Blaulicht
Blaulicht 07.09.2017 10:47:48 UHR
Verkehrskontrollen zum Schulstart: 106 Verstöße festgestellt
Kreis Höxter (red). Anlässlich des Schulbeginns hat die Kreispolizeibehörde Höxter kreisweit verkehrspolizeiliche Maßnahmen im Bereich von Schulen durchgeführt. Zwischen dem 30. August und 6. September sind von den Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 310 Verkehrsteilnehmer kontrolliert worden.
weiterlesenBlaulicht 03.09.2017 09:15:35 UHR
Frau (19) baut Unfall unter Alkoholeinfluss
Steinheim (red). Eine erst 19 jährige Fahrzeugführerin hat am Sonntagmorgen, gegen 4:45 Uhr, einen Verkehrsungall verursacht. Sie befuhr mit ihrem Pkw die Annette-von-Droste-Hülshoff-Straße in Steinheim, in Höhe der Hausnummer 3 kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Baum und kam einige Meter weiter zum Stehen.
weiterlesenBlaulicht 31.08.2017 12:28:00 UHR
Polizei sucht mit Phantomfoto nach diesem Mann
Brakel (red). Am 25. Juli, um 18 Uhr, kam es in einer Gaststätte in der Ostheimer Straße zu einer Brandstiftung in einem Abstellraum eines Fachwerkgebäudes. In Tatortnähe wurde eine verdächtige Person gesehen, deren Aussehen nach Zeugenangaben dem beigefügten Phantomfoto ähneln soll.
weiterlesenBlaulicht 31.08.2017 11:37:00 UHR
Gehöft abgebrannt: Sachschaden rund 750.000 Euro
Bödexen (red). Ein Großbrand hat in der Nacht zu Donnerstag ein landwirtschaftliches Gehöft in Höxter-Bödexen zerstört. Der außerhalb der Wohnbebauung liegende Betrieb stand beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr kurz vor Mitternacht bereits vollständig in Flammen.
weiterlesenBlaulicht 30.08.2017 10:55:19 UHR
Einbruch in Geschäft: Steinheimer (28) vorläufig festgenommen
Steinheim (red). In der vergangenen Nacht, gegen 1:30 Uhr, wurde in ein Akustikfachgeschäft in der Rochusstraße in Steinheim eingebrochen. Zeugen hatten einen Täter beobachtet, wie er mit einem Fahrrad angereist war und sich mit Werkzeug an dem Objekt zu schaffen machte.
weiterlesenBlaulicht 30.08.2017 10:40:50 UHR
Brand eines Rundballens
Ottenhausen (red). Ein Rundballen fing aus unbekannten Gründen in der "Lange Straße" in Ottenhausen am vergangenen Dienstag, gegen 17:50 Uhr, Feuer. Die örtliche Feuerwehr rückte aus und löschte das Feuer.
weiterlesenBlaulicht 30.08.2017 10:07:33 UHR
80.000 Euro Sachschaden: Ackerschlepper geht in Flammen auf
Marienmünster (red). Am Dienstagmorgen, gegen 2:55 Uhr, wurde ein Feuer auf einem Bauernhof in Marienmünster-Oldenburg entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass ein Ackerschlepper mit angehängtem Pflug komplett in Flammen stand.
weiterlesenBlaulicht 28.08.2017 08:45:54 UHR
Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen - Helfer müssen Frau (38) reanimieren
Papenhöfen (red). Am Samstag, gegen 14.08 Uhr, kam es auf der Bundesstraße B 239, in Höhe der Ortschaft Papenhöfen, zu einem Verkehrsunfall. Eine 38-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw die B 239 aus Richtung Steinheim kommend in Richtung Höxter.
weiterlesenBlaulicht 25.08.2017 11:31:00 UHR
VW-Fahrerin schwer verletzt
Beverungen (red). Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Donnerstagabend, gegen 18 Uhr, auf der B 241 in Beverungen gekommen. Nach Angaben der Polizei befuhr ein 29-Jähriger mit seinem Skoda die B241 stadtauswärts von Beverungen in Fahrtrichtung Dalhausen.
weiterlesenBlaulicht 17.08.2017 16:45:00 UHR
47-Jähriger aus Höxter wegen Busentführung angeklagt
Höxter/ Paderborn (red). Die Staatsanwaltschaft Paderborn hat gegen einen 47-jährigen Mann aus Höxter Anklage wegen Geiselnahme zum Landgericht Paderborn erhoben.
Dem Mann wird vorgeworfen, am Abend des 24.03.2017 in Höxter einen Linienbus in seine Gewalt gebracht und sich unter Bedrohung des Busfahrers mit einem Messer auf eine Fahrt durch den Kreis Höxter begeben zu haben.
Nach dem Ergebnis der Ermittlungen hatte der Beschuldigte während der Fahrt Kontakt zur Polizei und forderte von den Polizeibeamten wiederholt, Kontakt zu seiner ehemaligen Lebensgefährtin und dem gemeinsamen Sohn herzustellen.
Nachdem der Angeschuldigte aufgrund seines gesundheitlichen Zustandes zunächst auf Anordnung des Amtsgerichts Höxter und des zuständigen Ordnungsamtes in einer psychiatrischen Klinik untergebracht war, hatten die anschließend durchgeführten Ermittlungen ergeben, dass eine akute psychische Erkrankung ausgeschlossen werden kann.
Nach Einholung eines Sachverständigengutachtens geht die Staatsanwaltschaft von einer zur Tatzeit durch Alkohol- und Medikamentenkonsum bedingten verminderten Schuldfähigkeit aus.
weiterlesen