Leopoldstal/Vinsebeck (red). Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Leopoldstal-Vinsebeck am 7. März 2025 in der Silbergrundhalle Leopoldstal haben die Vereinsmitglieder auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und einen Ausblick auf das laufende Jahr bekommen.
Der 1. Vorsitzende Michael Müller bedankte sich in seinem Bericht für die produktive Zusammenarbeit im vergangenen Jahr und lobte den fleißigen Einsatz bei Veranstaltungen, Konzerten und Proben. Auch die vielen Helfer und Unterstützer im Hintergrund fanden Dank und Anerkennung in Müllers Worten.
Über die positive musikalische Entwicklung informierte Dirigent Yaroslav Rudenko in seinem Bericht. Highlights im vergangenen Jahr waren neben dem sehr gut angenommenen Frühjahrskonzert in der Burgscheune Horn unter anderem das Oktoberfest in Vinsebeck, das Weinfest und der Bauernmarkt in Bad Meinberg und das Weihnachtskonzert in Leopoldstal. Für das Jahr 2025 stehen wieder tolle Auftritte im Terminkalender, auf die sich die Musiker und auch die Zuhörer freuen können.
Der Musikverein setzt auf Kontinuität und möchte den eingeschlagenen Kurs zukünftig weiter fortsetzen. Sämtliche Vorstandsmitglieder und die musikalische Leitung wurden in ihren Ämtern bestätigt und wiedergewählt.
Mit Marcus Simon (Trompete) konnte der Musikverein ein neues Mitglied begrüßen.
Interessierte, Neu- und Wiedereinsteiger sind immer herzlich willkommen, bei einer Orchesterprobe vorbeizuschauen. Übungsabende finden an jedem Freitag ab 20 Uhr in der Silbergrundhalle in Leopoldstal statt.
Weitere Informationen und Termine unter: www.mv-leopoldstal-vinsebeck.de
Foto: Musikverein Leopoldstal-Vinsebeck e.V.