Nieheim-Sommersell (red). Am frühen Freitagnachmittag kam es in einem Wohngebiet in Sommersell zu einem Fahrzeugbrand. Gegen 13:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte über Funkmeldeempfänger alarmiert. Ein brennender PKW sorgte für einen Feuerwehreinsatz, bei dem mehrere Einheiten aus der Stadt Nieheim schnell zur Stelle waren. Die Löschgruppe Sommersell traf als erste am Einsatzort ein und leitete unverzüglich einen Löschangriff ein. Da schlugen die Flammen bereits lichterloh aus dem Motorraum. Kurze Zeit später traf auch Unterstützung, die Löschgruppe Entrup und der Löschzug Nieheim, am Einsatzort ein. Ein Trupp unter Atemschutz aus Nieheim unterstützte bei den Löscharbeiten. Dank des schnellen und koordinierten Eingreifens der Feuerwehr konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die offenen Flammen wurden zügig gelöscht, im Anschluss mussten lediglich Nachlöscharbeiten durchgeführt werden. Der Motorraum des Fahrzeugs sowie der Innenraum im Bereich des Armaturenbretts wurden durch das Feuer stark beschädigt. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand. Die Polizei war ebenfalls vor Ort. Vermutet wird ein technischer Defekt am Pkw. Im Einsatz war der Löschzug Nieheim mit Einsatzleitwagen, zwei Löschfahrzeugen und einem Gerätewagen, die Löschgruppen Sommersell und Entrup mit je einem Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser. Der Pkw brannte komplett aus und erlitt einen Totalschaden.
Foto: Freiwillige Feuerwehr Nieheim