Region Aktiv
Region Aktiv 11.09.2019 11:15:36 UHR
Steinheimer Reitertage 2019 - Dressur und Springen bis Klasse M
Steinheim (red). Vom 28. bis 29. September findet das erste der beiden Herbstreitturniere im Rahmen der Steinheimer Reitertage 2019 statt. Dressurprüfungen von Klasse A bis M*. Höhepunkt des Dressurturniers ist am Samstagabend das Pas de deux der Klasse A*.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2019 16:04:23 UHR
Suchtprävention: Uli Borowka besucht das Städtische Gymnasium Steinheim
Steinheim (r). Auf Einladung des Beraters für Suchtprävention am Städtischen Gymnasium, OStR Eckhard Müller, wird der Ex-Bundesligaprofi und Ex-Nationalspieler Uli Borowka (1981-1987 bei Borussia Mönchengladbach und danach sehr erfolgreich 1987-1995 beim SV Werder Bremen mit mehreren Titelgewinnen) über seinen Weg in die Alkoholabhängigkeit und die Folgen seiner früheren Alkoholsucht sprechen.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2019 10:15:56 UHR
VHS startet mit der „Langen Nacht der Volkshochschulen“ ins Herbstsemester
Marienmünster (r). Semesterauftakt am Freitag, den 20. September.
Mit einem Novum anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Volkshochschulen startet die VHS Höxter-Marienmünster ins neue Herbstsemester.
weiterlesenRegion Aktiv 10.09.2019 10:09:49 UHR
Eine Woche im Zeichen der Vielfalt - Kommunales Integrationszentrum des Kreises Höxter lädt zur Interkulturellen Woche 2019 ein
Kreis Höxter (r). Unter dem Motto „Zusammen leben, zusammen wachsen“ findet vom 22. bis 27. September bundesweit die Interkulturelle Woche statt. Daran beteiligt sich auch das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter zusammen mit den Städten, verschiedenen Flüchtlingsinitiativen, dem Runden Tisch der Religionen Höxter und vielen Interessierten.
weiterlesenRegion Aktiv 09.09.2019 13:41:38 UHR
Fördergelder für kleinere Kulturprojekte im Kreis Höxter Letzte Chance in diesem Jahr: Jetzt anmelden
Kreis Höxter (r). Dreimal pro Jahr unterstützt der Kreis Höxter ganz bewusst kleinere Kulturprojekte im Kreisgebiet. Damit greift er ehrenamtlichen Kulturakteuren finanziell unter die Arme. Die letzte Möglichkeit dazu besteht in diesem Jahr noch bis zum 1.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2019 07:00:10 UHR
H2R Wesermanufaktur präsentiert Bio-Kaffee aus dem Weserbergland - Schonendes Röstverfahren als Basis für gutes Aroma und Bekömmlichkeit
Weserbergland (r). Von Genießern für Genießer – so könnte das Motto der H2R Wesermanufaktur heißen. In den ehemaligen Räumen der Ölmühle Solling in Boffzen wird auch weiterhin großer Wert auf beste Qualität gelegt, doch hier werden nun keine kaltgepressten Öle mehr gewonnen, sondern Kaffee geröstet.
weiterlesenRegion Aktiv 08.09.2019 06:00:10 UHR
Neue Regionalbotschafter der NRW-Stiftung für die Kreise Paderborn und Höxter
Kreis Höxter (r). Die NRW-Stiftung bekommt Unterstützung: Dr. Cornelia Wiemeyer-Faulde und Prof. Dr. Joachim Faulde sind nun ehrenamtliche Regionalbotschafter für die Kreise Paderborn und Höxter.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2019 12:01:14 UHR
Mit Spaß statt Tempo – Laufen für ein gesundes Betriebsklima: Neunter ego-AOK Firmenlauf startet am 20. September in Steinheim
Steinheim (r). Bei der diesjährigen neunten Auflage des ego-AOK-Firmenlaufes wollen die Veranstalter von AOK Nordwest und dem ego Fitness- und Gesundheitsstudio nun ein weiteres Highlight setzen. Der Startschuss fällt am Freitag, 20.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2019 11:04:27 UHR
AOK warnt zum Schulstart vor Sehschwäche bei Schulanfängern: Jeder achte Grundschüler im Kreis Höxter trägt bereits eine Brille
Kreis Höxter (r). Rechtzeitig zum Schulstart im Kreis Höxter appelliert die AOK NordWest an alle Eltern, unbedingt die Sehstärke ihrer Kinder im Auge zu behalten. „Schlecht sehen tut nicht weh.
weiterlesenRegion Aktiv 07.09.2019 10:11:24 UHR
Caritas Konferenz Ovenhausen startet durch mit der Plattform „Das sorgende Dorf“
Ovenhausen (TKu). Das „sorgende Dorf“ ist mittlerweile nicht nur in unserer Region in aller Munde, sondern auch überörtlich in der Presse, im Radio oder bald sogar im Fernsehen. Googelt man „das sorgende Dorf“, so stößt man immer wieder auf die Initiative des Smart-Country-Side-Projektes und auf die 1.100 Einwohner starke Ortschaft Ovenhausen, die diese Leitidee hatte und die nun zum bundesweiten Vorzeigeprojekt geworden ist.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2019 12:36:21 UHR
Medizin und Pflege aus nächster Nähe - Tag der offenen Tür im St. Rochus Kranken- und Seniorenhaus in Steinheim
Steinheim (r). Unter dem Motto "Medizin und Pflege - Hand in Hand" lädt die Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge (KHWE) am 29. September zu einem Blick hinter die Kulissen des St. Rochus Kranken- und Seniorenhauses in Steinheim ein.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2019 11:49:00 UHR
Karrierewege bei der Polizei: Noch Plätze bei Info-Abend frei
Höxter (r). Wer sich für den (Quer-)Einstieg bei der Polizei interessiert, ist eingeladen zu einer Informationsveranstaltung. Diese findet am Donnerstag, 12. September 2019, ab 18 Uhr in der Kreispolizeibehörde Höxter, Bismarckstraße 18, in Höxter statt.
weiterlesenRegion Aktiv 06.09.2019 10:26:45 UHR
Kursangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz
Marienmünster (r). Am 18.09.2019 beginnt ein neuer Kurs zum Thema "Begleitung und Pflege von Menschen mit Demenz-Erkrankungen". Das Kursangebot umfasst 5 Termine, jeweils mittwochs von 19:00 bis 21.00 Uhr in der Geschäftsstelle von Jung & Alt e.V., Neue Straße 2 in 37696 Marienmünster-Kollerbeck.
Die Betreuung und Pflege von Demenzkranken ist eine schwere und verantwortungsvolle Aufgabe.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2019 13:04:57 UHR
Datenautobahn mit 500 Kilometern fertiggestellt - Der Breitbandausbau im Kreis Höxter wurde mit Hochdruck vorangetrieben
Kreis Höxter (r). „Die Arbeiten sind fast abgeschlossen. Ab sofort kann das schnelle Internet für die Kunden freigeschaltet werden “, sagte jetzt sewikom-Geschäftsführer Kai-Timo Wilke.
In knapp 14 Monaten ist ein Glasfasernetz mit einer Gesamtlänge von kreisweit rund 500 Kilometern entstanden.
weiterlesenRegion Aktiv 05.09.2019 12:52:35 UHR
4. Steinheimer Saftpresstag am 17. September
Steinheim (red). Das Saftmobil der Firma Schmücker wird mitgebrachte Äpfel, Birnen, Quitten sowie Weintrauben zu frischem Saft pressen. Der Saft wird dabei auf 76° C erhitzt & somit pasteurisiert, also ohne Zusatz von Konservierungsstoffen haltbar gemacht.
weiterlesen