten Sinne des Wortes dramatische Unterrichtsstunde auf die Bühne.

Nach den Sketchen der Klasse 6c präsentierten sich die GewinnerInnen des klasseninternen Kostümwettbewerbs der schulischen Karnevalsgesellschaft. Die Jury um Lehrerin Maria Koch kürte die „Braut“ Leonie Pikalov schließlich zur Siegerin.

In der Spiel-Show 1,2 oder 3 der 10a traten drei Lehrerteams gegeneinander an. Man erfuhr im Laufe der Spielrunden einiges Wissenswertes. So arbeitete Herr Cam z.B. früher mal bei Edeka, während Herr Klose bereits 18 Pokale gewann. Am Ende sicherte sich das Team Drei(er) den Gewinn.

In der von der 7d betreuten Lehrer-Schüler-Challenge sollten unterschiedlichste Aufgaben mit Hilfe des Publikums gelöst werden, wobei sich das LehrerInnenteam am Ende den SchülerInnen geschlagen geben musste.

Um ca. 11.25 Uhr folgte dann der Höhepunkt der Veranstaltung: Der diesjährige Karnevalsprinz Alexander Hannibal zog mit dem gesamten Elferrat in die Schulaula ein. Schulleiterin Verena Speer-Ramlow begrüßte den Prinzen, der einst auch Realschüler war (Entlassjahrgang 2011), und verlieh ihm den Karnevalsorden der Städtischen Realschule Steinheim.

Prinz Alexander richtete sich in einer kurzen Ansprache an das Narrenvolk und gab einige Anekdoten aus seiner Realschulzeit zum Besten. So moderierte er u.a. in 2011 die schulische Karnevalsfeier. Vierzehn Jahre später kehrte er nun auf die Aula-Bühne zurück.

Nach einer Runde Sport mit der 6b stand kurz vor Schluss der Karnevalsfeier noch ein kulturelles Highlight auf dem Programm: Die Klasse 10d zeigte, wie unterhaltsam u.a. klassisches Ballett sein kann.

Am Ende der 5. Stunde entließen die SV-Lehrer Fabian Peters und Anil Cam ihre Schülerschaft mit einem donnernden Man Teou in einen freien Nachmittag.

Foto: Realschule Steinheim

 

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld.gif?width=295&height=255