Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Samstag, 26. April 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige
Jan-Henrik Baum (1. Vorsitzender), Gerhard Schütze (scheidender Pressesprecher), Stefan Kröger (scheidender Kassenwart) und Matthias Eckwert (2. Vorsitzender)

Nieheim/Himmighausen (red). Eine Woche nach der feierlichen Saisoneröffnung des Nieheimer Biermuseums, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Bürgerbrauzunft Nieheim im gut besetzten Saal des Zunftwirts „Zum Kukuk“ in Himmighausen statt. Unter der Leitung vom 1. Vorsitzenden Jan-Henrik Baum wurden wichtige Beschlüsse gefasst und eine neue Tradition eingeführt: Die jüngst geweihte Zunftlade wird künftig bei allen Mitgliederversammlungen genutzt. „Die Zunftlade ist ein Symbol unserer Gemeinschaft und erinnert uns an die Werte und Traditionen, die unsere Zunft ausmachen“, erklärte Jan-Henrik Baum feierlich. Während die Lade geöffnet ist, herrscht Ernst, und es wird über die Belange der Zunft gesprochen. Sobald sie geschlossen wird, beginnt der informelle Teil der Zusammenkunft.

Neben den Jahresberichten, die ein kontinuierliches Wachstum der Mitgliederzahlen ohne aktive Werbung hervorhoben, wurde auch auf die vielfältigen Aktivitäten seit Brausilvester 2023 zurückgeblickt. Der Vorstand wurde entlastet, die Projektgruppenleiter gaben einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten und Engagement-Möglichkeiten der Mitglieder. Der Vorstand wurde um einen neuen Posten erweitert: Ein Hausmeister übernimmt künftig die Aufgabe als Kümmerer und Koordinator für das Brau- und Museumsgebäude zu fungieren. Nach einer kleinen Pause für das traditionelle Schnitzelessen, fanden die Wahlen auf der Tagesordnung.

Bernd Müller wurde von der Versammlung in den erweiterten Vorstand als Hausmeister gewählt. Er kümmerte sich bereits bisher um vielfältige Angelegenheiten rund um das von der Stadt Nieheim gepachtete Gebäude und nahm die Wahl gern an.

Die turnusgemäßen Wahlen brachten weitere Veränderungen im Vorstand mit sich. Während der 2. Vorsitzende Matthias Eckwert erneut gewählt wurde, standen der Schatzmeister Stefan Kröger und der Pressesprecher Gerhard Schütze nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung. Beide wurden für ihre langjährige Mitarbeit – sechs bzw. vier Vorstandsjahre – herzlich geehrt und in die Ehrenabteilung der Zunftrolle eingetragen. Ihre Nachfolgerinnen wurden einstimmig gewählt: Elisabeth Ridder, die bereits seit zwei Jahren als Kassenprüferin in der Brauzunft aktiv ist, übernimmt das Amt der Schatzmeisterin, während Theresa Kersting künftig als Pressesprecherin fungiert.

Zum Abschluss des offiziellen Teiles gab es einen Ausblick auf das Jahr 2025. Geplant sind unter anderem das Flechtwerkprojekt (ein Charitybier), eine Brewers-Summernight im August sowie die Veranstaltung „Was liest du?“ im November 2025. Mit einem Dank an alle Aktiven endete der formelle Teil, bevor der Abend in geselligem Beisammensein ausklang.

Die Bürgerbrauzunft Nieheim blickt auf eine erfolgreiche Versammlung zurück und freut sich auf ein ereignisreiches Jahr 2025!

Foto: Roland Florin

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254