Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Essenziell

Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten.

Statistik

Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.

Komfort

Wir nutzen diese Cookies, um Ihnen die Bedienung der Seite zu erleichtern.

Mittwoch, 20. August 2025 Mediadaten
Anzeige
Anzeige

Nieheim-Holzhausen (red). Zu einem besonderen Vortrag lädt der Ortsverband der FDP am 20.08. auf den Gutshof nach Holzhausen ein. Der ehemalige Bürgermeister der nordhessischen Stadt Wanfried, Wilhelm Gebhard, (inzwischen Mitglied des Deutschen Bundestags) und Jürgen Rödiger, der Sprecher der „Bürgergruppe für den Erhalt der Wanfrieder Häuser“ werden in einem Vortrag über ihre erfolgreiche Arbeit berichten, mit der sie die Leerstände in vielen historischen Fachwerkhäusern beendet, den drohenden Niedergang der Stadt nach der Wende aufgehalten und durch eine kluge Immobilienvermarktung neue Bürger in die Kleinstadt an die Werra gelockt haben. Sie geben ein Beispiel, wie es eine kleine Kommune auch ohne große Unternehmen und Autobahnanschluss schaffen kann, die alten Fachwerkhäuser der Stadt zu erhalten und das Leben der Gemeinde auf eine neue Grundlage zu stellen. "Für Nieheim, das auch leerstehende Häuser in der Kernstadt und seinen Dörfern hat, könnten das interessante Denkanstöße für den Umgang mit diesen Immobilien sein", so die FDP.

Nach dem Vortrag stehen beide Referenten für Gespräche und Fragen zur Verfügung.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr auf dem ehemaligen Kornboden. Einlass ist ab 18:30 Uhr. Nach Vortrag und anschließender Diskussion sind alle Anwesenden zu einem kleinen Imbiss eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung möglichst bis

zum 18. 8. 2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  oder 0171 7523333 gebeten.

Anzeige
commercial-eckfeld https://commercial.meine-onlinezeitung.de/images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif#joomlaImage://local-images/Platzhalter_WIN_Prinzip/WIN_Premium_Eckfeld_NeueAdresse.gif?width=294&height=254
Anzeige