Blaulicht
Blaulicht 21.10.2022 09:06:39 UHR
Unfallflucht auf Steinheimer Krankenhausparkplatz
Steinheim (red). Zu einem geschätzten Gesamtschaden in Höhe von 5000 Euro kam es am Dienstag, 18. Oktober, auf dem Parkplatz des Steinheimer Krankenhauses.
Dort parkte eine 59-jährige Nieheimerin ihren Subaru Geländewegen gegen 13:50 Uhr rückwärts in einer Parklücke ein.
weiterlesenBlaulicht 19.10.2022 08:06:39 UHR
Aufmerksamer Apotheker vereitelt Rezeptbetrug
Steinheim (red). Zwei Dutzend gefälschte Rezepte, verschiedene Medikamente und Betäubungsmittel, sowie einen verbotenen Gegenstand nach dem Waffengesetz fand die Polizei bei der Durchsuchung eines 21-jährigen Mannes aus Bad Driburg.
Dieser versuchte zuvor in einer Steinheimer Apotheke ein gefälschtes Rezept einzusetzen, um an weitere Medikamente zu gelangen.
weiterlesenBlaulicht 18.10.2022 08:53:23 UHR
Weidezaun auf 30 Metern Länge zerstört und geflüchtet
Willebadessen (red). Auf 30 Metern Länge hat ein Geländewagenfahrer einen Weidezaun einschließlich mehrerer Pfosten in einem Ortsteil von Willebadessen umgefahren. Der Vorfall hatte sich am Sonntag, 16.
weiterlesenBlaulicht 16.10.2022 08:02:22 UHR
Flucht vor der Polizei nach Geschwindigkeitskontrolle
Höxter/Godelheim (red). Am Freitag, 14. Oktober, gegen 1.10 Uhr sollte ein Fahrzeug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit in Godelheim angehalten und kontrolliert werden. Dabei wurden die Anhaltezeichen des Polizeibeamten auf der Straße ignoriert.
weiterlesenBlaulicht 15.10.2022 08:58:53 UHR
Vortrag der Kreispolizeibehörde Höxter: Im Alter sicher leben
Steinheim (red). Schutz vor Betrug am Telefon und an der Haustür. Das Telefon klingelt. Eine unbekannte Stimme meldet sich. Sie behauptet ein Enkel zu sein oder womöglich ein Polizeibeamter. Wie verhält man sich richtig, um nicht Opfer von Betrügern zu werden? Der Vortrag bietet neben Informationen zum Täterverhalten wichtige Verhaltensempfehlungen, um Straftaten vorzubeugen.
weiterlesenBlaulicht 15.10.2022 07:55:24 UHR
Fahranfänger mit gefährlicher Geschwindigkeit unterwegs
Willebadessen (red). Eine Geschwindigkeit von 163 km/h auf einer Landstraße bei Willebadessen ist einem Fahranfänger vorzuwerfen. Der junge Mann wurde durch einen Motorradpolizisten des Verkehrsdienstes der Polizei Höxter angehalten und kontrolliert.
Auf der langen Geraden der L828 zwischen Bad Driburg-Neuenheerse und Willebadessen in Höhe des dortigen Reiterhofes wird die Geschwindigkeit regelmäßig überwacht.
weiterlesenBlaulicht 13.10.2022 07:02:33 UHR
Polizei sucht Hinweise nach Steinwürfen
Bad Driburg (red). Bereits am 5. Oktober gegen 16:50 Uhr kam es im Bereich Bad Driburg zu Steinwürfen auf einen vorbeifahrenden Pkw. Der 56-jährige Fahrer eines Mercedes unterfuhr zu dem Zeitpunkt auf der B 64 die Brücke "Sachsenring." Nach bisherigen Ermittlungen kann davon ausgegangen werden, dass die Täter mit groben Kiessteinen auf das vorbeifahrende Fahrzeug warfen.
weiterlesenBlaulicht 11.10.2022 07:44:47 UHR
Rennradfahrer nach Zusammenstoß mit Pkw schwer verletzt
Nieheim (red). Durch den Zusammenstoß mit einem Pkw wurde am frühen Sonntagabend, 9. Oktober, ein 49-jähriger Rennradfahrer, aus Bad Pyrmont, in Nieheim schwer verletzt mit dem Rettungswagen in ein örtliches Krankenhaus gebracht.
Zuvor ist ein 59-jähriger Fahrer eines Volkswagen, aus Marienmünster, auf der L755 von Bredenborn nach Nieheim gefahren.
weiterlesenBlaulicht 07.10.2022 08:29:39 UHR
Mit 126 km/h durch eine Tempo-70-Zone - zudem Handy am Ohr
Höxter (red). Ablenkung im Straßenverkehr und überhöhte Geschwindigkeit waren zwei Schwerpunkte einer kreisweit angelegten Verkehrskontrolle am Freitag, 30. September. Die Messstellen wurden bei diesem ganztägigen Verkehrseinsatz so gewählt, dass auf den großen Bundes- und Landstraßen mehrere Kontrollstellen zeitgleich im Streckenverlauf eingerichtet waren.
weiterlesenBlaulicht 06.10.2022 08:45:52 UHR
Identität des unbekannten Toten geklärt
Höxter/Bielefeld (red). Die Identität des bei Lüchtringen an der Weser aufgefundenen unbekannten Toten ist geklärt. Dabei handelt es sich um einen 78-jährigen Mann, der im Bereich Bielefeld vermisst gemeldet wurde.
Der Mann stammt aus dem Kreis Gütersloh, war aufgrund einer Erkrankung orientierungslos und lebte erst seit kurzem in Bielefeld.
Ein Angler hatte die Leiche des Mannes am Montag, 3.
weiterlesen